Beratung
Elefant vor dem Kilimandscharo in Tansania

Tansania & Kenia Reisen

Serengeti, mächtiger Kilimandscharo & paradiesisches Sansibar

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Zu den Reisevorschlägen Ich möchte direkt zu den Reisevorschlägen

Jetzt zur Tansania oder Kenia Reise beraten lassen >

Nachhaltig Reisen
Ihre Naturreisen nach Tansania und Kenia

Entdecken Sie die ungezähmte Natur Tansanias und Kenias, begegnen Sie den Einheimischen und der Tierwelt auf Augenhöhe und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Bei uns steht Ihr Erlebnis im Vordergrund – authentisch und nachhaltig.

"Wir sind schon viel in der Welt herumgekommen, aber wir haben noch nie etwas so Schönes und Beeindruckendes erlebt wie auf dieser Tansania Reise."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.450 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Christian Seifert, Ihr Tansania & Kenia Experte

Unsere Tansania & Kenia Reisen stehen für:

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente in Tansania & Kenia

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Auge eines Elefanten und lange Wimpern

Nationalparks in Tansania & Kenia

Besondere Tierbegegnungen

Voller Staunen blicke ich auf die malerische Landschaft, die an mir vorbeizieht. In der Ferne sehe ich den Gipfel des Kilimandscharo wie er majestätisch über das Land und dessen Bewohner wacht. Plötzlich stoppt unser Jeep und ich glaube meinen Augen kaum. Eine Elefantenfamilie überquert direkt vor uns die Straße und schenkt uns neugierige Blicke. Keine 10 Meter trennen mich von ihnen und ich kann sogar die langen Wimpern der schönen Tiere ausmachen. Lest im Blog, was euch auf einer Safari in Tansania erwartet.

Walhai unterwasser

Unterwasserparadies Mafia Island

Auf Tuchfühlung mit Walhaien

Ich tauche ein in das glasklare Wasser und traue meinen Augen kaum: ein riesiger Walhai schwimmt nur wenige Meter entfernt gemütlich an mir vorbei. Die schiere Größe und Schönheit dieses besonderen Bewohners des Indischen Ozeans bringen mich zum Staunen und ich kann kaum glauben, dass ich das wirklich erlebe und nicht träume. Weiterlesen im Blog.

Gnus und Zebras schwimmen durch einen Fluss während der Masai Mara

Serengeti live erleben

The Great Migration

Ich werde diesen Moment nie vergessen - das Gefühl von Aufregung und Nervenkitzel, als ich in einem offenen Jeep durch die weiten Ebenen der Masai Mara fuhr, um die weltberühmte Gnu-Wanderung zu erleben. Ich hatte gehört, dass es eine der spektakulärsten Naturphänomene der Welt ist, aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie überwältigend es wirklich sein würde. Eine faszinierende Demonstration von natürlicher Ordnung und Überlebensinstinkt. Die Nationalparks im Norden Tansanias - jetzt weiterlesen im Blog.

Frangipani-Blüte auf Sansibar

Abendstimmung auf Sansibar

Eine unvergessliche Erfahrung voller Ruhe und Schönheit

Ich stehe am Ufer des Indischen Ozeans auf Sansibar und beobachte, wie die Sonne langsam über dem Horizont aufgeht. Der Himmel färbt sich in ein warmes Orange und das Meer spiegelt das Licht wider. Eine sanfte Brise trägt den Duft von Salzwasser und Frangipani-Blüten zu mir herüber. Ich schließe die Augen und lausche dem Rauschen der Wellen. In diesem Moment fühle ich mich vollkommen eins mit der Natur und alle Sorgen verschwinden. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das ich für immer in meinem Herzen tragen werde. Im Blog: Sansibar - Mehr als nur Strandurlaub!

"Eine wunderschöne Reise in Tansanias Nationalparks und Mafia Island! Wir durften alle Wildtiere hautnah (mit Spitzmaulnashorn) erleben inklusive Walhaien, ein unbeschreiblich tolles Erlebnis!"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.450 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Die Unterkünfte Ihrer Tansania & Kenia Reise kennen wir persönlich

Gründer und Geschäftsführer Rainer Stoll schaut direkt in die Kamera und lächelt

Tansania ist nicht nur Serengeti. Ich persönlich würde sogar raten, eher in den Süden des Landes zu reisen - dort ist man fast alleine und abseits des Massentourismus. 

Rainer Stoll, CEO travel-to-nature

Klima und Reisezeit für Ihre Tansania & Kenia Reise

Die beste Reisezeit für Tansania & Kenia sind die Zeiträume zwischen Juni und September/Oktober sowie von Dezember bis März. Es ist ganzjährig warm bis heiß, außer in den Hochlagen des Landes. Zwischen Mai und September herrscht Trockenzeit. Es regnet kaum und ist nicht so heiß, im Bergland muss man mit kühleren Phasen rechnen. Der meiste Regen fällt im April und Mai wobei es im November ebenfalls zu vermehrten Regenfällen kommen kann. Die sogenannte "Kleine Regenzeit" ist mittlerweile aber sehr wechselhaft und kann sich in den Oktober oder Dezember verlagern oder auch komplett ausfallen.

Tiere grasen am Flussufer

Mehr Infos zu Ihrer Tansania Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Tansania? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Reise nach Tansania einen sechs Monate über die Rückreise hinaus gültigen Reisepass und ein Visum. Dieses kann für 50 US-Dollar online beantragt werden. In Tansania kann man das Visum momentan auch noch an den Grenzübergängen oder Flughäfen bekommen, wobei wir generell eine Beantragung über das Online-Verfahren empfehlen.

Am 01.10.2024 wurde eine Pflichtversicherung eingeführt, welche alle Reisende mit Aufenthalten auf Sansibar vor der Anreise abschließen müssen. Die Kosten hierfür betragen 44 USD pro Person und die Versicherung kann über folgenden Link abgeschlossen werden: https://visitzanzibar.go.tz/

Mehr Infos zu Ihrer Kenia Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Kenia? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige müssen für die Reise nach Kenia mittlerweile kein Visum mehr beantragen, benötigen allerdings eine elektronische Einreisegenehmigung sowie einen sechs Monate über die Rückreise hinaus gültigen Reisepass.

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.450 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Mir hat die Reise wirklich sehr gut gefallen.

Ich habe sehr viele Tiere gesehen. Die Übernachtungen im Zelt in der Serengeti haben mir besonders gut gefallen. Dadurch war man wirklich mittendrin. Unser Guide John war super und konnte uns viel über die Tierwelt erzählen.

Judith W. November 2022

Gute Unterkünfte!

Besonders die Lodges im Tarangire und Serengeti Nationalpark boten ein unmittelbares Naturerlebnis.

Ein Gast November 2022

Tansania Feedback
Wir haben noch nie etwas so Schönes und Beeindruckendes erlebt wie auf dieser Reise

Wir sind schon viel in der Welt herumgekommen, aber wir haben noch nie etwas so Schönes und Beeindruckendes erlebt wie auf dieser Reise. Angefangen von der gesamten Organisation von travel-to-nature, dem immerwährenden Bemühen, dass alles glatt läuft und wir einen unbeschwerten Urlaub haben (wie oft habe ich Herrn Seifert genervt mit meinen Fragen, Bedenken, Coronatests, Sitzplatz Reservierungen und Flugstornierungen). Aber es hat sich alles gefügt und es war immer eine zeitnahe Antwort per Mail oder Telefon da. Unser Guide, David, war für uns ein Glücksgriff. Einen solch gebildeten, einfühlsamen und liebenswerten Menschen haben wir selten kennen gelernt. Er hat uns Tansania nahegebracht, die Bräuche und Sitten, hat uns die Tier- und Pflanzenwelt gezeigt und bei ihm blieb keine einzige Frage offen. Wir konnten mit ihm beim Abendessen diskutieren und es war einfach nur schön. Und die Reisezeit! Wir hatten das Glück, dass wir allein waren, dass wenige Touristen unterwegs waren (normalerweise tummeln sich Heerscharen von Safarifahrzeugen bei den Löwen, Nashörnern…) und dass es grün war. Klar, unser Guide sagte immer, wenn es verdorrt ist, sieht man die Löwen mehr oder einen Leoparden, aber das war uns nicht so wichtig. Wir haben nichts erwartet und so viel bekommen!
Wir sind knapp über 1.000km über Pisten, mit teils tiefen Gräben gefahren. Das Fahrzeug war so gut gefedert, dass wir es kein einziges Mal im Rücken gehabt haben, obwohl wir anfällig sind. Die Verpflegung war mehr als sensationell und die Unterkünfte ließen keine Wünsche offen.
Wie Herr Stoll mir nach dem Ankommen sagte: „ich glaube, Sie hat der Afrika-Virus erwischt“. Recht hat er! Wir kommen wieder.
Asante sana (vielen Dank) an das gesamte Team von travel-to-nature, insbesondre Herrn Seifert und dem Tour Operator vor Ort.
Den kompletten Reisebericht von Herrn Neff finden Sie hier.

Peter Neff März 2022

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren