Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

Erlebnisse, die begeistern:

  • Nord-Sumatra und Komodo Nationalpark
  • Für Tierbeobachter und Naturbegeisterte
  • Intensive Naturreise mit Kulturexkurs zu den Batak
  • Orang-Utans in freier Wildbahn entdecken
  • Komodo-Warane mit respektvollem Abstand bestaunen
  • Tagestrekkings im Gunung-Leuser-Nationalpark
  • Schnorcheln am Riff von Siaba Kecil und am Manta Point
  • Drei Tage Segeln zwischen Komodo und Padar Island
  • Übernachten auf Samosir-Island im Toba-See

Tour Special

Segeln auf einem Phinisi

Im Komodo Nationalpark und rund um die umliegenden Inseln bewegen wir uns auf einem traditionellen indonesischen Segelschiff fort - dem Phinisi. Ein Phinisi (oder Pinisi) Boot ist ein zweimastiges Segelschiff, das in der traditionellen Bauweise Indonesiens vom Stamm der Konjo in Südsulawesi gebaut wurde. Jedes der zuverlässigen Schiffe ist ein Unikat, das nur anhand mündlich überlieferter Daten erbaut wurde.

Wir begeben uns auf ein Abenteuer, das atemberaubende Natur und kulturelle Tiefe vereint: Im Gunung-Leuser-Nationalpark begegnen wir Orang-Utans in freier Wildbahn – ein magischer Moment im Herzen des Regenwaldes. Am tiefblauen Lake Toba tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Batak, umgeben von spektakulärer Vulkanlandschaft. Schließlich erwartet uns der Komodo-Nationalpark mit seinen urzeitlichen Komodowaranen und den ikonischen Panoramen von Padar Island. Diese Reise ist eine Einladung, die Wildnis und Seele Indonesiens hautnah zu erleben – einzigartig, unvergesslich, inspirierend.

Wir konzentrieren uns in zwei Wochen auf zwei Regionen – den Norden Sumatras und den Komodo Nationalpark sowie die umliegenden Inseln. Indonesien erstreckt sich über mehr als 5000 km Breite, so dass lange Wege und Inlandsflüge unvermeidbar sind. Dadurch, dass wir mehrere Tage in Bukit Lawang sowie auf dem Segelschiff verbringen, sind die Fahr- und Reisetage auf ein Minimum begrenzt. Wir werden jeweils von einer lokalen Reiseleitung begleitet, die sich in der jeweiligen Region bestens auskennt und wir somit sehr viele Informationen und Wissen über die unterschiedlichen Ökosysteme vermittelt bekommen.  

Reiseverlauf

1 Willkommen in Indonesien

­Wir kommen heute im Inselstaat Indonesien an und landen im kulturellen Epizentrum auf der Insel Java. Wir landen am internationalen Flughafen von Jakarta und werden am Ausgang bereits erwartet. Nach unserer Ankunft in Jakarta bietet unsere nahe gelegene Unterkunft die ideale Oase, um uns an die tropische Wärme und den Trubel der Stadt zu gewöhnen. Wir können den ersten Tag entspannt im stilvollen Ambiente des Hotels verbringen – ein erfrischender Drink am Pool oder ein Besuch im hoteleigenen Spa hilft uns, Körper und Geist in Einklang zu bringen. So starten wir erholt und stressfrei in unser Jakarta-Abenteuer.

Fahrt vom Flughafen Jakarta ins Flughafenhotel | Fahrzeit ca. 15 Minuten

Keine Verpflegung

  • Privattransfer vom Flughafen Jakarta ins nahe gelegene Hotel

FM7 Resort

Das FM7 Hotel Jakarta ist ein stilvolles Flughafenhotel mit modernen Zimmern, entspannendem Spa, Innenpool und 24-Stunden-Shuttle zum Flughafen Soekarno-Hatta. Genießen Sie internationale Küche in den hauseigenen Restaurants und profitieren Sie von der Nähe zur Stadt und den hervorragenden Annehmlichkeiten – ideal für einen komfortablen Zwischenstopp.

2 Auf nach Sumatra!

Anstatt des Großstadtdschungels bevorzugen wir den richtigen Dschungel. Deswegen fliegen wir morgens nach Sumatra im Westen des Archipels. Die sechstgrößte Insel der Welt geizt nicht mit ihren Reizen, die vor allem in dichten, ursprünglichen Wäldern, mächtigen Gipfeln und bescheidenen Verhältnissen liegen.  
Für vermeintlich kurze Distanzen benötigt man hier mitunter viel Zeit. Und so lassen wir unseren Blick über die vorbeiziehende Landschaft schweifen, während wir uns unseren Weg von Medan in Richtung Westen bahnen. Unser Ziel ist Bukit Lawang, das eingebett im Bohorok Flusstal liegt.  
Nach unserer Ankunft am frühen Nachmittag, erholen wir uns und auf Wunsch können wir eine Naturwanderung in die nahe gelegenen Fledermaus Höhlen unternehmen.

Fahrt zum Flughafen Jakarta | ca. 15 Minuten
Fahrt von Medan nach Bukit Lawang | 135 km | ca. 4 Stunden

 

Frühstück

  • Privattransfer vom nahe gelegenen Hotel zum Flughafen Jakarta
  • Inlandsflug von Jakarta nach Medan
  • Privattransfer von Medan nach Bukit Lawang
  • Spaziergang in der Natur oder zu den nahe gelegenen Höhlen

Ecolodge Bukit Lawang

Die Bukit Lawang Ecolodge bietet naturnahes Wohnen am Rande des Gunung Leuser Nationalparks. Ideal für Natur- und Tierliebhaber, liegt sie nahe der berühmten Orang-Utan-Rehabilitation. Genießen Sie nachhaltigen Komfort mit lokalem Flair, umgeben von Regenwald, und erkunden Sie die artenreiche Tierwelt in einer einzigartigen Umgebung.

3 Tief im Regenwald des Gunung Leuser Nationalparks

In den nächsten Tagen werden wir uns aufmachen um in den grünen Tiefen des Gunung Leuser Nationalparks Ausschau nach Orang Utans zu halten. Bukit Lawang ist hierfür als Ausgangspunkt hervorragend geeignet, dank eines seit den 1970er Jahren bestehenden Orang-Utan-Schutzprogramms am östlichen Rand des Nationalparks. Der Gunung Leuser Nationalpark gilt als eines der letzten Rückzugsgebiete für die bedrohten Tiere, mit schätzungsweise über 5.000 Orang-Utans, die dort noch in der Wildnis leben. Unser professionelles Team hilft uns dabei, die Wildnis des bergigen Nationalparks Sumatras zu erkunden. Er gehört zu den größten Nationalparks der Welt. Gemeinsam mit einem Parkranger werden wir die Gelegenheit haben, die Pfade des Parks zu entdecken, auf der Suche nach Orang-Utans und anderen Wildtieren.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Trekking-Exkursion in den Dschungel zur Tierbeobachtung (gute Fitness notwendig, 4 - 6 Stunden mit Zeit für das Mittagessen,auf freiwilliger Basis - ansonsten freie Zeit in der Unterkunft)

Ecolodge Bukit Lawang

Die Bukit Lawang Ecolodge bietet naturnahes Wohnen am Rande des Gunung Leuser Nationalparks. Ideal für Natur- und Tierliebhaber, liegt sie nahe der berühmten Orang-Utan-Rehabilitation. Genießen Sie nachhaltigen Komfort mit lokalem Flair, umgeben von Regenwald, und erkunden Sie die artenreiche Tierwelt in einer einzigartigen Umgebung.

4 Rote Waldmenschen...

Unser Guide führt uns auf den leichteren Wegen durch gut zugängliche Teile des Regenwaldes, mit Fokus auf die Suche nach den acht Primatenarten des Parks. Dabei haben wir gute Chancen, Thomas-Languren und Langschwanzmakaken zu entdecken, und mit etwas Glück begegnen wir einem der faszinierenden Sumatra-Orang-Utans. Sie werden oft als „Menschen des Waldes“ bezeichnet und faszinieren durch ihre Intelligenz und ihr sanftes Wesen. In den dichten Regenwäldern leben sie in Harmonie mit ihrer Umgebung, schwingen von Baum zu Baum und bauen täglich neue Nester. Richtig gehört - Sie bauen jeden Abend ein neues Nest aus Ästen und Blättern in den Baumkronen, um darin zu schlafen. Als stark bedrohte Art erinnern sie uns daran, wie wichtig der Schutz ihrer Heimat für ihr Überleben ist. 

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Trekking-Exkursion in den Dschungel zur Tierbeobachtung (gute Fitness notwendig, 4 - 6 Stunden mit Zeit für das Mittagessen,auf freiwilliger Basis - ansonsten freie Zeit in der Unterkunft)

Ecolodge Bukit Lawang

Die Bukit Lawang Ecolodge bietet naturnahes Wohnen am Rande des Gunung Leuser Nationalparks. Ideal für Natur- und Tierliebhaber, liegt sie nahe der berühmten Orang-Utan-Rehabilitation. Genießen Sie nachhaltigen Komfort mit lokalem Flair, umgeben von Regenwald, und erkunden Sie die artenreiche Tierwelt in einer einzigartigen Umgebung.

5 ... und vieles mehr!

Um unsere Chance zu erhöhen, einen Orang Utan in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten, starten wir heute erneut zu einer Tour durch den Nationalpark. Und auch wenn wir sie nicht finden sollten, gibt es zahlreiche andere Bewohner. Sage und schreibe 285 verschiedene Vogelarten schwirren hier durch die Lüfte sowie 35 verschiedene Amphienarten und 90 Säugetierarten. Wir werden also voll auf unsere Kosten kommen. Zu den weiteren Säugetieren im Nationalpark gehören Sumatra-Elefanten sowie der scheue Sumatra-Tiger und das Sumatra-Nashorn, das leider kurz vor dem Aussterben steht. Auch wenn wir diesen zurückgezogenen Tieren wahrscheinlich nicht begegnen werden, bleibt ihre Präsenz ein wichtiger Teil des faszinierenden Ökosystems. 

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Trekking-Exkursion in den Dschungel zur Tierbeobachtung (gute Fitness notwendig, 4 - 6 Stunden mit Zeit für das Mittagessen,auf freiwilliger Basis - ansonsten freie Zeit in der Unterkunft)

Ecolodge Bukit Lawang

Die Bukit Lawang Ecolodge bietet naturnahes Wohnen am Rande des Gunung Leuser Nationalparks. Ideal für Natur- und Tierliebhaber, liegt sie nahe der berühmten Orang-Utan-Rehabilitation. Genießen Sie nachhaltigen Komfort mit lokalem Flair, umgeben von Regenwald, und erkunden Sie die artenreiche Tierwelt in einer einzigartigen Umgebung.

6 Im Reich der Batak

Nach den Tagen im tropischen Regenwald, verlassen wir heute die Gegend und brechen auf nach Berastagi im Karo-Hochland. Die Stadt ist das wichtigste Zentrum in dieser vulkanisch geprägten Region mit fruchtbaren Böden und einem angenehm gemäßigten Klima. Schon auf der Fahrt erkennen wir die hoch aufragenden Vulkane Sibayak und Sinabung. Nach Ankunft können über den lokalen Obstmarkt schlendern, auf dem unter anderem Maracuja, Mangostan und Erdbeeren angeboten werden. Vielleicht kosten wir auch ein typisches Gericht der Karo-Batak, wie zum Beispiel Babi Panggang Karo: gegrilltes Schweinefleisch mit Gewürzen der Region. Die Karo-Batak sind bekannt für ihre reiche Kultur, traditionelle Architektur und Rituale und Berastagi ist kulturelles Zentrum. Sie prägen das Leben und die Identität von Berastagi bis heute. 

Fahrt von Bukit Lawang nach Berastagi | 130 km | ca. 4,5 Stunden

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Privattransfer von Bukit Lawang nach Berastagi
  • Besuch auf dem Obstmarkt

Grand Mutiara Hotel

Das Grand Mutiara Hotel in Berastagi kombiniert modernen Komfort mit traditionellem Stil inmitten der spektakulären Kulisse von Nord-Sumatra. Mit eleganten Zimmern, einem Außenpool und Restaurant ist es der ideale Ausgangspunkt, um die heißen Quellen von Berastagi, den Vulkan Sinabung und die umliegende Natur zu entdecken. Perfekt für Erholung und Abenteuer gleichermaßen.

7 Unterwegs zum Toba-See

Nach dem Frühstück starten wir Richtung Samosir. Unterwegs besuchen wir das Dorf Dokan, eines der schönsten Karo-Dörfer mit fünf gut erhaltenen traditionellen Häusern und einem alten Friedhof. Diese beeindruckenden Häuser aus Holz und Bambus, mit steilen Dächern aus Ijuk-Palmfasern, sind bis zu 300 Jahre alt und werden durch Rauch und Hitze konserviert. Auf den Dachspitzen thront das Symbol der Karo: ein geschnitzter Stierkopf. Ein weiteres Highlight ist der Sipisopiso-Wasserfall bei Tongging. Der 120 Meter hohe Fall, gespeist von einem unterirdischen Fluss, stürzt spektakulär in eine Schlucht. Nach diesem Erlebnis fahren wir weiter zum Hafen, um mit der Fähre nach Samosir überzusetzen. Auch unser Fahrzeug begleitet uns, bevor wir auf Samosir zu unserem Hotel weiterfahren.

Fahrt von Berastagi nach Parapat | 125 km | ca. 4 Stunden
Fährüberfahrt von Parapat nach TukTuk

Frühstück und Abendessen

  • Privattransfer von Berastagi nach Parapat
  • Besuch im Batak-Dorf Dokan
  • Stopp am Sipisopiso Wasserfall mit optionalem Abstieg
  • Fähre von Parapatk nach Tuktuk

Tabo Cottages

Die Tabo Cottages liegen idyllisch am Ufer des wunderschönen Tobasees auf der Insel Samosir. Dieses charmante Boutique-Hotel verbindet traditionellen Batak-Stil mit modernem Komfort. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre, den direkten Seezugang, köstliche lokale Gerichte und die Nähe zu kulturellen Highlights wie den Batak-Dörfern. Perfekt für Entspannung und Entdeckung!

8 Wie es früher einmal war

Heute erkunden wir die Kultur der Batak, indem wir das Dorf Ambarita besuchen, um die Steinstühle und den Hof des Siallagan-Clans zu sehen. Im Dorf Simanindo erwartet uns das Batak-Museum, das die Geschichte und Kultur der Toba-Bewohner dokumentiert. Ein Höhepunkt ist der Besuch der 300 Jahre alten Steinstühle von Ambarita, auf denen früher Dorfälteste und Herrscher wichtige Entscheidungen trafen. In früheren Zeiten wurden hier sogar Urteile über Gefangene gefällt, die bei einer Todesstrafe vor den Stühlen enthauptet und in der Mitte des Platzes zusammen mit etwas Büffelfleisch verspeist wurden. Wenn die Zeit reicht, fahren wir hinauf zum Pusuk Buhit, um den spektakulären Blick auf den Tobasee und das darunterliegende Sianjur-Mula-Mula-Tal zu genießen.

Frühstück und Abendessen

  • Tagesausflug nach Ambarita
  • Batak Museum in Simanindo

Tabo Cottages

Die Tabo Cottages liegen idyllisch am Ufer des wunderschönen Tobasees auf der Insel Samosir. Dieses charmante Boutique-Hotel verbindet traditionellen Batak-Stil mit modernem Komfort. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre, den direkten Seezugang, köstliche lokale Gerichte und die Nähe zu kulturellen Highlights wie den Batak-Dörfern. Perfekt für Entspannung und Entdeckung!

9 Abschied von Sumatra

Heute morgen genießen wir in aller Ruhe unser Frühstück mit Blick über den Toba See. Uns steht heute eine längere Rückfahrt zurück nach Medan bevor. Vorbei an Reisterrassen und Palmenplantagen gelangen wir vom Hochland zurück zum Flughafen von Medan. Wir verabschieden uns von der Ursprünglichkeit Sumatras und fliegen zurück nach Jakarta, wo wir eine Zwischenübernachtung einlegen.

Fährüberfahrt von Tuktuk nach Parapat
Fahrt von Parapat nach Medan  | 222 km | ca. 5,5 Stunden
Fahrt vom Flughafen Jakarta ins Flughafenhotel | Fahrzeit ca. 15 Minuten

 

Frühstück

  • Fähre von Tuktuk nach Parapat
  • Privattransfer von Parapat nach Medan
  • Inlandsflug von Medan nach Jakarta
  • Privattransfer vom Flughafen Jakarta ins nahe gelegene Hotel

FM7 Resort

Das FM7 Hotel Jakarta ist ein stilvolles Flughafenhotel mit modernen Zimmern, entspannendem Spa, Innenpool und 24-Stunden-Shuttle zum Flughafen Soekarno-Hatta. Genießen Sie internationale Küche in den hauseigenen Restaurants und profitieren Sie von der Nähe zur Stadt und den hervorragenden Annehmlichkeiten – ideal für einen komfortablen Zwischenstopp.

10 Schillernde Unterwasserwelt am Riff

Wir setzen unser Abenteuer fort und fliegen heute auf die Insel Flores, die Teil der Kleinen Sunda-Inseln ist. Auch hier reist man entschleunigt und so gehen wir für die kommenden Tage an Bord eines traditionellen Phinisi Boots. Während wir durch die Wellen gleiten, halten wir Ausschau nach Delfinen und Seevögeln. Unser Kapitän steuert Siaba Kecil an, der vor allem bei Tauchern beliebt ist, weil sie hier entlang eines steil abfallenden Riffs in die vielfältige Unterwasserwelt Indonesiens abtauchen können. Das Riff ist mit Hartkorallen und Schwämmen bedeckt, zwischen denen sich bunte Rifffische wie Napoleon-Lippfische und Zackenbarsche von der Strömung erholen. Wir springen zum Schnorcheln mitten hinein. Neben den Fischen können wir mit etwas Glück sogar Gabelschwanzseekühe, Stachelrochen, Schildkröten und Riffhaie entdecken.

Fahrt zum Flughafen Jakarta | ca. 15 Minuten

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Privattransfer vom nahe gelegenen Hotel zum Flughafen Jakarta
  • Inlandsflug von Jakarta nach Labuan Bajo (Insel Flores)
  • Einschiffung
  • Segeln
  • Schnorcheltour am Siaba Kecil

Bootscharter

Elyssia Phinisi oder Kelana
Welches Boot für die Gruppe angemietet, wird von der endgültigen Teilnehmerzahl abhängen. Die Boote werden ausschließlich für unsere Reisegruppe angemietet. Die tägliche Route und die Aktivitäten an Bord unterliegen den Wetter- und Wasserverhältnissen. 

11 Im Reiche der großen Drachen

Heute erleben wir die beeindruckende Tierwelt auf der Insel Rinca , darunter Wildschweine und Büffel. Höhepunkt sind jedoch die großen schwarzen Echsen, die Komodowarane. Es sind beeindruckende, bis zu 3 Meter lange Tiere mit kräftigen Krallen, die majestätisch durch die Wildnis streifen. Sie sind nicht ungefährlich und reißen hier auch Nutztiere. Ihr Biss ist giftig, weswegen auch wir gebührenden Abstand halten.
Nachmittags gehen wir unter anderem am Manta Point schnorcheln. Hier gleiten oft riesige Mantarochen mit bis zu 4 Metern Spannweite durchs Meer. Wir entdecken bunte Korallenriffe, Papageifische, Clownfische und sogar Meeresschildkröten. Zum Sonnenuntergang in den Mangroven von Kalong Island beginnt ein beeindruckendes Spektakel, wenn tausende Fledermäuse aus den Bäumen aufsteigen und den Himmel für etwa 30 Minuten verdunkeln. Faszination pur! 

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Segeln
  • Trekking-Exkursion auf der Insel Rinca am Vormittag
  • Schnorcheln am Manta Point am Nachmittag
  • Tour zu den Fledermäusen auf der Insel Kalong zur Dämmerung

Bootscharter

Elyssia Phinisi oder Kelana
Welches Boot für die Gruppe angemietet, wird von der endgültigen Teilnehmerzahl abhängen. Die Boote werden ausschließlich für unsere Reisegruppe angemietet. Die tägliche Route und die Aktivitäten an Bord unterliegen den Wetter- und Wasserverhältnissen. 

12 Zwischen Komodo und den Padar Inseln

Heute haben wir Zeit uns den Tag nach eigenem Geschmack zu gestalten und so können wir die Gelegenheit nutzen und auf Komodo nach Banunggulung zu wandern, wo die Warane noch bis Mitte der 2000er Jahre mit Ziegen angefüttert wurden. Die Wanderung führt durch spektakuläre Landschaften und bietet unterwegs eine Vielzahl ungewöhnlicher Pflanzen. Auf der Insel leben etwa 2.000 Komodowarane sowie Wildschweine, Timor-Hirsche und Büffel. Zudem können wir einige der seltenen und endemischen Vogelarten Komodos beobachten, darunter den Gelbhaubenkakadu, den Westlichen Koel und den Brahminenweih. Anschließend besuchen wir den Pink Beach, ideal zum Schnorcheln. Zum Abschluss des Tages segeln wir zur Insel Padar, wo wir für die Nacht ankern. Wir können entweder noch heute zum Sonnenuntergang oder am nächsten Morgen eine atemberaubende Wanderung unternehmen.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Segeln
  • Wanderung auf der Insel Komodo
  • Schnorchelmöglichkeit am Pink Beach
  • Ankern vor der Insel Padar

Bootscharter

Elyssia Phinisi oder Kelana
Welches Boot für die Gruppe angemietet, wird von der endgültigen Teilnehmerzahl abhängen. Die Boote werden ausschließlich für unsere Reisegruppe angemietet. Die tägliche Route und die Aktivitäten an Bord unterliegen den Wetter- und Wasserverhältnissen. 

13 Ein Motiv für die Postkarte!

Auf unserer Wanderung zum Sonnenaufgang auf Padar Island genießen wir atemberaubende Ausblicke auf die drei farbenfrohen Buchten der Insel – eine mit weißem, eine mit schwarzem und eine mit rosafarbenem Sand. Der Aufstieg führt uns über malerische Pfade hinauf zum Gipfel, wo wir die spektakuläre Landschaft in alle Richtungen bewundern können. Gerade zum Sonnenaufgang, wenn noch nicht viele Touristen vor Ort sind, ist die Szenerie im warmen Licht wunderschön.
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Crew an Bord und auch von unserer Reiseleitung, und fahren nach Labuan Bajo, wo wir die Nacht in einem schönen Hotel verbringen, das nur wenige Gehminuten von einem traumhaften Strand entfernt liegt.

Wanderung zum Sonnenaufgang | ca. 4 km |  ca. 170 Höhenmeter | ca. 1-2 Stunden | anspruchsvolles Terrain - gute Kondition erforderlich

Frühstück

  • Wanderung zum Sonnenaufgang auf Padar Island (oder alternativ am Vorabend zum Sonnenuntergang)
  • Ausschiffung
  • Privattransfer nach Labuan Bajo

The Jayakarta Suites

Das Jayakarta Suites Komodo-Flores in Labuan Bajo bietet luxuriöse Unterkünfte mit Blick auf das Meer oder die tropische Landschaft. Mit Pool, Spa und Restaurant ist es der ideale Ausgangspunkt, um die Komodo-Inseln, die Unterwasserwelt und den Komodo-Nationalpark zu entdecken. Perfekt für entspannte Abende nach einem Tag voller Abenteuer.

14 Rückkehr nach Java oder doch länger bleiben?

Wir haben die Qual der Wahl - wenn wir noch länger Zeit haben, sollten wir die Gelegenheit nutzen das weit von zuhause gelegene Indonesien weiter zu erkunden. Ob bei einer Aktivtour auf Java, einem Yoga-Retreat auf Bali oder zum Tauchen nach Sulawesi: es gibt noch so viel zu entdecken!
Je nachdem, wohin es uns verschlägt, fahren wir zum Flughafen und fliegen weiter auf eine andere Insel. Wer nach diesen aufregenden zwei Wochen zurück reist, fliegt für eine letzte Übernachtung nach Jakarta und genießt die Annehmlichkeiten der Unterkunft am letzten Tag vor der Abreise.

Fahrt vom Flughafen Jakarta ins Flughafenhotel | Fahrzeit ca. 15 Minuten

Frühstück

  • Privattransfer von Labuan Bajo zum Flughafen
  • Inlandsflug von Labuan Bajo nach Jakarta
  • Privattransfer vom Flughafen Jakarta ins nahe gelegene Hotel

FM7 Resort

Das FM7 Hotel Jakarta ist ein stilvolles Flughafenhotel mit modernen Zimmern, entspannendem Spa, Innenpool und 24-Stunden-Shuttle zum Flughafen Soekarno-Hatta. Genießen Sie internationale Küche in den hauseigenen Restaurants und profitieren Sie von der Nähe zur Stadt und den hervorragenden Annehmlichkeiten – ideal für einen komfortablen Zwischenstopp.

15 Abschied nehmen

Im Lauf des Tages verabschieden wir uns nun endgültig von Indonesien. Mit unvergesslichen Erlebnissen und tiefen Eindrücken im Gepäck verabschieden wir uns von Indonesien – einem Land voller faszinierender Kontraste, von atemberaubenden Inseln über exotische Tierwelt bis hin zu herzlicher Gastfreundschaft. Die Vielfalt der Kulturen und die Schönheit der Natur hinterlassen bleibende Spuren, die uns noch lange begleiten werden. Indonesien bleibt ein Reiseziel, das immer wieder aufs Neue verzaubert.

Fahrt zum Flughafen | ca. 15 Minuten

Frühstück

  • Privattransfer vom nahe gelegenen Hotel zum Flughafen Jakarta

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten es für Indonesien? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indonesien ein Visum. Ein "Visa on Arrival" (VoA) kann bei der Ankunft für 500.000 IDR erworben werden und ist für 30 Tage gültig. Dieses Visum kann einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Voraussetzungen sind ein Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit und ein Rück- oder Weiterflugticket.

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Infos zur Einreise finden Sie außerdem auf den Seiten des Auswärtigen Amtes

Wann ist die beste Reisezeit für Indonesien?

Die beste Reisezeit für Indonesien ist außerhalb der Regenzeit, das bedeutet ganz grob gesagt von April bis Oktober. Hochsaison ist ab Juni bis September, während der Feiertage im Dezember und Januar, sowie nach Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan. Das Klima unterscheidet sich regional aufgrund geografischer Gegebenheiten nochmal sehr stark. Die Luftfeuchtigkeit und Temperaturen sind allgemein in tiefen Lagen höher und nehmen in der Höhe entsprechend ab. 

Mit welcher Währung bezahlt man in Indonesien?

Die Landeswährung ist die indonesische Rupiah (IDR). Größere Beträge z.B. für Ausflüge werden manchmal auch in US Dollar oder sogar Euro angegeben und zum Tageskurs umgerechnet.

Die Bezahlung mit Kreditkarten und auch das Abheben von Bargeld am Automaten per Kreditkarte ist üblich. Die Gebühren erfragen Sie am besten bei Ihrer Hausbank. Geldautomaten finden Sie in allen Großstädten und auch immer mehr in ländlichen Regionen. Für abgelegene Regionen und vor allem auf den kleinen Inseln empfehlen wir die Mitnahme von Bargeld um einige Tage vor Ort damit bezahlen zu können. 

Hinweis zum Missbrauch bei Giro-/Kreditkarten: Es kommt desöfteren vor, dass Geldautomaten manipuliert sind und z.B. das Tastenfeld ausgelesen oder per Video gefilmt wird. Daher immer den PIN verdeckt eingeben und am besten nur an Automaten in Bankfilialen während der Öffnungszeiten (montags bis freitags) abheben und Probleme sofort melden. Die Kreditkarten auch immer im zimmereigenen Safe aufbewahren.

Welche Sprache spricht man in Indonesien? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Indonesien gibt es um die 250 verschiedene Sprachen, was auf die vielen verschiedenen ethnischen Gruppen zurück geht. Amtssprache ist Indonesisch und es wird als Muttersprache von den meisten Einheimischen gesprochen. Daneben gibt es Javanisch, Sundanesisch und Balinesisch. Mit 87% Muslimen wird Arabisch vor allem im religiösen Zusammenhang gelehrt. In den Schulen und Hochschulen wird außerdem häufig Englisch unterrichtet, da es neben Chinesisch, Japanisch und Koreanisch wirtschaftlich eine große Bedeutung hat. Vor allem Beschäftigte im Tourismus sprechen Englisch, was das Reisen sehr angenehm macht. 

Welche Impfungen benötige ich für Indonesien?

Bei der Einreise aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt alle Standardimpfungen für Erwachsene und Kinder.
Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Indonesien ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können. 

Bei Einreise aus einem Gelbfieberrisikogebiet ist eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben. Indonesien selbst ist kein Risikogebiet.

Generell empfehlen wir tagsüber und auch nachts einen guten Mückenschutz aufgrund der tag- und nachtaktiven Mücken, die verschiedene Tropenkrankheiten übertragen können. Tragen Sie leichte, langärmelige und helle Kleidung und tragen Sie Mückenschutz auf die freien Hautstellen auf. Klimaanlagen und Ventilatoren helfen zusätzlich in den Unterkünften, da Mücken nicht vom Warme ins Kalte fliegen und Luftbewegungen ebenfalls vermeiden. 

Wie sicher ist Indonesien als Reiseziel?

Wenn Sie einige Grundregeln beachten und gesunde Vorsicht walten lassen, können Sie sicher durch Indonesien reisen.

  • Auf Wertsachen achten. Nehmen Sie nur das Notwendigste tagsüber mit und behalten Sie es eng am Körper. Bargeld in kleinen Mengen, Kreditkarten nur wenn erforderlich, Schmuck als Modeschmuck. Wertvolle Schmuckstücke, Geldbörsen, Kreditkarten, Reisepässe, etc. bewahren Sie am besten im Zimmersafe auf. Wenn Sie eine Tasche mitnehmen, dann am besten einen Tagesrucksack, da dieser nicht so einfach weggerissen werden kann. 
  • Reisedokumente kopieren, abfotografieren oder scannen. Bewährt hat es sich eine gescannte Kopie des Reisepasses, Visum, etc. im Online Postfach abzulegen, auf das Sie während Ihrer Reise Zugriff haben. Auch die Reisedokumente gehören in den Zimmersafe und sollten nur als Kopie tagsüber mitgeführt werden.
  • Gesundheit: Die medizinische Versorgung in Jakarta ist gut. Außerhalb der Hauptstadt und auf anderen Inseln ist die Versorgung eingeschränkt. Nehmen Sie daher alle notwendigen Medikamente in ausreichender Menge mit. Schließen Sie auch eine Auslandskrankenversicherung ab.
  • Natur: Indonesien liegt auf dem pazifischen Feuerring, einer seismisch sehr aktiven Zone. Es gibt zahlreise Vulkane, von denen einige aktiv sind. Die Region wird entsprechend überwacht. Den Anweisungen von Behörden ist unbedingt Folge zu leisten, sollte es zu einer erhöhten Aktivität verbunden mit Beben, Austritt vulkanischer Gase, o.Ä. kommen.
  • Kultur: Indonesien ist ein Schmelztigel verschiedener Ethnien, geprägt durch eine koloniale Vergangenheit und durch gemeinsame maritime Traditionen. Über 87% gehören dem Islam an und entsprechend respektvoll sollte man sich als Tourist verhalten. Es gehört ebenso dazu sich auf die Reise vorzubereiten um lokale Traditionen und Bräuche zu respektieren. Entsprechend der kulturellen Vielfalt sind sehr unterschiedliche Sitten entstanden und es ist leicht in ein Fettnäpfchen zu treten.

Doch lieber eine andere Asien Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Mariana Dentsch, Ihre Asien Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen