Beratung

"Wir hatten eine Reise auf äußerst hohem Niveau zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Must do

Grillabend in der Wüste

Wenn Sie nicht gerade Veganer oder Vegetarier sind, raten wir Ihnen, sich ein schönes Stück Wildbret zu kaufen und vor Ort zu grillen. Lassen Sie sich Zeit, würzen Sie mäßig und genießen Sie das Steak bei einem schönen Lagerfeuer in der Wüste.

Reiseverlauf

1 Ankunft in Windhoek - Mietwagenübernahme - Fahrt zur Unterkunft

Heute startet Ihre Mietwagenreise nach Namibia. Land der Extreme! Der Flug nach Windhoek dauert ungefähr 10 Stunden und ist nicht im Reisepreis inkludiert, wir bieten Ihnen aber gerne eine passende Verbindung an! Die überschaubare Hauptstadt Namibias liegt mit ihren 160.000 Einwohnern im geografischen Herzen des Landes. Sie landen auf dem internationalen Flughafen von Windhoek und werden von einem Mitarbeiter der Autovermietung freudig in Empfang genommen. Er übergibt Ihnen den fahrbaren Untersatz, der Sie in den kommenden drei Wochen an die schönsten Plätze des Landes bringen wird, und erklärt Ihnen technische Details. Achtung: in Namibia herrscht Linksverkehr! Wenn alles geklärt und das Gepäck im Wagen verstaut ist, kann es auf gehen in Richtung erste Unterkunft. Die liegt etwas außerhalb der Stadt an einem Weinberg. Hier kann man sich hervorragend von dem langen Flug entspannen und wer möchte erledigt schon mal die Einkäufe für das bevorstehende Campingabenteuer. Dinieren können Sie dann in einem Restaurant Ihrer Wahl im gemütlichen Windhoek.

Fahrzeit ca. 1 Stunde

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer
  • Mietwagenübernahme mit Einweisung

2 Fahrt an den Rand der Kalahari

Nach Ihrer ersten Nacht auf namibischen Boden wird erst mal lecker gefrühstückt. Wenn Sie genügend Kaffee zu sich genommen haben, startet das Abenteuer Namibia Mietwagenreise und es geht auf in Richtung Kalahari Halbwüste. Die Dornstrauchsavanne erstreckt sich über eine Million Quadratkilometer von Südafrika, über Namibia und Botswana bis nach Angola und Sambia. Sie ist eine der größten Sandwüsten der Welt. Auf dem Weg bis in die Kalahari Anib Lodge durchqueren Sie die kleine Stadt Rehobot und das Dorf Kalkrand, in dem sich auch die einzige Tankstelle der Umgebung befindet. Der Sonnenuntergang ist nahe den roten Längsdünen besonders beeindruckend. 

Fahrzeit ca. 3,5 Stunden (280 km)

Frühstück

  • Optionale Naturrundfahrt

Kalahari Anib Lodge (Campingplatz)

3 Fahrt in die Namib - Besuch des Sesriem-Canyons

Sie erwachen inmitten der Kalahari kochen sich erst mal einen Kaffee, um in den Tag zu starten, und machen sich dann auf den Weg über Mariental, den Tsarisbergpass bis nach Sesriem. Unterwegs sehen Sie vielleicht den ein oder anderen Bewohner der Savanne, kommen vorbei am, für die Region typischen, Kameldornbaum – der ein wahrer Überlebenskünstler der Wüste ist. Ihr Campingplatz liegt direkt am Eingang zum Namib Naukluft Park, sodass Sie pünktlich zum Sonnenaufgang zu dem Wahrzeichen Namibias aufbrechen können – dem Sossusvlei. Die große Salztonpfanne zählt zu den Highlights auf jeder Namibiareise. Je nachdem wann Sie das Sossus Oasis Camp heute erreichen, lohnt es sich einen Abstecher zum Sesriem-Canyon zu machen. Er fällt unweit des Sossusvlei 30 Meter tief in die Erde hinab und bietet einen imposanten Einblick in die Erdgeschichte Namibias. 

Fahrzeit ca. 4-5 Stunden (320 km)

Keine Verpflegung

  • Optionaler Besuch des Sesriem Canyon

Sossus Oasis Camp (Campingplatz)

4 Sossusvlei und Deadvlei - Erklimmen der höchsten Düne der Welt - Fahrt zur Lodge

Der Tag in der ältesten Sandwüste der Welt startet früh, schließlich wollen Sie den Sonnenaufgang am Sossusvlei erleben. Entlang des Tals des Tsauchab, ein Trockenfluss, geht es auf direktem Weg zu der faszinierenden Dünenlandschaft. Pünktlich um Viertel nach sechs öffnet der Park seine Tore und vorbei an der Dune 45, die Sie auf dem Rückweg noch genauer in Augenschein nehmen können, geht es zur höchsten Düne der Welt. Eine Wanderung zum Deadvlei, dem wohl malerischsten der ausgetrockneten Seen. Aus dem hellen Sandboden ragen schwarze Akazienbäume empor, die Luft ist klar und die kontrastreichen Farben der roten Dünen, unter dem blauen Himmel im Zusammenspiel mit den messerscharfen Schatten geben ein makelloses Bild ab. Erklimmen Sie die 325 m hohe Crazy Dune auch bekannt als „Big Daddy“ und genießen Die jeden einzelnen Moment, wenn Sie den schmalen Kamm der Düne entlanglaufen. Im Anschluss an das Wüstenerlebnis geht es zu Ihrer Lodge mit Blick auf die Namib.

Fahrzeit ca. 2 Stunden (130 km) für Sossusvlei Ausflug / ca. 3 Stunden (140 km) zur Lodge

Keine Verpflegung

  • Optionaler Besuch der Dune 45, Deadvlei und/oder Big Daddy Dune

Rostock Ritz Desert Lodge

Die Rostock Ritz Desert Lodge liegt weit weg vom Trubel der Städte und bietet ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Hier verbindet sich Gastfreundschaft mit atemberaubenden Naturerlebnissen. 19 Rundhäuser im afrikanischen Stil mit Bad und eigenem Balkon schmiegen sich unauffällig in die Umgebung ein und gestatten den Besuchern einen Blick über die grenzenlose Weite der Namib. (Fotos: Rostock Ritz Desert Lodge)

5 Ankunft am Atlantik

Ihr heutiges Tagesziel ist das „südlichste Nordseebad“ der Welt – Swakopmund mag die deutscheste Stadt Namibias sein mit ihrer Strandpromenade und den gemütlichen Fachwerkhäusern. Die 44.000 Einwohner genießen hier direkt am Atlantik ein eher mildes Klima – Palmen und der ständige Sand aus der Namib erinnern daran, dass man sich im südwestlichen Afrika befindet und nicht an der Nord- oder Ostsee. Schauen Sie sich die „Old Jetty“ – die alte Landebrücke und das Wahrzeichen der Stadt – an und den markanten Leuchtturm am Strand von Swakopmund. Durch den Benguelastrom ist das Wasser hier leider meisten viel zu kalt, um zu baden oder zu schwimmen, dennoch ist der Blick aufs Meer fantastisch und am besten genießt man ihn bei einem leckeren Abendessen in einem der Restaurants mit Panorama-Sea-View.

Fahrzeit ca. 3 Stunden (220 km)

Frühstück

6 Kajakausflug - Auf Tuchfüllung mit den Einheimischen - Optionale Ausflüge

Noch bevor Sie die Augen öffnen dringt das Rauschen des Meeres an Ihre Ohren und von Ihrem Balkon aus riechen Sie den salzigen Duft des Atlantischen Ozeans. Nach einem köstlichen Frühstück machen Sie sich auf zum ersten Date des Tages: Seelöwen warten. Ob Anfänger oder Semi-Profi, bei der geführten Kajaktour, durch die Lagune von Walvis Bay, paddelt man sich förmlich durch den Lebensraum der quirligen Seelöwen. Ihr zweites Date haben Sie am Nachmittag: Gemeinsam mit einem Einheimischen lernen Sie die Lebensweise und Sprache der Namibier kennen. Wer im Anschluss noch Energie hat, der kann durch Swakopmund schlendern, das Museum, Aquarium und die Kristallgalerie besichtigen. Es gibt auch einen Schlangenpark und für Adrenalinjunkies bietet sich das Dune-Boarding an. Sie übernachten eine weitere Nacht in der Beach Lodge o.ä.

Fahrzeit ca. 1,5 Stunden (80 km)

Frühstück

  • Kajak-Tour mit Englisch sprechendem Guide
  • Tour mit Einheimischen

7 Fatbike-Tour - Fahrt ins Erongo Gebirge

Frühstücken Sie ruhig etwas mehr, denn vor Ihnen liegt eine Tour der besonderen Art. Mountainbiking war gestern, Sie nehmen heute an einer Fatbike-Tour durch die älteste Wüste der Welt teil. Erleben sie die größten Dünen und die beeindruckende Weite der Namib aus dem Sattel ihres Fatbikes und spüren Sie die unermessliche Freiheit. Ohne Abgase, völlig ökologisch – das Einzige was Sie auf dieser außergewöhnlichen Tour hinterlassen ist der Abdruck ihres Reifens im Sand der Namibwüste. Nachdem sie sich auf der Fatbike-Tour austoben durften, geht es ins Inland, vorbei an Spitzkoppe erreichen Sie das Erongo-Gebirge und können den Tag am Pool Ihrer Lodge ausklingen lassen mit Panoramablick auf die runden Felsformationen.

Fahrzeit ca. 2,5 Stunden (190 km)

Frühstück und Abendessen

  • Geführte Fat-Bike Tour mit Englisch sprechendem Guide
  • Optionale Farmrundfahrt zum Sonnenuntergang

Ai Aiba - The Rock Painting Lodge

Die Ai-Aiba - The Rock Painting Lodge liegt dramatisch vor imposanten Granitblöcken in den Ausläufern des Erongo-Gebirges. Die Lodge in Omaruru bietet Bergblick, ein Restaurant, eine Gemeinschaftslounge, eine Bar, einen Garten, einen ganzjährig geöffneten Außenpool und eine Terrasse. WLAN und die Privatparkplätze an der Lodge nutzen Sie kostenfrei.

8 Fahrt in den Norden

Eine etwas längere Etappe liegt vor Ihnen, dafür ist das Ziel – der Etosha-Nationalpark – einer der weltbesten Plätze um Tiere in freier Wildbahn beobachten zu können. Nach 4 bis 5 Stunden erreichen Sie den Park gegen Nachmittag und dürfen sich gerne schon an die ersten Pirschfahrten wagen. Wenn Sie dann das Zelt aufgeschlagen haben, bietet es sich nach Sonnenuntergang an die wilden Tiere am beleuchteten Wasserloch zu beobachten. Etosha kommt aus dem Oshivambo und bedeutet „großer weißer Platz“. Der Nationalpark liegt im Norden Namibias und gilt mit seinen 22.275 km² als bedeutendstes Schutzgebiet des Landes. 

Fahrzeit ca. 4-5 Stunden (340 km)

Frühstück

  • Optionale Pirschfahrten im Etosha NP (im eigenen Auto)

Camp Okaukuejo (Campingplatz)

9 Pirschfahrten im Etosha Nationalpark

Die Grundregel bei jeder Safari heißt „früh aufstehen“. Deshalb genießen Sie am besten vor dem Sonnenaufgang Ihre Tasse Kaffee, bauen das Zelt ab und machen sich auf den Weg ins Herz des Etosha-Nationalparks zur Etosha-Pfanne. Eine riesige flache Salzpfanne, die nur sehr selten mit Wasser gefüllt ist. Vor allem in den Wintermonaten werden die Tiere durch die Quellen am Rande der Pfanne angezogen. Der Etosha-Nationalpark ist dafür bekannt, eine große Vielzahl an endemischen Tieren zu beherbergen. Zebras, Springböcke, Kudus, Gnus, Giraffen, Elefanten, Löwen und Antilopen teilen sich dieses Schutzgebiet.

Fahrzeit ca. 2 Stunden (100 km) + individuelle Fahrten im Park

Keine Verpflegung

  • Optionale Pirschfahrten im Etosha NP (im eigenen Auto)

Camp Halali (Campingplatz)

10 Fahrt durch den östlichen Park - Ankunft im Mushara Bush Camp

Pünktlich zum Sonnenaufgang beginnt der elfte Tag Ihrer Namibia-Mietwagenreise mitten in einem der größten Tierreservate der Welt. Mittlerweile haben Sie schon eine richtige Routine entwickelt in den alltäglichen Abläufen. Wenn alles verpackt ist, kann es weiter gehen durch den östlichen Teil des Etosha-Nationalparks. Vorbei an Wasserstellen, an denen sich die Tiere der Savanne versammeln, um zu trinken oder sich ein wenig abzukühlen. Es ist faszinierend, wie friedlich es größtenteils zu geht an den beliebten Wasserstellen. Löwen, Zebras, Elefanten und Co. gehen in Gruppen nacheinander zum kühlen Nass – man weiß ja, wer der stärkere ist und respektiert das. Wenn die Sonne lange Schatten wirft und der Tag sich dem Ende neigt, verlassen Sie den Park durch das östliche Tor und kommen schon bald in Ihrer nahe gelegenen Lodge an. 

Fahrzeit ca. 2 Stunden (100 km) + individuelle Fahrten im Park

nur Abendessen

  • Optionale Pirschfahrten im Etosha NP (im eigenen Auto)

Mushara Bush Camp

Das Mushara Bush Camp mit Platz für 32 Erwachsene und 8 Kinder. hat maßgefertigten zeltartigen Unterkünfte. Das reetgedeckte Haupthaus vermittelt eine naturverbundene Busch-Camp Atmosphäre. Am frühen Abend wird das Lagerfeuer entfacht. Dort kommen Gäste gerne zusammen, um sich über ihre Wildbeobachtungen auszutauschen.  Die Unterkunft bietet Familienzimmer und einen Kinderspielplatz. Jedes Zimmer verfügt über eine Terrasse mit Gartenblick und kostenfreies WLAN.

11 Fahrt nach Osten - optionaler Stopp am Otikotosee - Bootsfahrt auf dem Okavango

Von Etosha geht es über Tsumeb, einer Bergbaustadt im sogenannten „Maisdreieck“ und Grootfontein, bis ans Tagesziel Rundu. Auf der rund 5-stündigen Fahrt lohnt es sich, ab und zu mal etwas langsamer zu cruisen und einen Abstecher an den Otjikotosee zu machen. Auf der Flucht vor den Südafrikanern versenkten die Deutschen hier einst ihre Waffen und Kanonen. Einige von ihnen konnten von erfahrenen Tauchern geborgen und ins Museum in Tsumeb gebracht werden. Wer tauchen kann und interessiert ist, der kann das Unterwassermuseum besuchen – es ist allerdings Vorsicht geboten, denn die Munition auf dem Grund des 145 m tiefen Sees, ist teilweise noch scharf. Weiter geht es Richtung Norden, vorbei an einigen Kraals des Kavango Stammes. Diese kreisförmig angeordneten Siedlungen sind oft von einem palisadenartigen Zaun umgeben und der Alltag ist durch eine streng soziale Struktur geregelt. Highlight am Nachmittag ist die Bootsfahrt auf dem beeindruckenden Okavango inklusive Sonnenuntergang.

Fahrzeit ca. 5 Stunden (420 km)

Frühstück und Abendessen

  • Optionaler Besuch des Otjikotosees
  • Bootsfahrt auf dem Okavango mit Englisch sprechendem Guide

Hakusembe River Lodge

12 Fahrt in den Mahango-Nationalpark - Pirschfahrten

Motto dieser Namibia-Mietwagenreise ist „Der Weg ist das Ziel“ und mit diesem Leitsatz geht es heute weiter entlang des Okavango. Dieser Teil der Strecke ist geprägt durch hohe Bäume und üppige Vegetation. Hin und wieder kommen Sie an einem Kraal der Kavango vorbei, aber auch viele Strohhändler säumen den Straßenrand und bieten Strohgarben für den Dachbau der Hütten. Ganz in der Nähe des kleinen Mahango-Nationalparks liegt Ihre Lodge, sodass Sie noch am Nachmittag eine Pirschfahrt machen können.

Fahrzeit ca. 2,5 Stunden (230 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Optionale Pirschfahrt (im eigenen Auto)

Mahangu Safari Lodge

13 Fahrt in den Caprivistreifen - optionale Ausflüge

Heute wird es urafrikanisch. Sie wagen sich in den subtropischen Busch des Caprivistreifens vor. Die einzige Region Namibias, die fast ausschließlich in den Tropen liegt. Benannt nach dem ehemaligen deutschen Reichskanzler Graf von Caprivi, erwarben die Deutschen den Streifen gemeinsam mit Helgoland im Tausch mit den Briten gegen die Insel Sansibar. Ihr Nachtlager liegt direkt am Ufer des Kwando Flusses und es besteht die Möglichkeit, Bootsfahrten auf dem Kwando oder Pirschfahrten im Bwabwata-Nationalpark zu unternehmen.

Fahrzeit ca. 3 Stunden (240 km)

Frühstück

  • Optionale geführte Pirschfahrten im Bwabwata NP
  • Optionale geführte Bootsfahrt auf dem Kwando Fluss

Namushasha River Lodge (Campingplatz)

14 Erkundung des Bwabwata-Nationalparks

Erkunden Sie den Bwabwata-Nationalpark mit dem eigenen Mietwagen oder buchen Sie sich eine gemütliche Fahrt in Ihrer Lodge. Mit seinen knapp 5.000 km² umfasst er beinah die gesamte Fläche des Caprivistreifens. In der Region des Kwando ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einigen der insgesamt 8.000 Elefanten begegnen werden recht groß. Die beeindruckenden Tiere kommen zum Trinken und Baden an den Fluss und man kann Sie in aller Ruhe im kühlen Nass beobachten. Sie übernachten eine weitere Nacht bei der Namushasha River Lodge (Campingplatz) o.ä.

Fahrzeit individuell, ca. 3-8 Stunden

Keine Verpflegung

  • Optionale Pirschfahrten im Bwabwata NP (im eigenen Auto)

Namushasha River Lodge (Campingplatz)

15 Mietwagenabgabe - Transfer nach Botswana - Bootsfahrt zur Lodge

Ihr treues Gefährt hat Sie auf dieser Mietwagenreise durch Namibia an die unglaublichsten Orte und durch die faszinierendsten Landschaften geführt. In Katima Mulilo heißt es nun aber Abschied nehmen. Ein Transfer bringt Sie über die Grenze ins Nachbarland Botswana, wo Sie in der im Vierländereck gelegenen Kleinstadt Kasane von einem Vertreter der Zovu Elephant Lodge abgeholt werden und sich auf die spannende Bootsfahrt auf den Fluss Chobe begeben. Die Lodge liegt gerade noch auf der namibischen Seite des Chobe und ist perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in den Chobe-Nationalpark und zu den beeindruckenden Viktoriafällen. Am Nachmittag besteigen Sie eines der Boote am Anleger und unternehmen eine Beobachtungsfahrt auf dem Chobe. Die imposanten Flusspferde, Krokodile, die sanften Elefanten und jede Menge Vögel gehören hier zum alltäglichen Bild. Kamera bereithalten und genießen!

Fahrzeit ca. 1,5 Stunden (120 km) + Transfer ca. 2 Stunden (130 km)

Mittagessen und Abendessen

  • Mietwagenabgabe & Transfer nach Kasane
  • Bootsfahrt mit Englisch sprechendem Fahrerguide

Zovu Elephant Lodge

16 Safari im Chobe-Nationalpark

Es geht in den Chobe-Nationalpark auf eine Wildbeobachtungsfahrt entlang des Flussufers. Sie sichten Elefanten, Krokodile und Flusspferde. Pünktlich zum Mittagessen sind Sie zurück in der Lodge und können den restlichen Tag nutzen, um die Tiere am Ufer des Chobe zu beobachten. Wenn der Tag sich dem Ende neigt, gibt es als Sahnehäubchen noch einen Sundowner – eine Bootsfahrt auf dem Chobe zum Sonnenuntergang. Sie übernachten eine weitere Nacht in der Zovu Elephant Lodge o.ä.

Fahrzeit ca. 4 Stunden

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Pirschfahrt im Chobe NP mit Englisch sprechendem Fahrerguide
  • Bootsfahrt zum Sonnenuntergang mit Englisch sprechendem Guide

Zovu Elephant Lodge

17 Bootsfahrt nach Kasane - Transfer nach Simbabwe

Nach dem Frühstück heißt es wieder Sachen packen und auf zum nächsten Highlight dieser Mietwagenreise durch Namibia. Ein Boot bringt Sie zurück nach Kasane, von wo aus Sie mit einem Transfer bis nach Simbabwe gebracht werden. Wenn die Visumsformalitäten erledigt sind (bitte ausreichend US-Dollar mitnehmen), beziehen Sie in dem Örtchen Victoria Falls die Batonka Guest Lodge. Der Eingang zum Victoria Falls Rainforest ist nur knappe 2 Kilometer entfernt und von der Lodge aus gibt es einen Shuttletransfer, der zweimal täglich zwischen dem Parkeingang und der Lodge rotiert.

Fahrzeit ca. 2-3 Stunden (80 km)

Frühstück

  • Bootstransfer nach Kasane & Transfer nach Victoria Falls

Batonka Guest Lodge

18 Besuch der Victoria Falls - Zeit für optionale Aktivitäten

Endlich ist es so weit: zum Abschluss Ihrer Mietwagenreise „Wildes Namibia“ erleben Sie die atemberaubenden Victoriafälle. Der „größte Wasservorhang der Erde“ liegt zwischen den Grenzstädten Victoria Falls in Simbabwe und Livingstone in Sambia. 1989 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt, bedeutet der Name in der Sprache der Einheimischen übersetzt „donnernder Rauch“. Damit ist der Wassersprühnebel gemeint, der während der Regenzeit bis zu 300 m aufsteigt und noch in 30 km Entfernung zu sehen ist. Nachmittags besteht die Möglichkeit verschiedene fakultative Aktivitäten, wie etwa den Besuch einer Krokodilfarm, White River Rafting oder eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang, wahrzunehmen. Sie übernachten eine weitere Nacht in der Batonka Guest Lodge o.ä.

Frühstück

  • Optionaler Besuch der Viktoriafälle
  • Viele optionale Aktivitäten wie Rafting, Bootsfahrten und Rundflüge

Batonka Guest Lodge

19 Rückflug oder Weiterreise

Drei Wochen gefüllt mit Wüste, Savanne, Tierbegegnungen, die die Big Five Afrikas bei Weitem übertreffen, die größte Düne der Welt, Übernachtungen inmitten der artenreichsten National- und Wildparks Namibias, sowie ein tosendes Finale an den Victoriafällen liegen hinter Ihnen. Heute heißt es Abschied nehmen, vom Süden Afrikas. Von Victoria Falls aus geht es zurück nach Hause, wo Sie in den kommenden Wochen sicherlich jede Menge zu tun haben werden, um all die Fotos durchzuschauen. Sollten Sie noch Zeit haben für mehr Afrika stellen wir Ihnen sehr gerne ein individuelles Verlängerungsangebot frei nach Ihren Wünschen zusammen. 

Fahrzeit ca. 30 Minuten (20 km)

Frühstück

  • Flughafentransfer

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Sonnenuntergang in Namibia beim Camping
Die Reise war wirklich super organisiert

Im Vorfeld wurde bei der Reiseplanung auf unsere individuellen Wünsche eingegangen, wir fühlten uns sehr gut betreut und beraten. Die Reise war wirklich super organisiert. Bis auf ein, zwei kleine Haken hat alles reibungslos geklappt, und das ist ja wirklich alles andere als selbstverständlich. Es war eine tolle, intensive Reise.

Ein Gast August 2024

Elefant im Licht des Sonnenuntergangs
Es war großartig!

Es war großartig! Spätestens mit Zusendung der Reisebeschreibung stieg unsere Vorfreude und auch während der Fahrten haben wir immer wieder nachgelesen, was wieder Schönes auf uns warten wird. Die Unterkünfte waren mit einer Ausnahme klasse, in der Ai Aiba Rock Painting Lodge wären wir gerne noch eine Nacht länger geblieben. Die unterschiedlichen Landschaften in Namibia haben uns fasziniert, Sossusvlei besonders. Swakopmund brachte eine willkommen Abfrischung und sowohl die Kayak- als auch die Fatbiketour haben uns großen Spaß gemacht. Im Etosha haben wir unsere ersten Elefanten gesehen, noch nicht ahnend, wie viele wir im weiteren Verlauf noch im Bwabwata und im Chobe Nationalpark sehen werden. So fehlte uns am Ende nur der Leopard bei der Sichtung der "big five".

Ausnahmslos alle Game Drives und Boat Cruises waren lehrreich und interessant, wir haben viel über das Tierreich, Landschaft und mehr erfahren. Mit Peter von der Zovu Elephant Lodge hatten wir eine exklusive Boat Cruise auf dem Chobe, wir waren die einzigen Gäste. Die Tierbeobachtungen zu Land und zu Wasser am Chobe waren ein Highlight in einer Reise eigentlich voller Highlights. Und da hatten wir die Victoriafälle noch gar nicht gesehen...

Vielen Dank für die perfekte Organisation und die gute Beratung im Vorfeld. Es hat alles wunderbar geklappt, unsere Flüge waren pünktlich, unser Mietwagen hat uns zuverlässig über alle Pisten gefahren und die meisten Unterkünfte waren sehr gut. Kapstadt hat uns auch sehr gut gefallen und uns die Eingewöhnung auf dem afrikanischen Kontinent erleichtert.

Bitte grüßen und danken Sie auch Ihren namibischen Kollegen und Kolleginnen, diese Reise wird uns noch sehr, sehr lange in bester Erinnerung bleiben.

Anja R. März 2024

Termine & Preise

Zeitraum
DZ
EZ
Dauer
01.01. – 31.10.25
DZ 5.290 €
EZ 5.830 €

19 Tage

Termine & Preise

Zeitraum
Preis
Dauer
01.11. – 31.12.25
auf Anfrage

19 Tage

01.01. – 31.10.26
auf Anfrage

19 Tage

  • Den Routenverlauf sowie die eingeplanten Unterkünfte können wir auch Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Der Preis dieser Selbstfahrerreise verringert sich mit jeder teilnehmenden Person. Der ausgeschriebene Preis bezieht sich auf eine Durchführung mit 2 Reisenden im Doppel- bzw. Einzelzimmer. Bei 4 Reisenden sinkt der Preis beispielsweise schon um ca. 900 Euro pro Person.
  • Wir geben Ihnen die Möglichkeit über uns als Veranstalter oder direkt bei unserer Partneragentur in Namibia zu buchen. Die aufgeführten Preise gelten für Buchungen mit travel- to-nature als Veranstalter. Bei direkter Buchung über unserer Partneragentur in Namibia (travel-to-nature als Vermittler) reduziert sich der Reisepreis um etwa 10 %. Unsere Partneragentur ist absolut seriös und zuverlässig, wir arbeiten mit ihnen seit vielen Jahren kollegial und freundschaftlich zusammen. Gerne erklären wir Ihnen die Unterschiede dieser beiden Buchungsvarianten im Detail. Sprechen Sie uns einfach darauf an!

Enthaltene Leistungen

  • Toyota Hilux 2.5TD 4x4, Double Cab mit Dachzelt und Camping-Equipment, versichert ohne Selbstbehalt von Tag 2 bis Tag 16
  • Unterkünfte vorbehaltlich Verfügbarkeit laut Detailprogramm
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Privatbad in guten Mittelklasse-Hotels oder Lodges
  • 6 Übernachtungen auf vorgebuchten Campingplätzen
  • Mahlzeiten gemäß Detailprogramm
  • Boden- und Bootstransfers wie im Angebot angegeben (privat oder geteilt mit anderen Reisenden)
  • travel-to-nature-Alutrinkflasche
  • Reiseunterlagen
  • Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
  • Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
  • faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
  • transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz

Nicht enthalten

  • Interkontinentalflüge (wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot)
  • Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Spezialverpflegung (auf Anfrage zubuchbar)
  • Teilweise Verpflegung 
  • Benzin für den Mietwagen 
  • Als optional erwähnte Ausflüge und Eintritte
  • Trinkgelder für die Reiseleiter und Fahrer 
  • Für Ihre laufenden Kosten (Essen, Getränke)benötigen Sie erfahrungsgemäß pro Mahlzeit zwischen 15€ und 35€ am Tag, pro Person. Souvenirs sind natürlich nicht inbegriffen. 
  • Persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Mit Herzblutt engagiert im Natur- & Artenschutz

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Mehr Infos zum Artenschutz

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für Namibia? Benötigt man ein Visum?

Sie benötigen für Namibia einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über Ihr Rückreisedatum hinaus gültig ist und über zwei freie Seiten verfügt. Reisende benötigen ab 01.04.2025 außerdem ein gültiges Visum für Namibia, welches online sowie bei Einreise vor Ort für umgerechnet ca. 80 Euro beantragt werden kann . Bitte achten Sie darauf, dass das von den Einreisebehörden möglicherweise im Pass dokumentierte Ausreisedatum mindestens bis zum Tag der Rückreise gilt. Es ist besser, einen Tag länger im Einreiseformular anzugeben, falls der Rückflug Verspätung hat. Beachten Sie bitte auch die Einreisebestimmungen des Auswärtigen Amtes wenn Sie mit minderjährigen Kindern reisen. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.

Wann ist die beste Reisezeit für Namibia?

Die beste Reisezeit für Namibia ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und die Bedingungen für Safaris und Tierbeobachtungen in Nationalparks ideal. Die Monate November bis April bringen hingegen höhere Temperaturen und Regen, was die Landschaft grün und lebendig erscheinen lässt. Hier gibt's mehr Infos!

Welche Airlines fliegen nach Namibia? Was muss ich beachten?

Namibia wird von internationalen Airlines wie Lufthansa, Eurowings Discover und Ethiopian Airlines angeflogen, meist mit Zwischenstopp. Die größten Flughäfen für internationale Flüge sind in Windhoek. Informieren Sie sich vorab über die Einreisebestimmungen und eventuelle Gesundheitsvorschriften der Fluggesellschaft.

 

Mit welcher Währung bezahlt man in Namibia?

Die offizielle Währung von Namibia ist der Namibia-Dollar (NAD). Es dürfen maximal 25000 NAD eingeführt werden. Der Südafrikanische Rand (ZAR) wird als gleichwertiges Zahlungsmittel akzeptiert. Fremdwährung darf uneingeschränkt eingeführt werden. Geld wechselt man am besten am Flughafen und in den Banken (Euro, Schweizer Franken) oder zieht es an Bankautomaten (EC-Maestro, Kreditkarten). Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Lodges akzeptiert. Wechseln Sie die NAD wieder in Rand zurück, bevor Sie das Land verlassen, denn außerhalb der Landesgrenze können Sie den NAD nicht mehr umtauschen. Bitte stellen Sie vor der Reise bei Ihrer Bank sicher, dass Sie mit Ihrer Karte ausreichend Bargeld abheben können.

Welche Sprache spricht man in Namibia? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Englisch ist die Amtssprache in Namibia und wird in den meisten Teilen des Landes gesprochen und verstanden. Daneben sind Afrikaans und verschiedene indigene Sprachen wie Oshiwambo verbreitet. Touristen kommen in den meisten Regionen gut mit Englisch zurecht.

Welche Impfungen brauche ich für Namibia?

Für die direkte Einreise aus Europa sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus sowie eine Tetanus-Auffrischung werden empfohlen. Für Reisen in den Norden des Landes, einschließlich des Etosha-Nationalparks, wird eine Malaria-Prophylaxe empfohlen. Besprechen Sie die gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen am besten vor der Reise mit Ihrem Arzt.

Wie sicher ist Namibia als Urlaubsziel?

Namibia ist für Touristen generell sicher, vor allem in den Nationalparks und ländlichen Gebieten. In den Städten, insbesondere in Windhoek und Swakopmund, sollten Sie jedoch auf Ihre Wertsachen achten und keine Gegenstände im Auto zurücklassen. Reisen in abgelegene Regionen sollten gut vorbereitet werden, da Entfernungen groß sind und oft kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Für mehr Informationen empfehlen wir Ihnen die Seite des Auswärtigen Amt zu besuchen: Namibia: Reise- und Sicherheitshinweise - Auswärtiges Amt

Doch lieber eine andere Namibia Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Christian Seifert, Ihr Afrika Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen