Beratung
beste reisezeit für die azoren

Beste Reisezeit für die Azoren 2025

Wann sollte ich Urlaub auf den Azoren machen?

Sophia Klakow / 28.10.2024 Blog author avatar

Die Azoren, eine traumhafte Inselgruppe mitten im Atlantik, sind ein perfektes Reiseziel für Naturfreunde, Wanderbegeisterte und Abenteurer. Ob ihr auf den Azoren im Jahre 2025 Wale beobachten, durch atemberaubende Landschaften wandern oder an den idyllischen Stränden entspannen möchtet – die Azoren bieten zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, wann die beste Reisezeit für die Azoren ist und welche Aktivitäten sich zu welcher Jahreszeit am meisten lohnen.

Azoren: Klima und Wetter

Das Wetter auf den Azoren ist ziemlich unberechenbar. Durch das subtropisch-maritime Klima bleibt es zwar das ganze Jahr über angenehm mild, aber es kann jederzeit regnen. Ihr werdet schnell merken, dass der Spruch „vier Jahreszeiten an einem Tag“ hier wirklich zutrifft.

  • Frühling (März bis Mai): Im Frühling erwacht die Natur auf den Azoren zum Leben, und das Wetter wird allmählich wärmer. Mit Temperaturen zwischen 13 °C und 18 °C ist dies die perfekte Zeit für Wanderungen, da die Inseln in saftigem Grün erstrahlen und die Landschaft besonders reizvoll ist.
  • Sommer (Juni bis September): Der Sommer ist die wärmste und trockenste Zeit des Jahres. Bei Temperaturen zwischen 18 °C und 26 °C habt ihr die idealen Voraussetzungen für entspannte Strandtage und Outdoor-Aktivitäten. Kein Wunder, dass der Sommer die Hauptreisezeit ist.
  • Herbst (Oktober bis November): Im Herbst bleiben die Temperaturen angenehm mild, zwischen 15 °C und 22 °C. Es ist weniger los, und ihr könnt immer noch sonnige Tage für Wanderungen und Rundreisen genießen – perfekt, wenn ihr die Inseln ohne viele Touristen erleben möchtet.
  • Winter (Dezember bis Februar): Der Winter bringt mehr Regen, aber die Temperaturen fallen selten unter 12 °C. Für Strandtage ist diese Zeit zwar nicht ideal, aber es gibt trotzdem genug zu tun, wie etwa Wandertage in der Natur oder Sightseeing.
azoren beste reisezeit
beste reisezeit für die Azoren

Die beste Reisezeit für die Azoren: Walbeobachtungen

  • Welche und wie viele Walarten gibt es auf den Azoren?
    • Die Azoren sind einer der besten Orte in Europa, um Wale und Delfine zu beobachten. Über 20 verschiedene Wal- und Delfinarten leben in den Gewässern rund um die Inseln, darunter Pottwale, Finnwale und sogar der majestätische Blauwal.
  • Wann ist die beste Zeit für Walbeobachtung?
    • Die Hauptsaison für Walbeobachtung auf den Azoren ist von April bis Oktober. In diesen Monaten habt ihr die besten Chancen, viele verschiedene Arten zu sehen. Besonders im Frühling (April bis Juni) könnt ihr große Wale wie den Blauwal beobachten, während Delfine das ganze Jahr über gesichtet werden können.

Die beste Reisezeit für die Azoren: Wandern

Wenn ihr gerne wandert, werdet ihr die Azoren lieben. Die Inseln bieten spektakuläre Wanderwege durch Vulkanlandschaften, entlang steiler Küsten und zu atemberaubenden Kraterseen wie der Lagoa do Fogo.

  • Beste Reisezeit für Wanderer: Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (Oktober bis November) sind ideal zum Wandern. Die Temperaturen sind angenehm und die Landschaft ist besonders grün. Die Wanderwege sind in dieser Zeit weniger überlaufen, sodass ihr die Natur in Ruhe genießen könnt. Im Sommer kann es auf den Wegen etwas voller werden, aber das Wetter ist stabiler.

Einige der bekanntesten Wanderwege sind:

  • Lagoa do Fogo: Eine herausfordernde, aber lohnenswerte Wanderung zu einem der schönsten Kraterseen der Azoren.
  • Serra do Cume: Ein einfacherer Weg, der euch atemberaubende Ausblicke auf das grüne Inselinnere bietet.
azoren beste reisezeit
azoren beste reisezeit

Die beste Reisezeit für die Azoren: Strandurlaub

Auch wenn die Azoren eher für ihre Natur und Outdoor-Aktivitäten bekannt sind, gibt es hier einige wunderschöne Strände. Die Küsten der Azoren sind oft vulkanischen Ursprungs, was den Stränden einen besonderen Charme verleiht.

  • Beste Reisezeit für einen Azoren-Strandurlaub: Wenn ihr gerne baden möchtet, sind die Sommermonate (Juli bis September) die beste Zeit für einen Strandurlaub. Das Wasser ist dann mit rund 22 °C angenehm warm, und die Sonne scheint häufig. Die Strände wie der Praia Formosa auf Santa Maria oder der Mosteiros-Strand auf São Miguel laden zu entspannten Tagen am Meer ein.

azoren beste reisezeit
azoren beste reisezeit

Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren?

Die beste Reisezeit für die Azoren hängt ganz davon ab, welche Aktivitäten ihr plant und was ihr auf den Inseln erleben möchtet. Ihr seid auf der Suche nach unvergesslichen Walbeobachtungen, dann sind die Monate von April bis Oktober ideal. Besonders im Frühling könnt ihr riesige Wale wie den Blauwal hautnah erleben. Für Wanderer bieten sich der Frühling und der Herbst an – zu dieser Zeit sind die Inseln angenehm grün, die Temperaturen mild und die Wanderwege weniger überlaufen. Der Sommer, von Juni bis September, ist perfekt für einen Strandurlaub und für all jene, die bei bestem Wetter die Natur genießen möchten. Die warmen Temperaturen und sonnigen Tage laden ein, die Strände und Küsten zu erkunden.

Zusammengefasst: Die beste Reisezeit für die Azoren variiert je nach euren Interessen. Egal, ob ihr wandern, Wale beobachten, Strandtage verbringen oder die Inseln erkunden möchtet – die Azoren bieten das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse. Die Wahl der Reisezeit hängt von euren persönlichen Vorlieben ab, aber eins ist sicher: Die Azoren sind zu jeder Jahreszeit ein magisches Reiseziel.

Beste Reisezeit Azoren - häufige Fragen

Welche Kleidung sollte man je nach Reisezeit auf den Azoren einpacken?

beste reisezeit azoren

Unabhängig von der Jahreszeit empfiehlt es sich, Kleidung im Schichtenprinzip mitzunehmen. Leichte, atmungsaktive Kleidung für sonnige Stunden, aber auch eine wind- und wasserdichte Jacke für plötzliche Regenschauer sind ein Muss. Im Sommer sind bequeme Wanderschuhe, Sonnenschutz und Badekleidung wichtig, während ihr im Winter zusätzlich wärmere Kleidung, wie Fleece-Pullover und lange Hosen, benötigt. Ein guter Regenschutz und robuste Schuhe sind zu jeder Jahreszeit empfehlenswert, da viele Wanderwege durch unwegsames Gelände führen können.

Gibt es auf den Azoren Hurrikane, und zu welcher Reisezeit treten sie typischerweise auf?

beste reisezeit azoren

Ja, die Azoren können gelegentlich von Hurrikanen betroffen sein, jedoch geschieht dies relativ selten. Hurrikane, die über den Atlantik ziehen, schwächen sich normalerweise ab, bevor sie die Inselgruppe erreichen, und werden oft zu tropischen Stürmen degradiert. Die Hurrikansaison erstreckt sich typischerweise von Juni bis November, wobei die Wahrscheinlichkeit im September und Oktober am höchsten ist. Trotz der Seltenheit von schweren Hurrikanen ist es ratsam, die Wettervorhersagen in dieser Zeit zu beobachten, insbesondere wenn ihr eine Reise plant.

Wie beeinflusst das Wetter je nach Reisezeit die Verfügbarkeit von Outdoor-Aktivitäten auf den Azoren?

beste reisezeit azoren

Einige Aktivitäten, wie Tauchen oder Bootstouren, können bei schlechtem Wetter eingeschränkt oder abgesagt werden. Im Winter können starke Winde bestimmte Wanderwege oder Bergbesteigungen unpassierbar machen. Informiert euch daher immer kurzfristig über die Wetterlage, um eure Aktivitäten entsprechend anzupassen.

Gibt es auf den Azoren saisonale Veranstaltungen oder Feste, die wir besuchen sollten?

beste reisezeit azoren

Ja, die Azoren haben eine Vielzahl von Festen, die euch einen Einblick in die lokale Kultur bieten. Besonders bekannt sind die religiösen Feiern wie das Festa do Senhor Santo Cristo dos Milagres auf São Miguel im Mai, eines der größten Feste der Region. Im Sommer finden in fast allen Dörfern kleinere Feste und traditionelle Stierkämpfe statt. Für Naturliebhaber ist der Walbeobachtungssaison (April bis Oktober) ein Highlight. Zudem gibt es auf den Azoren Musikfestivals und gastronomische Events, die sich hervorragend für Reisende eignen, die die regionale Küche probieren möchten. Schaut euch die Veranstaltungskalender an, um nichts zu verpassen!

Ist das Wetter auf den Azoren wirklich so unberechenbar?

beste reisezeit azoren

Ja, das Wetter auf den Azoren gilt als sehr wechselhaft. Aufgrund der Lage mitten im Atlantik und der Einflüsse des Golfstroms kann es vorkommen, dass ihr an einem Tag Sonne, Regen und Wind erlebt. Dieses schnelle Wechselspiel der Wetterbedingungen ist typisch für die Inseln und macht sie besonders. Selbst im Sommer können Regenschauer auftreten, und auch an bewölkten Tagen bricht häufig die Sonne durch. Daher solltet ihr bei euren Aktivitäten flexibel sein und euch immer auf unerwartete Wetteränderungen vorbereiten. Mit der passenden Kleidung und Planung könnt ihr das Beste aus diesem einzigartigen Klima machen.

Reisevorschlag

Naturreisen mit travel-to-nature
  • Einzigartige Naturmomente
  • Perfekte Organisation
  • Excellente Naturguides
  • Transparentes Engagement
  • Handverlesene Unterkünfte
Grüner Mehrwert
  • Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
  • Transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz

Fragen zu Wahlewatching auf den Azoren?

Beratung vereinbaren