Peru ist ein Land der Extreme: Von den heißen, feuchten Dschungeln im Amazonasgebiet bis hin zu den kalten Gipfeln der Anden. Wenn ihr euch fragt, wann der beste Zeitpunkt für eure Reise ist, dann seid ihr hier genau richtig. Dazu muss man sagen, dass die Antwort stark davon abhängt, was ihr vorhabt und welche Regionen ihr besuchen möchtet. Hier zeigen wir euch, wann es in den verschiedenen Teilen Perus besonders schön ist, damit ihr die perfekte Zeit für eure Reise wählen könnt.
Beste Reisezeit Peru: Das Klima im Überblick
Bevor ihr euch auf den Weg macht, solltet ihr wissen, dass Peru nicht nur von unterschiedlichen Landschaften geprägt ist, sondern auch von verschiedenen Klimazonen. Das bedeutet, dass es je nach Region und Jahreszeit völlig unterschiedliche Wetterbedingungen geben kann.
Peru ist klimatisch in drei Hauptzonen unterteilt:
Küstenregion (u.a. Lima, Paracas, Mancora)
An der Küste von Peru ist das Klima das ganze Jahr über angenehm mild, mit nur wenig Regen. Wenn ihr Sonne tanken und an den Stränden entspannen wollt, sind die Sommermonate von Dezember bis März die beste Zeit, da es dann warm und trocken ist. In den Wintermonaten, also zwischen Juni und September, kann es in Städten wie Lima kühl und neblig werden, was für den Strandurlaub weniger ideal ist, aber perfekt für Erkundungstouren.
Andenregion (u.a. Cusco, Machu Picchu, Arequipa)
Die Anden bieten ein völlig anderes Klima. Hier sind die besten Monate von Mai bis September, wenn es trocken und angenehm kühl ist – ideal für Wanderungen, wie zum Beispiel auf dem berühmten Inka-Trail. In den Regenmonaten von Oktober bis April wird es feuchter, doch diese Zeit hat auch ihren Reiz, da weniger Touristen unterwegs sind. Denkt aber daran, dass Wanderungen in der Regenzeit deutlich anspruchsvoller sein können.
Amazonasgebiet (u.a. Iquitos, Manu-Nationalpark)
Das Amazonasgebiet ist das ganze Jahr über warm und feucht, mit hoher Luftfeuchtigkeit und regelmäßigen Regenfällen. Die beste Reisezeit ist zwischen Juni und September, wenn es etwas weniger regnet und ihr die Natur besser erleben könnt. In den Monaten von November bis April steigen die Wasserstände, was zwar einige Gebiete schwerer zugänglich macht, aber die üppige, grüne Natur des Dschungels ist in dieser Zeit besonders beeindruckend.
Beste Reisezeit Peru - nach Aktivitäten
Abhängig von euren Interessen gibt es unterschiedliche Zeiträume, die sich besonders gut für bestimmte Aktivitäten eignen. Wir haben wir einige Attraktivitäten aufgeführt, u, die ihr auf jeden Fall nicht drum herum kommt.
Machu Picchu & Inka-Trail – Wann ist die beste Zeit für Wanderungen?
Wenn ihr Machu Picchu besuchen und vielleicht den legendären Inka-Trail wandern möchtet, sind die Monate zwischen Mai und September perfekt. In dieser Zeit herrscht Trockenzeit, was euch das Wandern erheblich erleichtert. Besonders die Monate Juli und August sind beliebt, aber auch am vollsten – wer es also etwas ruhiger mag, sollte den Frühling oder Herbst in Betracht ziehen.
Amazonas-Abenteuer – Beste Monate für Tierbeobachtung
Das Amazonasgebiet lässt sich am besten zwischen Juni und September bereisen, wenn das Wetter etwas trockener ist und ihr besseren Zugang zu abgelegenen Gebieten habt. Auch die Tierbeobachtungen sind zu dieser Zeit besonders spannend. Wenn ihr jedoch das üppige Grün und die Überschwemmungen der Regenzeit erleben möchtet, sind die Monate von November bis April ideal, um die Natur von ihrer wilden Seite zu sehen.
Badeurlaub an der Küste – Sonne oder Nebel?
Wer an den Stränden von Peru entspannen möchte, sollte die Sommermonate von Dezember bis März einplanen. Diese Monate bieten euch warmes, sonniges Wetter, das sich perfekt für einen Strandurlaub eignet. In der Nebensaison, von Juni bis September, wird es kühler und oft neblig – weniger ideal für einen Badeurlaub, aber durchaus angenehm für Kulturreisen entlang der Küste.
Beste Reisezeit Peru - Fazit
Die beste Reisezeit für Peru hängt ganz davon ab, was ihr erleben wollt. Wer die Anden und Machu Picchu besuchen möchte, sollte zwischen Mai und September reisen. Für einen entspannten Strandurlaub an der Küste sind die Monate Dezember bis März am besten geeignet. Wer das Amazonasgebiet erkunden möchte, findet in der trockenen Saison von Juni bis September die besten Bedingungen.
Ganz gleich, welche Region ihr besucht – Peru bietet euch das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse.

Wir möchten das Reisen mit eurer Hilfe besser machen. Für jeden von uns.Unsere SigNature Reisen
Reisevorschlag
Naturreisen mit travel-to-nature
- Einzigartige Naturmomente
- Perfekte Organisation
- Excellente Naturguides
- Transparentes Engagement
- Handverlesene Unterkünfte
Grüner Mehrwert
- Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
- Transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz