Nachhaltig Reisen
Ihre Naturreisen auf die Azoren
Wichtiger Hinweis!
Die Reisemöglichkeiten auf die Azoren beschränken sich auf die Monate April bis Oktober. Da die Verfügbarkeiten vor Ort in diesen Monaten begrenzt sind, empfehlen wir Ihnen, die Planung Ihrer Azorenreise ca. 6-8 Monate im Voraus zu starten. Kurzfristigere Buchungen sind zwar auch noch machbar, bedürfen aber mehr Flexibilität Ihrerseits.
-
Individuell im Mietwagen
Azoren maßgeschneidert
1 Tage
, Preis auf Anfrage- Zum Wunschdatum
- Route nach Ihren Vorstellungen
- Flexibel & individuell
- Wandern im Hawaii Europas
- Authentische Walbeobachtungen
- Hortensienblüte & Kraterlagunen
- Den höchsten Berg Portugals besteigen
- Vulkanismus hautnah erleben
- Thermalquellen & leckere Eintöpfe
- UNESCO Weltkulturerbe
- Freundliche Einwohner und segelnde Weltenbummler treffen
- ... und vieles mehr
-
Klassisch
Individuell im Mietwagen
Azoren Kompakt
8 Tage
, ab 790 €- Vulkanische Landschaften und klassische Highlights auf Terceira, Pico und Faial.
- Ideal für Azoren Neuligen und Naturinteressierte.
- Ländliche aber charmante Unterkünfte abseits der Haupttouristenpfade.
- Von UNESCO-Weltkulturerbe bis zu unterirdischen Vulkanmuseum.
- Wanderparadies mit kulinarischen Köstlichkeiten
-
sigNatureBestseller
Individuell im Mietwagen
Abenteuer Wildnis Azoren
13 Tage
, ab 1.750 €- Das Dreieck der Azoren erleben: einzigartige Vielfalt von Pico, São Jorge und Faial.
- Optimal für Tierbeobachter und Naturliebhaber.
- Wildtiere hautnah: Pottwale, Finnwale, Blauwale, Rundkopfdelfine, Fleckendelfine uvw.
- Spannende Vorträge von Biologen.
- Kristallklarer Atlantik und Wind mit Naturbadesstellen im Meer
- Wanderparadies Azoren mit grüner und teils unbehrührter Natur
-
NaturnahBestseller
Individuell im Mietwagen
Azoren Dream
15 Tage
, ab 2.190 €- Grünen Landschaften von Terceira, Pico, Faial, und São Miguel an einzigartigen Orten.
- Perfekt für Paare, die Natur und Abenteuer lieben.
- Sorgfältig ausgewählte und stilvolle Unterkünfte in Quintas, Ecolodges und Jurten.
- Cayoning Erlebnis mit versteckten Wasserfällen und spektakulären Canyons inmitten tropischer Vegetation.
- Das Beste aus Wandern, Wasserlebnissen und Entspannung.
-
Klassisch
Individuelle Familienreise
Azoren - Familienreise
15 Tage
, ab 2.090 €- Inselnhopping mit Kindern auf Terceira, Faial und eine entspannte Woche auf São Miguel.
- Eine flexibel und familienfreundliche Reise, die alle verzaubert.
- Die besten Sightseeings für Groß und Klein: faszinierende Höhlen, dampfende Quellen und riesige Wale.
- Idyliche Orte und kulturelle Schätze, spannende Museen und kulinarische Spezialitäten.
- Die perfekte Mischung aus Entspanung und Abenteuer.
"Die Azoren sind mein absolutes Lieblingsreiseziel! Neben fantastischen Walbeobachtungen kann man hier auch wunderbar abschalten und die Ursprünglichkeit und Reinheit der Natur genießen."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.548 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Unsere Azoren Reisen stehen für:
Einzigartige Naturmomente auf den Azoren
Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken
"Die Organisation unserer Individualreise auf die Azoren hat hervorragend geklappt. Auch die Unterkünfte waren wunderbar ausgesucht, mitten in der Natur und immer etwas Besonders."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.548 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Die Unterkünfte auf Ihrer Azoren Reise kennen wir persönlich
Zur Walbeobachtung sind die Monate April und Mai besonders gut. Dann tummeln sich auch große Bartenwale wie Blauwale und Finnwale vor den Küsten der Azoren.
Klima und Reisezeit für Ihre Azoren Reise
Die Azoren sind ein ganzjährig bereisbares Reiseziel. Da die Winter jedoch recht unbeständig sind, empfiehlt sich eine Azoren-Reise zwischen April und Oktober. Zur Walbeobachtung sind die Monate April und Mai sehr gut. Die Sommermonate (Juli - September) bieten angenehme Temperaturen zwischen 25 und 27 °C, was sehr viele Reisende auf die Inseln lockt.
Mehr Tipps zu Ihrer Azoren Reise
Welche Einreisebestimmungen gelten für die Azoren? Wird ein Visum benötigt?
Für die Einreise auf die Azoren benötigen Sie als EU-Bürger kein Visum. Sie können sich bis zu 90 Tage visumfrei aufhalten. Führen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mit sich.
Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren?
Die beste Reisezeit für die Azoren ist von Mai bis Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter mild und ideal zum Wandern, für Bootstouren und zum Baden. Von November bis April kann es häufiger regnen und windiger sein, jedoch locken dann günstigere Preise und weniger Touristen. In diesem Artikel findet Ihr mehr Infos zu dem Thema.
Welche Airlines fliegen auf die Azoren? Was muss ich mich beachten?
Die Azoren werden von mehreren Airlines angeflogen, darunter TAP Air Portugal, Azores Airlines und Ryanair. Direktflüge von Deutschland sind selten; meist ist ein Zwischenstopp in Lissabon oder Porto nötig. Achten Sie auf Gepäckrichtlinien und Einreisebestimmungen der Fluggesellschaft.
Mit welcher Währung bezahlt man auf den Azoren?
Die offizielle Währung auf den Azoren ist der Euro. Kredit- und EC-Karten werden von größeren Hotels, Tankstellen und wenigen Restaurants akzeptiert. Es ist empfehlenswert immer etwas Bargeld mit sich zu führen, da besonders in kleinen Läden oft nur mit Bargeld bezahlt werden kann. Man sollte sich darauf einstellen, dass an manchen Geldautomaten nicht mehr als 200 € auf einmal abgehoben werden kann.
Welche Sprache spricht man auf den Azoren? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?
Auf den Azoren spricht man Portugiesisch, doch in den touristischen Gegenden wird oft auch Englisch verstanden, sodass die Verständigung meist problemlos ist. Ein paar Grundkenntnisse in Portugiesisch sind jedoch hilfreich und werden von den Einheimischen gern gesehen.
Welche Impfungen berauche ich für die Azoren?
Für die Einreise auf die Azoren sind keine speziellen Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A aufzufrischen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über aktuelle Impfempfehlungen und infrmieren sie sich genauer bei dem Robert-Kch-Institut oder auch Auswärtigem Amt.
Wie sicher sind die Azoren als Urlaubsziel?
Die Azoren gelten als sehr sicheres Reiseziel. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und die Inseln sind für ihre freundliche und hilfsbereite Bevölkerung bekannt. Achten Sie dennoch auf Ihre Wertsachen und folgen Sie den Sicherheitshinweisen in Naturgebieten, insbesondere bei Wanderungen entlang der Küsten und auf Vulkanpfaden.
Kundenbewertungen
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.548 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Unvergessliches Whale Watching auf den Azoren
Die Azoren waren schon lange ein Reiseziel, das uns reizte. Viel Natur, angenehmes Klima, ursprüngliche Orte, der Atlantik...und vielleicht auch nicht ganz so viele Touristen. Das hat sich in den letzten Jahren wohl geändert und die neun Inseln sind ein durchaus begehrtes Reiseziel für Jung und Alt (war am Flughafen zu sehen) geworden. Laut dem von travel-to-nature aufgestellten Reiseplan sollten 4 der neun Inseln von uns besucht werden. In 14 Tagen durchaus eine Herausforderung . Dank der tollen Orga aber kein Problem, 4x Ankunft, 4x Abreise, 4x Leihwagen, 4x Einchecken in neue Unterkunft....alles top geklappt. Vielen Dank travel-to-nature.
Die Quartiere waren durchweg angenehm, dabei aber unterschiedlich. Bei drei der Unterkünfte erhielten wir ausführliche und ganz nette Tipps für Aufenthalt und vor allem auch Kulinarisches. Die Inseln waren tatsächlich unterschiedlich, obwohl alle vulkanischen Ursprungs sind. Sao Miguel wird uns vor allem wegen der vielen Blumen und der vielen tollen Ausblicke in Erinnerung bleiben. Schon der Anflug auf Ponta Delgada war faszinierend mit Blick auf die Steilküsten und auch schon auf die Vulkanseen. Das mit dem Blick ist aber auf den Azoren tatsächlich so eine Sache. Wir mussten lernen, dass man oft schnell sein musste...bevor wieder eine Nebelbank oder Wolken heranziehen. Das Wetter wechselt in rasantem Tempo und der Tipp mit dem Zwiebellook bei der Kleidung war gut. Lediglich kalt war es nie. Pico ist nicht nur aufgrund des höchsten Berges Portugals etwas besonderes. Diese Insel war für uns die ursprünglichste und irgendwie die gemütlichste. Die Unterkunft an den Felsen über dem Meer in den kleinen Häuschen war sehr schön und die Ausfahrt zum Whale Watching von Lajes aus war beeindruckend....auch wenn man seefest sein sollte...der Atlantik ist nicht die Ostsee. Zu erwähnen noch die wunderlichen Weingärten und natürlich der dort wachsende gute Weisswein. Fajal ist mit seiner Hauptstadt Horta etwas gezähmter. Aber Horta ist ein nettes Städtchen mit einem hübschen Strand und guten Lokalen. Leider erwischte uns auf der Vulkanwanderung Nebel und Regen....das war dann leider nix...aber so ist Natur. Dort und dann auch auf Terceira gibts tolle Naturschwimmbäder, die wir gerne genutzt haben. Das Quartier auf Fajal inmitten eines Palmenwaldes war groß und aufgrund des Zeltes ein bisschen besonders, aber ohne Ausblick wollte man sich da gar nicht so lange aufhalten. Die letzte Insel dann Terceira, wieder mit dem unkomplizierten Inselhopper der SATA erreicht, werden wir als Insel der vielen bunten Häuser in Erinnerung behalten. Alle Farben des Malkastens sind hier zu bestaunen. Unsere Unterkunft, klein, aber schnuckelig und ein toller Frühstückskorb am Morgen und Frühstück mit Blick aufs Meer. Hier leben wohl die meisten Menschen im Durchschnitt und die Hauptstadt Angra ist nicht umsonst Unesco Weltkulturerbe. Nach vierzehn Tagen ging eine schöne Reise mit einem Abstecher nach Porto zu Ende. Noch einmal ein Dank an das Team von travel-to-nature und Damian.
Oktober 2025
Unvergessliche Azorenreise mit perfekt abgestimmten Unterkünften und Naturerlebnissen
Ausgewogene, sehr gut abgestimmte und individuell geprägte Reise, mit einer sehr guten Balance von Unterkünften und Naturerlebnissen,
die insgesamt 4 Unterkünfte ( wir besuchten 4 Azoreninseln : Terceira, Pico, Fajal und Sao Miguel ) wurden mit Bedacht und Einfühlungsvermögen ausgewählt, abseits der "Touristenströme ", man könnte sagen, versteckt in der üppigen Natur der Inseln, von der Dschungellodge, über komfortablem Steinhaus mit Atlantikblick, bis zum "Herrenhaus" wurden wir aufmerksam und liebevoll betreut.
Die Naturerlebnisse lassen sich kaum in Worte fassen, wir fuhren von einen " Hot Spot " zum Anderen, es lässt sich nicht sagen, welcher der vier besuchten Inseln wir den Vorrang geben sollten. Jede Insel versprüht Ihren eigenen Reiz, mal ruhig und zurückgezogen,
dann wieder aktiver, hin bis zum pulsierendem Leben auf Sao Miguel.
eine Reise, die wir nicht vergessen werden und jedem Naturfreund gerne weiter empfehlen möchten.
September 2025
Die Azoren haben uns sehr gut gefallen
Uns hat diese Reiseland sehr gut gefallen und können den Trip nur weiterempfehlen. Alle Verbindungen Inlandflug und Fährverbindungen zu den 3 Inseln haben gut funktioniert.
September 2025
Zur Reise