Nachhaltig Reisen
Ihre Naturreisen nach Spitzbergen
Entdecken Sie die ungezähmte Natur Spitzbergens, begegnen Sie den Einheimischen und der Tierwelt auf Augenhöhe und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Bei uns steht Ihr Erlebnis im Vordergrund – authentisch und nachhaltig.
-
Natur intensivBestseller
Geführte Gruppenreise | 25 - 30 Gäste
Spitzbergen - im Land der Gletscher
11 Tage
, ab 5.500 €- Highlights Spitzbergens nachhaltig erkunden
- Ideal für Naturinteressierte, die etwas Besonderes erleben möchten
- Mit Deutschsprechender Reiseleitung durch die Arktis segeln
- Eisbären in ihrem Lebensraum beobachten
- Wanderung zu Vogelfelsen & Besuch der Krabbentaucher-Kolonien
- Zodiac-Fahrten an die Gletscherkante
- Walbeobachtung & atemberaubende Landschaften
- Spannende Vorträge am Abend
-
SpezialBestseller
Lernen von Fotoprofis | 8 - 15 Gäste
Norwegen - Fotoreise nach Spitzbergen
11 Tage
, ab 5.500 €- Highlights Spitzbergens nachhaltig erkunden
- Ideal für Naturinteressierte & Hobbyfotografen
- Mit Fotoprofi durch die Arktis segeln
- Eisbären in ihrem Lebensraum beobachten
- Wanderung zu Vogelfelsen & Besuch der Krabbentaucher-Kolonien
- Zodiac-Fahrten an die Gletscherkante
- Walbeobachtung & atemberaubende Landschaften
- Spannende Vorträge am Abend
"Eine wunderbare Landschaft, Eisbären teilweise fast zum Anfassen nahe, Rentiere und Walrosse. Und der Kapitän und seine Crew gaben sich wirklich jede Mühe uns diese Anblicke zu ermöglichen."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.450 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Unsere Spitzbergen Reisen stehen für:
Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte
Einzigartige Naturmomente in Spitzbergen
Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken
"Ich könnte Stunden hier schwärmen, aber Worte können dieses Erlebnis nicht beschreiben, da hilft nur, machen sie sich selber auf den Weg! Wenn nicht jetzt, wann dann???"
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.450 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Die Unterkünfte Ihrer Spitzbergen Reise kennen wir persönlich
Als eines der letzten unberührten Gebiete unserer Erde, ist Spitzbergen ein absolutes MUSS für alle Tier- und Vogelbeobachter, sowie Fotografen und alle, die die Natur lieben.
Klima und Reisezeit für Ihre Spitzbergen Reise
Das Klima ist arktisch und das ganze Jahr über kühl bis kalt. Die Küste ist nur im Sommer für etwa sechs Wochen schneefrei. Im Juni sind die Tage in der Regel sonnig und die Temperaturen schwanken meistens zwischen -5°C und +5°C. Nach der Buchung bekommen Sie von travel-to-nature eine ausführliche Packliste und weitere Informationen zu Reise, damit Sie wissen, welche Ausrüstung Sie mitnehmen sollten.
Mehr Tipps zu Ihrer Spitzbergen Reise
Welche Einreisebestimmungen gelten für Spitzbergen? Wird ein Visum benötigt?
Für Spitzbergen benötigen Sie als EU-Bürger kein Visum, aber Sie müssen einen Reisepass mitbringen, da Spitzbergen kein Teil des Schengen-Abkommens ist.
Wann ist die beste Reisezeit für Spitzbergen?
Welche Airlines fliegen nach Spitzbergen? Was muss ich beachten?
Mit welcher Währung bezahlt man in Spitzbergen?
Welche Sprache spricht man in Spitzbergen? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?
Welche Impfungen benötige ich für Spitzbergen?
Wie sicher ist Spitzbergen als Urlaubsziel?
Kundenbewertungen
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.450 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Eine magische Reise
Wohl kaum einmal besteht die Möglichkeit, so aus der Zeit zu fallen - auf einem kleinen Boot mit 30 Gefährten inmitten einer menschenleeren Urlandschaft, die einen sofort in den Bann zieht. Die Tage verschwimmen - bedingt durch die fehlende Dunkelheit. Man möchte nie unter Deck, aus Sorge ein Stück der unvergleichlichen Szenerie zu verpassen. Himmelhohe Gletscher, tiefblaue Eisschollen, schroffe Felsen. Eine Reise durch die Eiszeit angefüllt mit einem unglaublichen reichen Vogelleben. Das vergisst niemand - auch kein Globetrotter, der sonst schon alles gesehen hat. Und dann sind da noch die Eisbären am Walkadaver und die faulen Walrösser. Kein Tier kümmert sich um uns (stimmt nicht - in Ny Alesund greifen die Küstenseeschwalben an), wir dürfen als stille (bis auf das Klicken der Kameras) Beobachter ganz nah ran. Die Rentiere kommen sogar immer näher, nur wenige Meter trennen uns voneinander. Und bei den Krabbentauchern würde es nicht wundern, wenn sie sich zu ihrer drolligen Balz auf unseren Köpfen niederlassen würden.
Die Rembrandt ist das ideale Schiff für so eine Reise, sehr komfortabel mit toller Crew. Kaptein Joachim steuert es ganz dicht ans Ufer, um uns eine optimale Sicht zu ermöglichen. Stundenlang im Schritttempo geht es an den mächtigen Gletschern entlang, so dass wir die Elfenbeinmöwen unter den Tausenden Dreizehenmöwen entdecken. Er stellt uns sogar sein eigenes Spektiv zur Verfügung! Das Schiff ist eng, warm und sehr gemütlich, die Kojen bequem - wenn man überhaupt mal drin liegt. Nachts hören wir die Bartrobben singen! Kajüte und eigenes Bad werden jeden Tag von einem Crewmitglied in Ordnung gebracht (Danke!). Drei sehr leckere Mahlzeiten (Ferenc!) und eine gut sortierte Bar (Bobby!) lassen keine Wünsche offen. Da entwickeln sich lange und intensive Gespräche. Unterbrochen von einem Besuch an Deck, weil auf einer Eisscholle eine Bartrobbe vorbeitreibt, oder weil Hilfe beim Segelsetzen benötigt wird. Eine unvergleichliche Fortbewegung. Die See war übrigens immer ruhig. Der Reisetablettenvorrat kam unangetastet wieder mit nach Hause. Wir hatten zwei tolle Expeditionsbegleiter Szymon aus Polen und Michael aus Luxemburg. Sie ließen uns an Land und bei Vorträgen an ihrem umfassenden Wissen über die Natur und Geschichte Spitzbergens teilhaben und sorgten an Land auch für unsere Sicherheit. Das Programm wurde oft umgestellt, weil irgendwo gerade etwas Tolles zu sehen ist, oder eine Anlandung wegen Nebel gerade nicht möglich war. So blieb es spannend und aufregend auf unserer Expeditionsfahrt. Am liebsten gleich wieder Leinen los..…
Fast hätte ich es vergessen: kein Telefon, kein Internet – herrlich!
Juni 2022