Beratung
Zebra Namibia

Reisen nach Namibia

Grasende Zebras, Köcherbäume und Seehunde in Swakopmund in Namibia entdecken

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Zu den Reisevorschlägen Ich möchte direkt zu den Reisevorschlägen

Jetzt zur Namibia Reise beraten lassen >

nachhaltig reisen | Naturreise
Namibia-Urlaub: Unsere Rundreisen

Jeder Reisevorschlag ist flexibel an Ihre Wünsche anpassbar.

Erleben Sie die ungezähmte Natur Namibias hautnah, begegnen Sie der faszinierenden Tierwelt auf Augenhöhe und knüpfen Sie unvergessliche Erinnerungen. Die majestätische Namib-Wüste mit ihren endlosen Weiten und goldenen Dünen bietet eine beeindruckende Kulisse für Ihr Abenteuer. Trotz der kargen Landschaft beheimatet sie eine erstaunliche Vielfalt an Wildtieren – darunter Geparden, Löwen und Nashörner. Entdecken Sie dieses Juwel Afrikas auf authentische Weise! Ob auf einer individuellen Rundreise oder in einer unserer sorgfältig geplanten Kleingruppenreisen – wir haben die perfekte Namibia-Erfahrung für Sie zusammengestellt. Ihr Erlebnis steht bei uns im Mittelpunkt – nachhaltig, authentisch und unvergesslich.

 

"Danke für eine super Reise mit unvergesslichen Eindrücken! Wir haben so viel erlebt und gesehen und Afrika ist einfach unbeschreiblich schön!"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Christian Seifert, Ihr Afrika Experte

Unsere Namibia Reisen stehen für:

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente in Namibia

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Männlicher Löwe von vorne in Namibia

Auf Safari in Namibia

Zu Besuch bei Löwen, Zebras und Giraffen

Das Gefühl zum ersten Mal die ganzen wilden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zusehen, ist etwas ganz besonderes. Gleich zu Beginn meiner ersten Safari sehe ich von Weitem zwei Giraffenhälse über einem Dornenstrauch auftauchen und bin total sprachlos. Ich kann mein Glück klaum fassen, als wir dann noch zwei junge Löwen beim Schlafen beobachten können. Überwältigt von diesen Begegnung, bin ich gespannt auf die nächsten Tage, an denen ich hautnah Elefanten, Zebras und Springböcke in freier Wildbahn sehen kann.

Orangene Sanddüne in der Namib-Wüste

Faszinierende Landschaften

Von Wüsten über Steppenlandschaft bis hin zu Canyons

Ganz früh morgens geht es heute für mich los in die Namib-Wüste, um den Sonnenaufgang in mitten der roten Dünen zu sehen. Gerade noch rechtzeitig angekommen, kann ich die ersten Sonnenstrahlen beobachten, wie sie die eh schon roten Sanddünen erstrahlen lassen. Nach diesem wunderbaren Morgen mache ich am Mittag einen Abstecher zum Sesriem Canyon. Die bis zu 30m hohen Wände des Canyons spenden mir Schatten, während ich durch die von Wasser geschaffenen Täler spaziere.

Seelöwe am Strand von namibia streckt sich

Verspielte Meeresbewohner

Ausflug zu Delfinen und Robben

An diesem bewölkten Morgen mache ich mich auf den Weg zum Hafen von Swakopmund. Ziel der heutigen Bootstour ist eine Sandbank auf der sich eine große Robbenkolonie angesiedelt hat. Nach nur 10 Minuten auf offener See sehe ich auf einmal einen dunklen Schatten im Wasser neben unserem Boot. Bei genauerem Hinsehen erkenne ich sie dann - echte, wilde Delfine. Einige Zeit begleiten uns diese majestätischen Tiere, bis sie in den Weite des Ozeans verschwinden.

"Bei meinem ersten Gespräch mit Rainer Stoll hat er gesagt, dass Afrika süchtig machen kann. Und dies können wir nur bestätigen!"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Die Unterkünfte Ihrer Riese nach Namibia kennen wir persönlich

Ansprechpartner Christian Seifert

Namibia gilt als gutes Afrika-Einsteigerland, ist aber auch für Afrika-Wiederholer ein tolles Reiseziel.

Christian Seifert, Sales und Produktmanager Afrika

Klima und Reisezeit für Ihre Namibia Reise

Die Jahreszeiten in Namibia sind gegensätzlich zu denen in Deutschland. Von Oktober bis Februar kann die Temperatur im Inland auf bis zu 35°C oder mehr steigen. In der übrigen Jahreszeit ist es meistens angenehm warm (ca. 25-30°C am Tag), wobei es morgens und abends in den Monaten Juni bis August – dem Namibischen Winter – recht kühl werden kann. In einigen Gegenden fallen die Temperaturen nachts unter null Grad. Kleiden Sie sich deshalb nach dem „Zwiebelprinzip“ und nehmen Sie für jede Jahreszeit entsprechende Kleidung mit.
Lesen Sie in unserem Blogbeitrag zur Besten Reisezeit Namibias mehr!

Reise nach Namibia

Mehr Tipps zu Ihrer Namibia Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Namibia? Benötigt man ein Visum?

Sie benötigen für Namibia einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über Ihr Rückreisedatum hinaus gültig ist und über zwei freie Seiten verfügt. Reisende benötigen ab 01.04.2025 außerdem ein gültiges Visum für Namibia, welches online sowie bei Einreise vor Ort für umgerechnet ca. 80 Euro beantragt werden kann . Bitte achten Sie darauf, dass das von den Einreisebehörden möglicherweise im Pass dokumentierte Ausreisedatum mindestens bis zum Tag der Rückreise gilt. Es ist besser, einen Tag länger im Einreiseformular anzugeben, falls der Rückflug Verspätung hat. Beachten Sie bitte auch die Einreisebestimmungen des Auswärtigen Amtes wenn Sie mit minderjährigen Kindern reisen. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.

Wann ist die beste Reisezeit für Namibia?

Die beste Reisezeit für Namibia ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und die Bedingungen für Safaris und Tierbeobachtungen in Nationalparks ideal. Die Monate November bis April bringen hingegen höhere Temperaturen und Regen, was die Landschaft grün und lebendig erscheinen lässt. Hier gibt's mehr Infos!

Welche Airlines fliegen nach Namibia? Was muss ich beachten?

Namibia wird von internationalen Airlines wie Lufthansa, Eurowings Discover und Ethiopian Airlines angeflogen, meist mit Zwischenstopp. Die größten Flughäfen für internationale Flüge sind in Windhoek. Informieren Sie sich vorab über die Einreisebestimmungen und eventuelle Gesundheitsvorschriften der Fluggesellschaft.

 

Mit welcher Währung bezahlt man in Namibia?

Die offizielle Währung von Namibia ist der Namibia-Dollar (NAD). Es dürfen maximal 25000 NAD eingeführt werden. Der Südafrikanische Rand (ZAR) wird als gleichwertiges Zahlungsmittel akzeptiert. Fremdwährung darf uneingeschränkt eingeführt werden. Geld wechselt man am besten am Flughafen und in den Banken (Euro, Schweizer Franken) oder zieht es an Bankautomaten (EC-Maestro, Kreditkarten). Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Lodges akzeptiert. Wechseln Sie die NAD wieder in Rand zurück, bevor Sie das Land verlassen, denn außerhalb der Landesgrenze können Sie den NAD nicht mehr umtauschen. Bitte stellen Sie vor der Reise bei Ihrer Bank sicher, dass Sie mit Ihrer Karte ausreichend Bargeld abheben können.

Welche Sprache spricht man in Namibia? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Englisch ist die Amtssprache in Namibia und wird in den meisten Teilen des Landes gesprochen und verstanden. Daneben sind Afrikaans und verschiedene indigene Sprachen wie Oshiwambo verbreitet. Touristen kommen in den meisten Regionen gut mit Englisch zurecht.

Welche Impfungen brauche ich für Namibia?

Für die direkte Einreise aus Europa sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus sowie eine Tetanus-Auffrischung werden empfohlen. Für Reisen in den Norden des Landes, einschließlich des Etosha-Nationalparks, wird eine Malaria-Prophylaxe empfohlen. Besprechen Sie die gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen am besten vor der Reise mit Ihrem Arzt.

Wie sicher ist Namibia als Urlaubsziel?

Namibia ist für Touristen generell sicher, vor allem in den Nationalparks und ländlichen Gebieten. In den Städten, insbesondere in Windhoek und Swakopmund, sollten Sie jedoch auf Ihre Wertsachen achten und keine Gegenstände im Auto zurücklassen. Reisen in abgelegene Regionen sollten gut vorbereitet werden, da Entfernungen groß sind und oft kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Für mehr Informationen empfehlen wir Ihnen die Seite des Auswärtigen Amt zu besuchen: Namibia: Reise- und Sicherheitshinweise - Auswärtiges Amt

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Wir hatten einen wunderschönen Aufenthalt in Namibia

Auch wenn inzwischen schon einige Tage vergangen sind, sind die Erinnerungen an unsere Namibia-Reise immer noch sehr präsent. Zuerst einmal ein großes Kompliment und Dankeschön an Travel-To-Nature für die hervorragende Organisation. Es hat alles geklappt, vom Abholen am Flughafen durch unseren Guide Rodger, über die Reise zu den einzelnen Etappen und Zielen, die Unterbringung in den Lodges bis zu den beiden Transfers am Schluss unserer Reise von Lodge zu Lodge und von der Lodge zum Flughafen. Der Fahrer war immer pünktlich und total freundlich. In den Unterlagen war von der Reisebeschreibung über Landesinformationen bis zu Notfallnummern, welche wir jedoch nicht gebraucht haben, alles enthalten.
Unsere Reise führte uns zu Dritt von Windhoek über Mariental, Kalahari, Sossusvlei, Swakopmund, Erongo-Gebirge, Etosha-Nationalpark, Waterberg wieder nach Windhoek.
Rodger war ein toller Guide, der sein Land kennt wie seine eigene Westentasche. Ich habe ihn nicht ein einziges Mal ein Navigationssystem benutzen sehen. Wenn er sagte, wir fahren da oder dort lang, sehen dieses und jenes und sind dann gegen um vier am Ziel, dann waren wir auch um vier am Ziel. Er konnte uns viel zeigen, viel über sein Land erklären, hatte immer ein offenes Ohr für unsere Wünsche und hat auch viele eigene gute Vorschläge für die Gestaltung der Reise eingebracht. Das war überhaupt einer der ganz großen Vorteile einer privat geführten Reise wie bei uns: zu Dritt konnten wir vieles sehr, sehr flexibel gestalten. Rodger hat viel Erfahrung und weiß, wann gute Zeiten für die Besuche der einzelnen Orte sind. So sind beispielsweise morgens um halb acht die roten Dünen in Sossusvlei ein kleiner Traum, auch wenn es nur 4 Grad hatte. Wir haben mit Rodger viel gelacht, aber auch schwierige Themen wie die deutsche Vergangenheit in Namibia differenziert diskutieren können. Ich glaube, wir haben auch so einiges gesehen, was nicht jeder Tourist zu sehen bekommt.
Die vom Veranstalter gebuchten Unterkünfte waren gut bis sehr gut, manche aber auch etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn sich die Toilette hinter einer Trennwand verbirgt wie im Desert Quiver Camp, ist das schon extrem ungewohnt. In der Rostock Ritz Desert Lodge war dann wenigsten ein Vorhang zum Bad vorhanden. Auch die Beach Lodge in Swakopmund war eigentlich toll, aber für den Winter nicht geeignet. Unsere Reisezeit war im August, was in Namibia Winter bedeutet. Die Temperaturen sind morgens gern mal 4 - 10 Grad, steigen im Laufe des Tages bei Sonnenschein je nach Region auf 25 - 30 Grad, um dann nach Sonnenuntergang wieder ziemlich schnell abzufallen. Diese Temperaturwechsel sind manchmal etwas anstrengend. Außerdem weht meist ein recht kühler Wind, auch im Landesinneren, besonders aber am Meer in Swakopmund. Die Zimmer der Beach Lodge haben kein eingebautes Heizsystem (auch kein Klima). Offenbar ist die Problematik dem Personal bekannt, denn im Zimmer stand ein kleiner Schnellheizer, der es immerhin auf 18 - 19 Grad Raumtemperatur schaffte. In der Waterberg Guestfarm sind die Bungalows uneinsehbar zwischen den Bäumen und Büschen verteilt. Die Wände bestehen aus sehr viel Glas, was überhaupt nicht stört, außer in wolkenlosen Vollmondnächten wie bei uns, denn es gibt keine Verdunkelung. Daher: Schlafmaske mitnehmen!
In manchen Lodges wären wir gern länger geblieben. Am Wasserloch der Auas Safari Lodge beispielsweise war so richtig was los. Man könnte stundenlang einfach nur auf der Terrasse sitzen und die Tiere beobachten. Baby-Strauße sind einfach süß. Am meisten gefallen hat uns die Atmosphäre in der Ai Aiba Rockpainting Lodge und in der Mokuti Lodge. Es ist sehr entspannend mit einem Kaffee oder einem Drink am Pool zu sitzen und die Aussicht zu genießen oder etwas zu lesen. Das Licht bei Sonnenaufgang oder -untergang war in Rostock Ritz einfach überwältigend.
Sehr spannend war auch der Besuch der Henno-Martin-Höhle. Wenn man das Buch "Wenn es Krieg gibt gehen wir in die Wüste" gelesen hat, wird das darin Beschriebene viel anschaulicher.
Die Verpflegung war durchweg sehr gut. In allen Unterkünften gab es wirklich sehr gutes Essen, egal ob Buffet oder à la Carte.
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten von Travel-To-Nature und NIT und natürlich an Rodger. Wir hatten einen interessanten, spannenden und insgesamt wunderschönen Aufenthalt in Namibia. Wir kommen bestimmt wieder.

Karsten H. August 2024

Elefant im Licht des Sonnenuntergangs
Es war großartig!

Es war großartig! Spätestens mit Zusendung der Reisebeschreibung stieg unsere Vorfreude und auch während der Fahrten haben wir immer wieder nachgelesen, was wieder Schönes auf uns warten wird. Die Unterkünfte waren mit einer Ausnahme klasse, in der Ai Aiba Rock Painting Lodge wären wir gerne noch eine Nacht länger geblieben. Die unterschiedlichen Landschaften in Namibia haben uns fasziniert, Sossusvlei besonders. Swakopmund brachte eine willkommen Abfrischung und sowohl die Kayak- als auch die Fatbiketour haben uns großen Spaß gemacht. Im Etosha haben wir unsere ersten Elefanten gesehen, noch nicht ahnend, wie viele wir im weiteren Verlauf noch im Bwabwata und im Chobe Nationalpark sehen werden. So fehlte uns am Ende nur der Leopard bei der Sichtung der "big five".

Ausnahmslos alle Game Drives und Boat Cruises waren lehrreich und interessant, wir haben viel über das Tierreich, Landschaft und mehr erfahren. Mit Peter von der Zovu Elephant Lodge hatten wir eine exklusive Boat Cruise auf dem Chobe, wir waren die einzigen Gäste. Die Tierbeobachtungen zu Land und zu Wasser am Chobe waren ein Highlight in einer Reise eigentlich voller Highlights. Und da hatten wir die Victoriafälle noch gar nicht gesehen...

Vielen Dank für die perfekte Organisation und die gute Beratung im Vorfeld. Es hat alles wunderbar geklappt, unsere Flüge waren pünktlich, unser Mietwagen hat uns zuverlässig über alle Pisten gefahren und die meisten Unterkünfte waren sehr gut. Kapstadt hat uns auch sehr gut gefallen und uns die Eingewöhnung auf dem afrikanischen Kontinent erleichtert.

Bitte grüßen und danken Sie auch Ihren namibischen Kollegen und Kolleginnen, diese Reise wird uns noch sehr, sehr lange in bester Erinnerung bleiben.

Anja R. März 2024

Elefant im Licht des Sonnenuntergangs
Es war großartig!

Es war großartig! Spätestens mit Zusendung der Reisebeschreibung stieg unsere Vorfreude und auch während der Fahrten haben wir immer wieder nachgelesen, was wieder Schönes auf uns warten wird. Die Unterkünfte waren mit einer Ausnahme klasse, in der Ai Aiba Rock Painting Lodge wären wir gerne noch eine Nacht länger geblieben. Die unterschiedlichen Landschaften in Namibia haben uns fasziniert, Sossusvlei besonders. Swakopmund brachte eine willkommen Abfrischung und sowohl die Kayak- als auch die Fatbiketour haben uns großen Spaß gemacht. Im Etosha haben wir unsere ersten Elefanten gesehen, noch nicht ahnend, wie viele wir im weiteren Verlauf noch im Bwabwata und im Chobe Nationalpark sehen werden. So fehlte uns am Ende nur der Leopard bei der Sichtung der "big five".

Ausnahmslos alle Game Drives und Boat Cruises waren lehrreich und interessant, wir haben viel über das Tierreich, Landschaft und mehr erfahren. Mit Peter von der Zovu Elephant Lodge hatten wir eine exklusive Boat Cruise auf dem Chobe, wir waren die einzigen Gäste. Die Tierbeobachtungen zu Land und zu Wasser am Chobe waren ein Highlight in einer Reise eigentlich voller Highlights. Und da hatten wir die Victoriafälle noch gar nicht gesehen...

Vielen Dank für die perfekte Organisation und die gute Beratung im Vorfeld. Es hat alles wunderbar geklappt, unsere Flüge waren pünktlich, unser Mietwagen hat uns zuverlässig über alle Pisten gefahren und die meisten Unterkünfte waren sehr gut. Kapstadt hat uns auch sehr gut gefallen und uns die Eingewöhnung auf dem afrikanischen Kontinent erleichtert.

Bitte grüßen und danken Sie auch Ihren namibischen Kollegen und Kolleginnen, diese Reise wird uns noch sehr, sehr lange in bester Erinnerung bleiben.

Anja R. März 2024

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren