Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

"Meine erste Tigerbeobachtung! Einfach ein unglaubliches Gefühl!"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.409 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Erlebnisse, die begeistern:

  • Klassische Route von Nagpur nach Delhi
  • Ideal als Einsteiger-Reise in Indien
  • Gute Mischung aus Kultur und Natur
  • Fünf verschiedene Nationalparks
  • Vogelkundliche Spaziergänge
  • Khajuraho – der erotische Hindu-Tempel
  • Besuch im Chambal-Naturschutzprojekt
  • Das weltberühmte Taj Mahal
  • Sightseeing in Delhi

     

Tour Special

Schutz der Gangesgaviale

Von Ram Patam, dem Leiter der Chambal Safari Lodge, erfahren wir Wissenswertes über seine Arbeit zur Rettung der Flussdelfine und Gangesgaviale. Wir verbringen dort zwei Nächte und bekommen so Infos aus erster Hand.

Der indische Subkontinent verblüfft, beflügelt und betört die Fantasie seiner Besucher wie kein anderer Ort auf der Erde. Unsere Nordenindien Gruppenreise führt uns in die wichtigsten Naturschutzreservate des Landes. Wir haben sehr gute Chancen, den König des Dschungels – den Königstiger – anzutreffen und werden Bekanntschaft mit indischen Elefanten, Gaur-Rindern, verschiedenen Hirsch- und Antilopenarten sowie Leopard, Lippenbär, Gangesgavial und Flussdelfinen machen. Zwischen unseren Aufenthalten, Safaris und Wanderungen durch vier verschiedene Nationalparks kommen wir immer wieder in Kontakt mit der berauschenden Kultur Indiens. Wir besuchen die Tempelanlagen von Khajuraho, den weltberühmten Taj Mahal und den Lotustempel in Delhi. "Indiens wilder Norden" ist eine Reise, die Ihnen noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Auf der kompletten Reise begleitet Sie ein deutschsprachiger Reisebegleiter. In den Nationalparks bekommen wir zusätzlich englischsprachige Natur-Guides an unsere Seite gestellt. Der deutschsprachige Reisebegleiter übersetzt auf Wunsch für Sie. 

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Must do

Rikscha und Bhutte ka Kees

Mit einer Rikscha durch die Altstadt Delhis zu fahren, sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Genauso wenig wie „Bhuttekakees“ – eine Spezialität aus Milch und Mais.

Reiseverlauf

1 Willkommen in der Mitte Indiens!

Nachdem wir den Flughafen verlassen haben, heißt uns Nagpur willkommen. Berühmt für seine Orangenproduktion, liegt es geografisch im Zentrum Indiens und ist ein perfekter Ausgangsort für unsere Reise von hier nach Norden.
Wir fahren direkt weiter nach Pench in den gleichnamigen Nationalpark. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine aufregende Jeep-Safari im Pench-Nationalpark. Gemeinsam mit einem erfahrenen Waldhüter entdecken wir die faszinierende Tierwelt des Parks. Er beantwortet gerne unsere Fragen und teilt sein Wissen über die vielfältige Flora und Fauna. Mit etwas Glück können wir einen Tiger in seiner natürlichen Umgebung beobachten! Der Pench-Nationalpark liegt in der zentralindischen Waldregion, die an die Welt von „Das Dschungelbuch“ erinnert und bekannt für ihre reiche Artenvielfalt ist.

Fahrt von Nagpur nach Pench | 90 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden

Mittagessen und Abendessen

  • Privattransfer von Nagpur nach Pench
  • Eintritt in den Pench Nationalpark
  • Geführte Jeep-Safari mit lokaler, englischsprachiger Reiseleitung

Tuli Tiger Corridor

Heute übernachten Sie im Tuli Tiger Corridor im Zentrum des Pench-Nationalparks. In dem luxuriösen Dschungelcamp werden Sie in einem der acht komfortabel ausgestatteten Zelten untergebracht und können sich inmitten des Naturparadieses auf einen spannenden Kontrast von Luxus und Abenteuer freuen.

2 Der Kanha Nationalpark – Kiplings Dschungelbuch-Dschungel

Vormittags fahren wir weiter zum Kanha Nationalpark, der Rudyard Kipling zu seinem berühmten Werk "Das Dschungelbuch" inspirierte, und dessen Kernzone zu den tierreichsten Gebieten Indiens zählt. Zwei voll Tage stehen für ausgiebige Wildbeobachtungen im Tigerreservat zur Verfügung. Die Chance, einem der über 100 hier lebenden Königstiger in freier Wildbahn zu begegnen, ist recht groß, vor allem, wenn man mit einem speziell ausgebildeten Jeepfahrer, der gleichzietig Reiseleiter ist, unterwegs ist. Hier leben nicht nur Tiger, sondern auch Leoparden und Lippenbären, Gaur-Rinder, Barasingha-, Axis- und Sambarhirsche.

Fahrt vom Pench NP zum Kanha NP | 185 km | Fahrzeit ca. 4 Stunden

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Privattransfer von Pench nach Kanha

Tuli Tiger Resort

Das Tuli Tiger Resort am Ufer des Flusses Banjar verzaubert Sie mit einem authentischen Dschungel-Ambiente. Die Chance, hier einen Tiger zu sehen, ist durch die Nähe zum Kanha-Nationalpark sehr groß. Generell gibt es um das Hotel herum eine sehr artenreiche Tierwelt zu entdecken. Schon in den frühen Morgenstunden können Sie dem Zwitschern der Vögel lauschen und den Sonnenaufgang am östlichen Horizont über den fernen Palmen beobachten.

3 Abtauchen in die Welt von Mowgli

Die Wildnis von Kahna inspirierte Rudyard Kipling zu seinem berühmten “Dschungelbuch“. Sowohl vormittags als auch nachmittags gehen wir heute auf die Pirsch: Vielleicht erspähen wir ja Shir Khan oder einen seiner Artgenossen? Leider hat sich seit dem Dschungelbuch die Lage für das Nationaltier Indiens nicht verbessert. Wilderei, Verlust von Lebensraum und Konflikte mit dem Menschen haben dazu beigetragen, dass Bengalische Tiger trotz Schutzmaßnahmen weiterhin stark vom Aussterben bedroht sind. Mit seinem markanten orange-schwarzen Fell und seiner kraftvollen Statur ist er ein Symbol für Stärke und Schönheit. Bengalische Tiger leben bevorzugt in Wäldern und Graslandschaften, spielen eine Schlüsselrolle im Ökosystem.
 

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Eintritt in den Kanha Nationalpark
  • Zwei geführte Jeep-Safaris mit lokaler, englischsprachiger Reiseleitung

Tuli Tiger Resort

Das Tuli Tiger Resort am Ufer des Flusses Banjar verzaubert Sie mit einem authentischen Dschungel-Ambiente. Die Chance, hier einen Tiger zu sehen, ist durch die Nähe zum Kanha-Nationalpark sehr groß. Generell gibt es um das Hotel herum eine sehr artenreiche Tierwelt zu entdecken. Schon in den frühen Morgenstunden können Sie dem Zwitschern der Vögel lauschen und den Sonnenaufgang am östlichen Horizont über den fernen Palmen beobachten.

4 Bengalischer Tiger und mehr

Im Kanha-Nationalpark erwartet uns eine faszinierende Vielfalt an Tierbeobachtungen. Neben dem Bengalischen Tiger, dem unbestrittenen Star des Parks, können wir auch Leoparden, Lippenbären und die majestätischen Indischen Wildhunde entdecken. Besonders beeindruckend ist das seltene Barasingha, auch als Sumpfhirsch bekannt, das im Park erfolgreich vor dem Aussterben gerettet wurde. Vogelliebhaber kommen mit über 300 Arten voll auf ihre Kosten, darunter Schlangenadler, Scharlachrote Minivets, Indische Graufischer und Malabarhornvögel. Vormittags besteigen wir also erneut den Jeep und machen uns auf die Suche. Nachmittags haben wir Zeit um die Eindrücke zu verarbeiten und uns zu entspannen.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Eintritt in den Kanha Nationalpark
  • Geführte Jeep-Safari mit lokaler, englischsprachiger Reiseleitung

Tuli Tiger Resort

Das Tuli Tiger Resort am Ufer des Flusses Banjar verzaubert Sie mit einem authentischen Dschungel-Ambiente. Die Chance, hier einen Tiger zu sehen, ist durch die Nähe zum Kanha-Nationalpark sehr groß. Generell gibt es um das Hotel herum eine sehr artenreiche Tierwelt zu entdecken. Schon in den frühen Morgenstunden können Sie dem Zwitschern der Vögel lauschen und den Sonnenaufgang am östlichen Horizont über den fernen Palmen beobachten.

5 Über das Landesinnere zum Bandhavgarh Nationalpark

Die Fahrt zum Bandhavgarh-Nationalpark führt durch eine für Zentralindien typische Landschaft. Wir passieren sanfte Hügel, dichte Salwälder und weitläufige Felder, die immer wieder von kleinen Dörfern unterbrochen werden. Entlang der Strecke bieten sich Ausblicke auf Flüsse und grasbewachsene Ebenen, die Lebensraum für viele Vögel und Wildtiere sind.  

Wir legen unterwegs mehrere Pausen zur Erfrischung ein, so auch eine kleine Naturwanderung oder die Erkundung eines Dorfes. Dort bekommen wir einen kleinen Eindruck des indischen Alltags und können mit Hilfe unserer Reiseleitung mit den Menschen sprechen und herausfinden, welche Wege sie gefunden haben um mit den Tigern zusammen zu leben. 

Nachdem wir angekommen sind, gibt es ein spätes Mittagessen und Zeit zur Erholung. Am späten Nachmittag brechen wir zu einer Vogelbeobachtungstour auf. 

Fahrt vom Kanha NP zum Bandhavgarh NP | 260 km | Fahrzeit ca. 6 Stunden

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Privattransfer von Kanha nach Bandhavgarh
  • Kurze Wanderungen und/oder Dorfbesuch unterwegs
  • Geführte Vogelbeobachtungstour mit lokaler, englischsprachiger Reiseleitung

Nature Heritage Resort

6 Des Tigers Paradies

Heute stehen wir bereits vor dem Sonnenaufgang auf, um die Morgenstunden für eine Safari zu nutzen. Die von uns gesuchten Tiger haben hier ideale Lebensbedingungen: Im Herzen des Parks lebt eine Vielfalt potenzieller Beutetiere, wie beispielsweise Nilgai-Antilopen, Wildschweine, Schakale, Gaur-Rinder, Sambar-Hirsche und Stachelschweine, dazu viele Vogelarten. Nach der Safari und dem Frühstück können wir uns hinlegen und ein bisschen ausruhen. Hoffentlich können wir dann schon vom eben gesehenen Tiger träumen? 
Und auch nachmittags geht es noch einmal in den Nationalpark, um unsere Chancen auf eine Begegnung aus der Ferne mit dem König des Dschungels zu erhöhen. 
Wer noch nicht zu müde ist, kann am Abend einem Film oder einem Vortrag über die in der Region lebenden Tiere beiwohnen und nach einem leckeren Cocktail sanft ins Bett sinken. 

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Eintritt in den Bandhavgarh Nationalpark
  • Zwei geführte Jeep-Safaris mit lokaler, englischsprachiger Reiseleitung

Nature Heritage Resort

7 Dorfbesuch und Weiterreise durch das Vindhyagebirge

Bei Interesse haben wir heute Morgen nach dem Frühstück die Gelegenheit eine Schule vor Ort im Dorf zu besuchen und einen Rundgang zu unternehmen - vorausgesetzt natürlich, dass es nicht Sonntag ist oder die Schüler gerade Ferien haben. Da Englisch bei der Landbevölkerung weniger verbreitet ist, hilft uns unsere Reiseleitung bei den Gesprächen und Geschichten, die uns die freundlichen Dorfbewohner über ihren Alltag erzählen. 

Wenn es uns die Zeit erlaubt, können wir im Anschluss daran auch noch einmal eine Tour zu den gefiederten Bewohnern des Nationalparks unternehmen, bevor wir zu Mittag essen und anschließend die Weiterfahrt antreten. 

Auf schmalen Straßen, durch einsame Landschaften geht es für uns am Nachmittag dann in die Hügel des Vindhyagebirges. Nach der Ankunft in Khajuraho steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung.


Fahrt vom Bandhavgarh NP nach Khajuraho | 265 km | Fahrzeit ca. 6 Stunden

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Dorfrundgang mit Schulbesuch
  • Vogelbeobachtungstour (sofern zeitlich möglich)
  • Privattransfer von Bandhavgarh nach Khajuraho

The Chandela Hotel

8 Die legendären Tempel von Khajuraho

Am Morgen erkunden wir die Tempel von Khajuraho, die zu den faszinierendsten Zeugnissen indischer Architektur gehören. Berühmt sind sie vor allem für ihre kunstvollen und erotischen Schnitzereien, die auf einzigartige Weise Szenen aus dem Leben vor über 1000 Jahren darstellen. Neben Göttern, Göttinnen und mythischen Tieren entdecken wir Darstellungen von Kriegern, Musikanten und alltäglichen Szenen, die das kulturelle Leben jener Zeit lebendig machen. Besonders der Kandariya-Mahadeva-Tempel beeindruckt mit seiner detailreichen Symbolik. Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte ist ein absolutes Highlight für Kunst- und Geschichtsliebhaber. 

Frühstück und Abendessen

  • Tempelbesichtigung

The Chandela Hotel

9 Historische Bauten in Alipura und Gwalior

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den langen Weg nach Gwalior. Unsere Fahrt wird von einem Besuch im Alipur Palace angenehm unterbrochen. Der Alipura Palace liegt im Dorf Alipura im Bundesstaat Madhya Pradesh. Dieses historische Anwesen, etwa 300 Jahre alt, diente einst als Residenz einer Adelsfamilie und wurde teilweise in ein Boutique-Hotel umgewandelt. Die Gäste schätzen die geräumigen Zimmer mit antiken Möbeln und die Dachterrasse mit Panoramablick auf das umliegende Dorf und die Landschaft. Dort können wir uns etwas frisch machen und einen frisch gebrühten Tee oder Kaffee trinken. Auch ein kleiner Spaziergang durch das Dorf ist möglich.  
Nach unserer Ankunft in Gwalior am Nachmittag, schauen wir uns vor Ort um und besuchen die Festung sowie die darin befindlichen Paläste und Tempel. 

Fahrt von Khajuraho via Alipura nach Gwalior | 270 km | Fahrzeit ca. 6 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Privattransfer von Khajuraho nach Gwalior
  • Besichtigung des Alipura Palast
  • Besichtigungder Festung in Gwalior

Clarks Inn Suites

Das Clarks Inn Suites in Gwalior ist ein zeitgemäßes Hotel und bietet Ihnen viel Komfort durch die modernen Einrichtungen. Ausschlaggebend für die Wahl dieses Hotels ist insbesondere die hervorragende Lage im Zentrum der Stadt und in der Nähe des Fort Gwalior, wodurch wir uns lange, umweltbelastende Anfahrtswege sparen.

10 Ab in die Wildnis: Das Chambal Valley

Heute haben wir einen entspannten Tag mit wenig Programm vor uns. Nach unserer Ankunft im Chambal Valley, haben wir Zeit zur freien Verfügung. Rund um die Lodge gibt es viele interessante Tiere zu entdecken, Flughunde, Ginsterkatzen, Fledermäuse und vielleicht die eine oder andere Eule. Unser Gastgeber Ram ist ein Freund unseres Geschäftsführers und wird sich – wenn es sich einrichten lässt - Zeit für uns nehmen und Spannendes über den Naturschutz in Indien berichten. Ein Teil des Reisepreises fließt in sein erfolgreiches Naturschutzprojekt zum Schutz des Chambal-Rivers, der eines der letzten Rückzugsgebiete für  Gangesgaviale und Flussdelfine ist. 

Abends wird es gemütlich. Das Essen nehmen wir in den kunstvoll zu kleinen Restaurants umgewandelten Stallungen ein. Am offenen Feuer lassen wir den Tag mit einem fruchtigen Cocktail ausklingen. 


Fahrt von Gwalior nach Mela Kothi | 120 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden

Frühstück und Abendessen

Chambal Safari Lodge

Sie werden die Chambal Safari Lodge lieben! Der Besitzer Ram und seine Frau Anu haben das Hotel 1999 eröffnet und seitdem mit größter Sorgfalt erweitert. Die Zimmer sind schlicht, dafür sehr authentisch und natürlich eingerichtet. Der Inhaber ist ein engagierter Naturschützer und auch auf dem Gelände seiner Lodge lassen sich einige Wildtiere beobachten. 

11 Bootstour zu seltenen Krokodilen und Flussdelfinen

Auf den ruhigen Gewässern des Chambal-Flusses gleiten wir heute Vormittag gemächlich vorbei an Sandbänken und Schluchten. Mit etwas Glück entdecken wir die vom Aussterben bedrohten Gangesdelfine, sonnenbadende Gaviale und Sumpfkrokodile, während zahlreiche Vogelarten und Schildkröten die Szenerie beleben – ein Paradies für Naturliebhaber! 

Für den Nachmittag ist ein Rundgang über die großzügige Anlage der Lodge geplant, welche sich mit 190 bisher entdeckten Vogelarten, Säugetieren und Reptilien rühmen kann. Bei Streifzügen über die Felder und Pfade des Grundstücks können wir wunderbar die ursprüngliche Landschaft erkunden. Am Abend erwartet uns wieder ein leckeres Dinner sowie Cocktails am Lagerfeuer. Und wer noch nicht genug Tiere gesehen hat, der kann an einer Nachtwanderung teilnehmen.  

Chambal Fluss-Safari per Minivan und Boot | Gesamtdauer ca. 3 Stunden

Fahrt von der Unterkunft zum Fluss | 22 km | Fahrzeit ca. 35 Minuten

Frühstück und Abendessen

  • Chambal Fluss-Safari
  • Geführte Nachtwanderung

Chambal Safari Lodge

Sie werden die Chambal Safari Lodge lieben! Der Besitzer Ram und seine Frau Anu haben das Hotel 1999 eröffnet und seitdem mit größter Sorgfalt erweitert. Die Zimmer sind schlicht, dafür sehr authentisch und natürlich eingerichtet. Der Inhaber ist ein engagierter Naturschützer und auch auf dem Gelände seiner Lodge lassen sich einige Wildtiere beobachten. 

12 Das legendäre Taj Mahal

Die nächste Station unsere Rundreise ist Agra. Agra, die Stadt der Ewigkeit, ist Heimat zweier beeindruckender UNESCO-Weltkulturerbestätten. Außerdem entwickelte sich die Stadt während der Mogulzeit zu einem Zentrum für Kunsthandwerk, insbesondere für Marmorkunst. Das berühmte Taj Mahal, ein Meisterwerk aus weißem Marmor, gilt als Symbol unsterblicher Liebe. Mit seiner filigranen Architektur und den kunstvollen Gärten zieht es Besucher in seinen Bann. Das nahegelegene Rote Fort erzählt die reiche Geschichte des Mogulreichs. Die massiven Sandsteinmauern umschließen prachtvolle Paläste und Höfe, die einst von Kaisern bewohnt wurden. Danach können wir in einer kleinen Werkstatt zuschauen, wie Marmor als Einlegearbeit zur Verzierung von Möbelstücken verwendet wird. 

Fahrt von Mela Kothi nach Agra | 65 km | Fahrzeit ca. 1,5 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Besichtigungen in Agra mit Eintritt zu Taj Mahal & Rotes Fort

Hotel Clarks Shiraz

Ganz in der Nähe des Taj Mahal genießen Sie die luxuriösen Annehmlichkeiten des Hotels Clarks Shiraz. Nach langen und erlebnisreichen Tagen können Sie hier genüsslich entspannen, sich im Pool erfrischen oder sich im Wellnessbereich des Hotels verwöhnen lassen. Das moderne City-Hotel entspricht eigentlich nicht dem gewohnten travel-to-nature-Konzept, doch die unmittelbare Nähe zum Taj Mahal überzeugt.

13 Letzte Eindrücke in Agra und auf

 Der Vormittag gehört uns in Agra – ideal, um Souvenirs zu entdecken oder die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Am Nachmittag führt uns der Weg nach Delhi, mit einem Stopp in Sikandra, wo wir das beeindruckende Mausoleum des Großmoguls Akbar besichtigen. Dieses architektonische Meisterwerk aus rotem Sandstein und Marmor vereint hinduistische und islamische Elemente. In Delhi erwartet uns ein köstliches Abendessen, bevor wir den Tag gemütlich ausklingen lassen und uns auf das morgige Sightseeing vorbereiten. 

Fahrt von Agra nach Delhi | 240 km | Fahrzeit ca. 4,5 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Besuch des Mausoleums

Hotel Metropolitan

Das Metropolitan liegt zentral in Neu-Delhi, nur wenige Minuten von Connaught Place entfernt – ideal für Sightseeing und Shopping. Dieses moderne Hotel bietet stilvolle Zimmer, einen Außenpool, ein Fitnessstudio und erstklassige Restaurants. Das Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in grünen Praktiken wie energieeffizienten Technologien und umweltfreundlichen Initiativen.

14 Delhis Kontraste

Delhi ist unglaublich. Unglaublich arm und unglaublich reich, unglaublich alt und unglaublich neu. Delhi ist eine der ältesten Städte Indiens, reich an Geschichte und Kultur, und besteht aus Alt-Delhi, Neu-Delhi und weiteren Stadtteilen. Eine Besichtigung könnte hier Wochen dauern. Vormittags steht ein Besuch beim Raj Ghat an, der Stelle, an der die sterblichen Überreste von Mahatma Gandhi verbrannt wurden. Außerdem bekommen wir die Jamia Masjid – die größte Moschee Indiens – zu sehen und erleben eine spannende Rikscha Fahrt durch die geschäftigen Straßen des Chandni Chowk Market. Nachmittags geht es zum Minarettturm Qutb Minar, zum Lotus Tempel, dem India Gate – besser bekannt als All India War Memorial und zum Präsidenten Haus Rashtrapati Bhavan. Wenn wir noch Zeit und Lust haben, ist ein Abstecher zu einer Gebets- und Schulstätte der Sikhs möglich.  

Frühstück und Abendessen

  • Stadtbesichtigung in Delhi

Hotel Metropolitan

Das Metropolitan liegt zentral in Neu-Delhi, nur wenige Minuten von Connaught Place entfernt – ideal für Sightseeing und Shopping. Dieses moderne Hotel bietet stilvolle Zimmer, einen Außenpool, ein Fitnessstudio und erstklassige Restaurants. Das Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in grünen Praktiken wie energieeffizienten Technologien und umweltfreundlichen Initiativen.

15 Rückflug nach Europa oder Verlängerung

Heute endet unsere beeindruckende Reise durch Nordindien und wir werden passend zu unseren Flügen zum Flughafen gebracht. Da die Flüge meist mitten in der Nacht starten, haben wir uns bereits am Vorabend beim letzten gemeinsamen Essen voneinander verabschiedet. Gerne kann die Reise auch noch verlängert werden - wie wäre es mit einem Anschlussprogramm in den berühmten Backwaters von Kerala, ein Abstecher zu den Ausläufern des Himalay oder mit einem Strandaufenthalt? 


Fahrt vom Stadthotel zum Flughafen Delhi | 15 km | Fahrzeit ca. 30 Minuten

Frühstück

  • Privattransfer vom Stadthotel zum Flughafen

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.409 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Schöne Reise

Indien ist auch im Winter klimatisch anstrengend (Smog überall auch auf dem Land)
Temperaturen auf Safaris morgens recht frisch, warme Funktionsunterwäsche empfohlen.
Essensqualität überwiegen sehr gut
Lokale Reiseleitung ( Rajver Singh) sehr gut , lokale Guides vor Ort ansonsten schwer verständlich auch wenn sie angeblich englischsprachig sein sollen.
Fahrzeiten müssen großzügig berechnet werden , da bei bereits geringer Unwägbarkeit schnell mehrere Stunden zeitverzögerung auftreten können. ( Hat bei dieser Reise trotzdem gut geklappt bei teilweiser spontaner Improvisation durch unseren Guide.)

Ein Gast November 2024

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für Indien? Wird ein Visum benötigt?

Da sich Einreisebestimmungen schnell ändern können, informieren Sie sich bitte vor Ihrer Reise zusätzlich bei den offiziellen Vertretungen Indiens, um aktuelle und rechtsverbindliche Hinweise zu erhalten.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien einen gültigen Reisepass oder Kinderreisepass. Vorläufige Reisepässe werden akzeptiert; Personalausweise jedoch nicht.

Visum: Deutsche Staatsangehörige brauchen ein Visum für Indien, das vor der Einreise entweder bei einer indischen Auslandsvertretung oder als E-Visum beantragt werden muss. Das E-Visum muss spätestens vier Tage vor Einreise beantragt werden und ist für vorläufige Reisepässe nicht verfügbar. Die Gültigkeit und Aufenthaltsdauer richten sich nach der Visakategorie. Für touristische Aufenthalte wird ein 365-Tage-Visum ausgestellt, das zu 90 Tagen Aufenthalt pro Besuch berechtigt und Mehrfacheinreisen erlaubt.

Wann ist die beste Reisezeit für Indien?

Die ideale Reisezeit für Indien ist von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm mild und trocken ist. In dieser Periode können die meisten Regionen Indiens am besten erkundet werden, vor allem Nordindien und die Küstenregionen.

Welche Airlines fliegen nach Indien? Was muss ich beachten?

Große Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air India, Emirates und Qatar Airways bieten Direkt- und Anschlussflüge nach Indien an. Die größten internationalen Flughäfen sind in Delhi, Mumbai, Bengaluru und Chennai. Prüfen Sie vor dem Abflug, ob alle Einreisebestimmungen sowie Dokumente erfüllt sind, da Airlines teils eigene Vorgaben haben.

Mit welcher Währung bezahlt man in Indien?

Die Landeswährung ist die indische Rupie, die nochmal in 100 Paise unterteilt wird. Im Ausland erhält man keine indischen Rupien und muss somit das Geld in Indien selbst wechseln. Euro und US-Dollar können in Banken, Hotels und Reiseagenturen relativ leicht gewechselt werden. Außerdem kann Bargeld von einer Kreditkarte abgehobenundzum Teil auch damit bezahlt werden.

Welche Sprache spricht man in Indien? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Indien wird eine Vielzahl an Sprachen gesprochen, darunter Hindi und Englisch, das vor allem in städtischen und touristischen Gebieten weit verbreitet ist. In Hotels und größeren Städten können Reisende sich oft gut auf Englisch verständigen.

Welche Impfungen brauche ich für Indien?

Bei einer Einreise aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus gelbfieberendemischen Gebieten ist eine Gelbfieberimpfung notwendig. Das Auswärtige Amt empfiehlt Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie. Bei einem Langzeitaufenthalt sollten Sie auch über einen Impfschutz gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut nachdenken. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Arzt oder einen Tropenmediziner.

Wie sicher ist Indien als Urlaubsziel?

Indien ist insgesamt ein sicheres Reiseziel, besonders in den touristisch erschlossenen Gebieten. Viele Menschen reisen dorthin und erleben die kulturelle Vielfalt, die Landschaften und die Gastfreundschaft des Landes positiv. Dennoch gibt es einige Punkte, die Reisende beachten sollten:

  • Diebstahl und Betrug: Taschendiebstahl und kleinere Betrügereien kommen in touristischen Gegenden und öffentlichen Verkehrsmitteln vor. Es ist ratsam, Wertsachen sicher aufzubewahren und vorsichtig zu sein, wenn Ihnen ungewöhnlich günstige Angebote gemacht werden.
  • Straßenverkehr: Der Straßenverkehr in Indien ist chaotisch und kann gefährlich sein, da Regeln oft nicht strikt befolgt werden. Achten Sie besonders im Straßenverkehr auf Ihre Umgebung und ziehen Sie es vor, auf längeren Strecken erfahrene Fahrer oder offizielle Taxidienste zu nutzen.
  • Gesundheit und Hygiene: Wasserqualität und Hygiene können in Indien stark variieren. Es ist ratsam, nur abgefülltes Wasser zu trinken und auf Straßengerichte zu verzichten, falls die Hygiene unsicher erscheint. Auch Impfungen und ein Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Magen-Darm-Probleme können hilfreich sein.
  • Sicherheitslage für Frauen: Für alleinreisende Frauen ist Indien in manchen Regionen und vor allem nachts weniger sicher als europäische Länder. Es ist ratsam, belebte Orte und Gruppen zu bevorzugen, besonders in ländlichen oder abgelegenen Gegenden. Kleidung, die den lokalen kulturellen Normen entspricht, kann hilfreich sein.
  • Terrorismus und politische Spannungen: In einigen Regionen, wie Jammu und Kaschmir sowie im Nordosten, bestehen erhöhte Risiken durch politische Spannungen oder Unruhen. Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts bieten die besten Informationen über die Lage in bestimmten Regionen. Insgesamt kann man mit den üblichen Vorsichtsmaßnahmen eine sichere und bereichernde Reise nach Indien erleben.

Doch lieber eine andere Indien Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Mariana Dentsch, Ihre Asien Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen