Beratung

"Ich hatte im Vorfeld große Erwartungen an diese Reise, dieses Land...und ich wurde nicht enttäuscht."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.450 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Erlebnisse, die begeistern:

  • Klassische Route von Lima bis Machu Picchu & Titicacasee
  • Perfekt für Reisende, die die Highlights erleben wollen
  • Deutschsprechende Guides in jeder Region
  • Bootsfahrt zu den artenreichen Ballestas Inseln
  • Auf den Spuren der mysteriösen Nazca-Linien
  • Die weiße Stadt Arequipa und das Kloster Santa Catalina
  • Riesige Kondore über dem Colca Canyon beobachten
  • Das mystische Inka Reiches in Cusco und Machu Picchu

Tour Special

Übernachtung auf dem Titicacasee

Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie bei der Übernachtung in der Amalia Titicaca Lodge auf den schwimmenden Uros-Inseln. Diese einzigartige Unterkunft bietet einen atemberaubenden Blick auf den Titicacasee und ermöglicht es, inmitten der Natur den kulturellen Reichtum der Inseln zu erleben. Mit nur zwei traditionell eingerichteten Zimmern kombiniert die Lodge peruanischen Stil mit modernem Komfort. Genießen Sie den Sonnenuntergang über dem Titicacasee und erleben Sie den besonderen Zauber dieses Ortes.

Alle Highlights des südamerikanischen Landes in einer Reise. Wer die attraktivsten Orte Perus kennenlernen möchte, für den ist unsere Peru Pur Reise genau richtig. Gerade, weil bei dieser geführten Peru Privatreise in kürzester Zeit Küste, Anden und Hochregenwald besucht werden, zählt sie zu den meist Gefragten im Land. Mit unserer Deutsch sprechenden, lokalen Reiseleitung tauchen wir in das mystische Land der Inka, Heimat von Machu Picchu, Titicacasee und zahlreichen Kolonialstädten, ein. Wir lassen uns von der atemberaubend abwechslungsreichen Natur und dem Jahrtausende alten kulturellen Erbe Perus verzaubern. Spätestens, bei einer Übernachtung im Bauernhaus unserer Gastfamilie, direkt am Titicacasee, werden wir von der Gastfreundschaft der Menschen Perus überzeugt sein. Ein besonderes Highlight am Ende der Reise ist die Fahrt mit dem Zug, durch das Heilige Tal der Inka, zum UNESCO-Weltkulturerbe, Machu Picchu!

Must do

Schoko-Workshop

Von der Bohne bis zur Tafel: Nehmen Sie Teil an einem Workshop im Schoko-Museo in Cusco und stellen Sie Ihre eigene peruanische Schokolade her – Naschen zwischendurch ist erlaubt!

Reiseverlauf

1 Ankunft in Peru

Je nach Flug kommen wir am Abend in Lima am Flughafen an und werden von unserem deutsch-sprachigen Reiseleiter in Empfang genommen. Zunächst bringt er uns in unser Hotel im Stadtteil Miraflores, wo er uns am Abend den Ablauf der gesamten Reise erklären wird. Wer möchte, der kann im Anschluss in einem Restaurant nahe des Hotels etwas zu Abend essen.

Keine Verpflegung

Hotel Ikonik Miraflores

Das Ikonik Miraflores liegt im Herzen des gleichnamigen Stadtteils in Lima, nur wenige Schritte von der Avenida José Pardo (einer der wichtigsten Geschäftsstraßen des Viertels) entfernt. Das moderne Hotel verfügt über 63 Zimmer mit minimalistischer Dekoration, ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar und kostenlosem WLAN. Gäste können im Restaurant lokale Küche genießen und im Fitnesscenter trainieren.

2 Lima Alt und Neu

Nach dem Frühstück machen wir uns auf, zu einer Stadtführung durch Lima. Diese führt Sie sowohl durch die modernen Gegenden Limas, als auch in das historische Zentrum der Stadt, das im Jahr 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Während Sie über die Plaza Mayor und die Plaza San Martín gehen, können Sie die vielfältige Architektur bestaunen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen dort das architektonische Erbe der Stadt näherbringen. Im weiteren Verlauf folgt die Besichtigung des Klosters Santo Domingo, in dem das älteste, in Holz geschnitzte Chorgestühl Limas zu sehen ist. Hier wurde auch im Jahr 1551 die erste Universität Südamerikas, San Marcos, gegründet.
Ihren nächsten Halt machen Sie beim Larco Herrera Museum. Seine didaktisch konzipierten Galerien vermitteln ein Verständnis von 3000 Jahren prä-hispanischer Geschichte in Peru. Einige Ausstellungsstücke gelten weltweit als Ikonen der präkolumbischen Kunst und wurden in den renommiertesten Museen ausgestellt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die vielen Parks, die Promenade oder auch das Schokomuseum zu besuchen. Wer Lima lieber aus der Höhe sehen möchte, der hat die Möglichkeit, dies beim Paragliding an der Steilküste von Miraflores, gegen einen Aufpreis, zu tun.

Frühstück

Hotel Ikonik Miraflores

Das Ikonik Miraflores liegt im Herzen des gleichnamigen Stadtteils in Lima, nur wenige Schritte von der Avenida José Pardo (einer der wichtigsten Geschäftsstraßen des Viertels) entfernt. Das moderne Hotel verfügt über 63 Zimmer mit minimalistischer Dekoration, ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar und kostenlosem WLAN. Gäste können im Restaurant lokale Küche genießen und im Fitnesscenter trainieren.

3 Auf den Spuren der mysteriösen Nazca-Linien

Heute morgen geht es los in Richtung Paracas. Auf dem Weg machen Sie Halt am Flughafen von Pisco. Von dort aus machen Sie einen Rundflug in einem modernen Kleinflugzeug und überfliegen die Ebene von Nasca mit ihren berühmten wie mysteriösen Nasca-Linien. Machen Sie unvergessliche Fotos der weltbekannten Geoglyphen: unter anderem von dem Kondor und dem Kolibri. Die Figuren, um deren Entstehung und ursprüngliche Bedeutung sich zahlreiche Theorien ranken, sind einzig aus der Luft vollständig zu betrachten. Insgesamt dauert der Flug ca. 1,5 Stunden.
WICHTIG: Mindesteilnehmerzahl für den Flug 8 / 10 Personen. Die Fluggesellschaft behält sich vor, den Flug nicht durchzuführen, sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden.

Bei Ankunft in Paracas werden Sie am Hotel abgesetzt.

Anschließend, mittags Besuch des Nationalparks Paracas, der als einziger seiner Art an der gesamten peruanischen Küste gilt und von der UNESCO als eines der außergewöhnlichsten und reichhaltigsten Ökosysteme ausgezeichnet wurde. Zu Beginn der Tour können Sie die beeindruckenden Felsformationen fotografieren, die der Wind und das Meer in langen Jahren aus dem Stein formten. Auch während der Fahrt halten Sie an Aussichtspunkten, die einen sehr guten Blick auf die Paracas-Halbinsel und den Pazifischen Ozean erlauben. Vor der Rückkehr zum Hotel wandern Sie noch entlang der Strände Yumaque, Playa Roja und Lagunillas.

Frühstück

Auf den Spuren der mysteriösen Nazca-Linien

Hacienda Bahía Paracas

Das Hotel La Hacienda Bahía Paracas liegt direkt an der Paracas Bucht und bietet einen wundervollen Blick auf das Meer. Die gemütlichen und rustikal eingerichteten Zimmer haben eigene Terrassen, von welchen aus Sie den Sonnenuntergang genießen können. Alle Zimmer sind klimatisiert. Außerdem verfügt das Hotel über einen Außenpool und ein Wellnesscenter.

4 Seelöwen, Pinguine und ganz viel Wüstensand

Am Morgen bietet Ihnen eine aufregende zweistündige Bootsfahrt an Bord des überdachten Ausflugsschiffs des Hotels La Hacienda die perfekte Möglichkeit, die zerklüfteten Ballestas-Inseln zu erkunden, die für ihre Fülle an Seelöwen-Kolonien und Familien von Humboldt-Pinguinen bekannt sind. Oft beschrieben als „Mini Galapagos“ bestechen diese Inseln durch ihr ungewöhnlich hohes Aufkommen an maritimer Tierwelt. Auf der Bootsfahrt zu den Inseln passieren Sie den Candelabro („Kerzenleuchter“), eine riesige Geoglyphe, die in die Dünen der Wüste gescharrt wurde und vom Boot aus deutlich zu sehen ist. Es ist wenig bekannt über den Ursprung und die Bedeutung dieser Geoglyphe, die ein wenig an die berühmten Nasca Linien erinnert. Sie setzen Ihre Fahrt fort hinaus auf den Pazifik zu den Inseln, um dort die einmalige Tierwelt zu bestaunen, also lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt entlang dieses beeindruckenden Abschnitts der peruanischen Küste. Nach der Rückkehr an Land werden Heißgetränke und Kekse angeboten, um das Ganze perfekt abzurunden.

Anschließend geht es im privaten Fahrzeug von Paracas via Ica nach Nasca (nur mit spanischspr. Fahrer).

Auf dem Weg besuchen Sie zunächst in Ica die 5km von Stadtzentrum entfernte Oase Huacachina, die von gigantischen Sanddünen, Palmen und Bäumen umschlossen ist.

Auf Ihrer Weiterreise nach Nasca besuchen Sie außerdem das Maria Reiche Museums. Dieses kleine Museum befindet sich im früheren Wohnhaus von Dr. Maria Reiche (1903-1998). Ohne ihre Forschungen wären die Nasca Linien wohl bis heute unentdeckt geblieben oder sogar zerstört worden. Die deutsche Mathematikerin und Archäologin widmete sich mehr als 50 Jahre der Erforschung, Vermessung und dem Schutz der Linien. Ihr wichtigstes Vermächtnis ist aber zweifellos, dass sie es schaffte das Augenmerk der Weltöffentlichkeit auf den Schutz der Nasca Kultur, laut ihr „den exzellenten Beobachtern der Erde und des Himmels“, zu lenken.

Nur wenige Kilometer weiter, direkt bei den Nasca-Linien halten Sie noch kurz an einer Aussichtsplattform / Beobachtungsturm, von dem aus man einen Blick auf 2 nahe Figuren der Nasca Linien hat. – Danach Weiterfahrt nach Nasca und Ankunft ama Hotel späten Nachmittag.

Frühstück

Hotel Viñas Queirolo

Das Hotel Viñas Queirolo liegt inmitten von Weinbergen am Rande von Ica. Das Hotel verfügt über einen Außenpool und ein eigenes Restaurant. Die großen und hellen Zimmer sind klimatisiert und haben Kabel TV, kostenloses Wlan und eine Minibar. Das Hotel bietet einen kostenlosen Fahrradverleih.

5 Quer durch die Wüste

Heute lassen wir uns das Frühstück im Hotel ganz besonders gut schmecken. Denn vor uns steht eine Tagesfahrt nach Arequipa. In unserem privaten Kleinbus geht es gut gestärkt, parallel zur Küste, mitten durch die imposante Wüstenregion Perus. Auf der Fahrt werden wir entspannt die verschiedenen Landschaften des Südens Perus sehen. Am Abend kommen wir in Arequipa an. Wer sich noch ein wenig die Beine vertreten will, der hat die Möglichkeit auf eigene Faust die Innenstadt, zu erkunden und den Tag in einem der köstlichen Restaurants ausklingen zu lassen.

Frühstück

Hotel Acolpacha Tambo Boutique

Das Acolpacha Tambo Boutique Hotel befindet sich im historischen Zentrum von Arequipa, in einer sorgfältig restaurierten kolonialen Casona aus dem 18. Jahrhundert. Die individuell eingerichteten Zimmer kombinieren historischen Charme mit modernem Komfort. Gäste können das Frühstück auf der Dachterrasse mit Blick auf die Stadt und den Vulkan Misti genießen.

6 Die weiße Stadt und das Kloster Santa Catalina

Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch Arequipa. Einige der alten Gebäude wurden aus weißem Vulkangestein (Sillar) errichtet, weshalb ihr auch der Name die „Weiße Stadt“ gegeben wurde. Des Weiteren besichtigen Sie das außergewöhnliche Kloster Santa Catalina. Das im 16. Jahrhundert erbaute Kloster ist ein riesiger Gebäudekomplex, der einst wie eine eigene Stadt war und über 450 Nonnen beheimatete. Früher wurden hier die ältesten Töchter der aristokratischen Familien schon in jungen Jahren der Kirche übergeben, wo diese dann ihr gesamtes Leben verbrachten. Der Komplex, der sehr schön restauriert wurde, macht die Vergangenheit nochmals lebhaft spürbar. Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung. In Arequipa gibt es wunderschöne koloniale Plätze, Gebäude und einen belebten Markt. Die Stadt bietet auch ganz hervorragende Küche an. In den verschiedenen Restaurants werden Köstlichkeiten aus aller Welt vereint zu einem Gericht angeboten – Fusion Cuisine, nennt sich diese Art von exotischer Küche.

Frühstück

Hotel Acolpacha Tambo Boutique

Das Acolpacha Tambo Boutique Hotel befindet sich im historischen Zentrum von Arequipa, in einer sorgfältig restaurierten kolonialen Casona aus dem 18. Jahrhundert. Die individuell eingerichteten Zimmer kombinieren historischen Charme mit modernem Komfort. Gäste können das Frühstück auf der Dachterrasse mit Blick auf die Stadt und den Vulkan Misti genießen.

7 Auf schwindelerregenden Höhen!

Heute geht es weit hinauf, in die Andenberge Perus. Mit Ziel des Colca Canyons, einem der tiefsten Canyons der Welt, verlassen Sie Arequipa und durqueren das Naturschutzgebiet Aguada Blanca. Auf dem Weg zum Tal passieren Sie die Dörfer Yura, Pampa de Arrieros, Pampa Cañahuas (wo sich das Vikunja Reservat Aguada Blanca befindet), Vizcachani und Tojra. Von Patapampa genießen Sie einen grandiosen Ausblick auf die Chila Bergkette, die Vulkane Mismi (5597 m), Misti (5825 m), Chachani (6075 m) und die Gletscher Ampato (6288 m), Sabancaya (5976 m) und Hualca Hualca (6288 m). Mit großer Wahrscheinlichkeit, werden Sie in den Genuss kommen und einige Vikuña-Herden beobachten können. Vikuñas sind neben Alpakas sehr
begehrte Tiere Perus, da aus deren Wolle herrlich flauschige Pullover,
Mützen und Schals gestrickt, und weltweit zu hohen Preisen angeboten
werden. Sie erreichen heute eine schwindelerregende Höhe von fast 4900 m. Es lohnt sich aber sicherlich, von diesem höchsten Punkt einige Fotos zu machen, denn das Panorama ist unglaublich. Man hat einen wundervollen Ausblick auf die Vulkane und Gletscher in der Umgebung. Nach 4 Stunden Fahrt erreichen Sie schließlich Chivay, den Hauptort des Colca Tals, wo Sie einen kurzen Halt machen, um dort den lokalen Markt zu besuchen. Außerdem können Sie sich optional in den heißen Quellen von Calera gegen eine kleine Eintrittsgebühr entspannen. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Hotel.

Frühstück

Colca Lodge

Die Colca Lodge befindet sich im Colca-Tal und liegt direkt am Ufer des Río Colca. Die Zimmer sind im rustikalen Stil eingerichtet und bieten eine Terrasse mit Blick auf das Tal. Ein Highlight ist der Spa-Bereich mit natürlichen Thermalquellen, die reich an Lithium sind. Gäste können Aktivitäten wie Reiten, Wandern und Radfahren unternehmen oder die prähispanischen Terrassen und Ruinen in der Umgebung erkunden.

8 Kondore im Colca Canyon und Fahrt an den Titicacasee

Heute brechen Sie in der Früh zum Aussichtspunkt Cruz del Condor auf, von wo aus man die unglaubliche Tiefe des Canyons sehen kann. Hier haben Sie mit etwas Glück auch die Chance, den majestätischen Flug des Kondors in den Aufwinden des Tals beobachten zu können. Auf dem Rückweg halten Sie in den Dörfen Maca, am Fuß der Vulkane Sabancaya und Hualca Hualca gelegen, und Yanque. Die Kirche von Yanque, mit ihrer Fassade im barocken Stil, war die erste die im Colca-Tal errichtet wurde.


Anschließend verlassen Sie das Colca Tal, um die Reise in Richtung des Altiplano fortzusetzen. Vulkane, Seen, Vikunja- und Alpakaherden ziehen an Ihnen vorüber, in Höhen von durchschnittlich 3800 - 4000 m, bevor Sie nach 6 Stunden Puno erreichen, wo Sie direkt zum Pier gebracht werden, so wie ihre Gastgeber für die heutige Nacht bereits erwarten für die Überfahrt per Boot zu den schwimmenden Uros Inseln.

Einer der Höhepunkte jeder Reise nach Peru ist ein Ausflug zum Titicacasee. Bei Ihrer Übernachtung in der Amalia Titicaca Lodge auf einer schwimmenden Schilfinsel der Uros erleben Sie eine Unterkunft die Tradition und Komfort vereint. Die Lodge hat nur 2 Zimmer, von denen man einen atemberaubenden Blick auf den See hat. Ihre Gastgeber nehmen Sie auf eine faszinierende Reise, die es Ihnen ermöglicht, die kulturellen und natürlichen Schätze dieser einzigartigen Inseln zu entdecken.

Ihr Aufenthalt beinhaltet Vollpension und Aktivitäten wie z.B. Angeln, Vogelbeobachtung und Kajakfahren. Ausflüge zusammen mit anderen Teilnehmern außerhalb der Lodge sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Die angebotenen Aktivitäten hängen von den Wetterbedingungen ab. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, eine Badewanne und eine eigene Terrasse mit Seeblick.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Amalia Titicaca Lodge

Die Amalia Titicaca Lodge ist eine einzigartige Lodge auf den Schilfinseln der Uros. Die in peruanischem Stiel ausgestatteten Zimmer verfügen über große Glasfenster, die einen einmaligen Blick auf den See bieten. Die Zimmer haben eigene Badezimmer mit Dusche. 

???????? SONY DSC

9 Der Titicacasee mit seinen wunderschönen Inseln

Nach dem Frühstück werden zu einem Treffpunkt auf den Uros Inseln gebracht, wo Sie für Ihre heutige Tagestour auf Ihren privaten Guide und das Schnellboot treffen, welches Sie mit weiteren Touristen teilen. Mit dem Schnellboot fahren Sie nach Taquile, der Weber-Insel. Über die Jahrhunderte hindurch haben die „Taquilenos“ Ihre Traditionen bis heute bewahrt, wie z.B. das Leben in der Gemeinschaft, in der alles geteilt wird. Während des Spaziergangs über die Insel gibt es viele Gelegenheiten zu beobachten, wie die Männer die traditionellen Stoffmützen stricken.

Gegen Mittag erreichen Sie die abgelegene Gemeinde von Luquina auf der Halbinsel Chuquito. Die Einheimischen in dieser weniger bekannten Gegend sind noch nicht vom Massentourismus eingeholt worden. Nach dem Mittagessen, bei dem Sie mitunter auch in den Genuss typischer Gerichte aus den Anden kommen, haben Sie Zeit, den faszinieren Blick zu genießen vom matten Rot der Erde im intensiven Sonnenlicht des Hochlandes, das mit dem tiefen Blau des Sees kontrastiert. Die Kulisse der schneebedeckten Cordillera Real im Hintergrund unterstreicht das herrliche Bild. Am Nachmittag auf dem Rückweg werden Sie wieder an den Uros Inseln abgesetzt, wo Ihre Gastgeber der Amalia Titicaca Lodge Sie abholen.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Amalia Titicaca Lodge

Die Amalia Titicaca Lodge ist eine einzigartige Lodge auf den Schilfinseln der Uros. Die in peruanischem Stiel ausgestatteten Zimmer verfügen über große Glasfenster, die einen einmaligen Blick auf den See bieten. Die Zimmer haben eigene Badezimmer mit Dusche. 

10 Auf Schienen durch die Anden

Nach einem zeitigen Frühstück verabschieden Sie sich am frühen Morgen von der Lodge und machen sich auf den Weg zurück zum Festland. Von dort kurzer Transfer zum Bahnhof in Puno.

Die Zugfahrt mit dem Titicaca Train beginnt in Puno und führt nordwärts in die ehemalige Hauptstadt des Inkareiches Cusco. Diese ganztägige Zugreise durchquert die beeindruckende Landschaft des peruanischen Hochlandes (Altiplano). Während der Fahrt sehen Sie die gewaltigen Berge der Anden und die vorgelagerten Ebenen, auf denen Vikunjas und Alpakas grasen. Der Aussichtswaggon mit Bar bietet eine optimale Aussicht auf die eindrucksvolle Landschaft. Es wird ein Gourmet-Mittagessen an Bord der insgesamt vier Speisewagen serviert und eine Vorführung traditioneller Tänze und Musik vervollständigen das einmalige Erlebnis.

Frühstück und Mittagessen

Hotel Quinta San Blas

Das Quinta San Blas by Ananay Hotels befindet sich im historischen Stadtteil San Blas in Cusco. In einem restaurierten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert bietet es 20 individuell gestaltete Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten. Gäste können die gemütlichen Innenhöfe, eine Terrasse mit Aussicht und einen Massagebereich genießen. Die Plaza de Armas ist nur 10 Gehminuten entfernt. 

11 Die Hauptstadt des Inka-Reiches

Diesen Tag widmen wir der Erkundung Cuscos, der ehemaligen Hauptstadt des prunkvollen Inka-Reiches. Cusco ist heute auch die archäologische Hauptstadt Südamerikas. Sie verzaubert durch Ihre engen Gassen, wo bis heute die Spuren der vergangenen Inka- und Kolonialzeit gefolgt werden kann.Eine halbtägige, umfassende Stadtbesichtigung beinhaltet den Besuch des Sonnentempels oder „Koricancha“, der Kathedrale sowie der eindrucksvollen Festung Sacsayhuaman und des Amphitheaters von Kenko. Daraufhin sehen Sie Puca Pucara, die strategisch günstig gelegene „Rote Festung“, von der aus der Umgebung kontrolliert wurde. Abschließend besuchen Sie Tambomachay mit seinen zwei einzigartigen Aquädukten, die bis heute frisches Wasser in die Umgebung leiten. Nachmittags bleibt Zeit zum Erholen und Bummeln durch die Altstadt. Hier bietet sich auch ein Besuch in der Kathedrale, direkt am Plaza de Armas, an. In der Kathedrale gibt es prächtige, mit Blattgold verkleidete Altäre, und viele alte Gemälde aus der Malschule Cuscos. Die Kirche Santo Domingo ist auch absolut sehenswert. Sie wurde auf den Ruinen des Sonnentempels der Inka, Qorikancha, erbaut.

Frühstück

Hotel Quinta San Blas

Das Quinta San Blas by Ananay Hotels befindet sich im historischen Stadtteil San Blas in Cusco. In einem restaurierten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert bietet es 20 individuell gestaltete Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten. Gäste können die gemütlichen Innenhöfe, eine Terrasse mit Aussicht und einen Massagebereich genießen. Die Plaza de Armas ist nur 10 Gehminuten entfernt. 

12 Das Heilige Tal der Inka

In Peru gibt es über 2.000 verschiedene Kartoffelsorten. Aber nur im Hochland der Anden, wo die Kartoffel erstmals landwirtschaftlich kultiviert wurde, wird auch heute noch eine große Vielfalt von Sorten angebaut.

Ihr heutiger Ausflug zum Kartoffelpark, etwa 30 Minuten von Pisaq entfernt, wird Ihnen einen Einblick in die Initiative von fünf Gemeinden geben, die Artenvielfalt der Kartoffel, die ursprüngliche Andenlandschaft und das Wissen der indigenen Bevölkerung zu bewahren. Sie besuchen ein Gemeindezentrum, wo die Dorfbewohner mit Unterstützung von Wissenschaftlern fast vergessene Sorten aufziehen, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Nach einer kurzen Erklärung können Sie einige davon selbst bei einer „Huatia“ probieren, der traditionellen Zubereitung in einem Erdofen.

Anschließend fahren Sie ca. 40 Minuten zu der Webergemeinde Chahuaytire, wo Sie die kulinarische Kreativität des Kartoffelparks bei einem typischen Mittagessen in einem lokalen Restaurant erleben können. Am Rückweg halten Sie in der Gemeinde Sacaca, wo sich eine Gruppe lokaler Frauen der Nutzung der Heilkräuter widmet und dieses Wissen mit Ihnen teilt. Im Anschluss können Sie auch von den Frauen selbst hergestellte Tees und Salben erwerben.

Auf dem Weg hinab ins Heilige Tal der Inka besuchen Sie auch die hoch über der Stadt Pisaq gelegene, in den Berghang geschmiegte Felsenfestung von Pisaq. Die einzigartigen Bauwerke und die überwältigende Aussicht machen diesen Ort so besonders. Die Anlage umfasst Häuser, Paläste und Tempel. Im Hauptteil der Anlage befinden sich Tempel von Sonne, Mond, Regen, Regenbogen und Sterne sowie einige Inka-Kreuze, die sich vom Boden abheben. Das Kreuz symbolisiert die unterschiedlichen Ebenen des Lebens: Die niedrigste Ebene repräsentiert die Unterwelt und den Schlangengott; die höhere Ebene steht für das menschliche Dasein, das durch die Götter des Jaguars und Pumas symbolisiert wird; und die höchste Stufe, die himmlische Ebene, wird durch den mächtigen Kondor dargestellt.

Im Anschluss Weiterfahrt zu Ihrem Hotel im Heiligen Tal.

Frühstück und Mittagessen

Nunu Boutique Hotel Lamay

Im malerischen Heiligen Tal der Inka, eingebettet zwischen hoch aufragenden Bergen liegt das Hotel in einer kleinen Stadt namens Lamay (2.950 Meter über dem Meeresspiegel). Jedes Zimmer hat eine kleine Terrasse mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge, und die Familienzimmer verfügen zusätzlich über ein Loft mit einem kleinen Balkon, von dem aus man einen spektakulären Blick hat.

13 Die verlorene Stadt der Inka - Machu Picchu!

Ihre Tour im Heiligen Tal der Inka führt Sie zuerst zu den Salzterrassen von Maras. Die dominierende Farbe an diesem Ort ist das strahlende Weiß, das wie Schnee an einem sonnigen Tag die Augen blendet, ein beeindruckender Anblick für jeden Besucher. Bereits seit der Zeit der Inka wird hier bis heute auf die gleiche Art und Weise Salz gewonnen.

Danach geht es weiter nach Moray. Die kreisrunden landwirtschaftlichen Terrassen, die versteckt zwischen den Hügeln liegen, ähneln einem Amphitheater mit der beeindruckenden Kulisse der schneebedeckten Andengipfel im Hintergrund. Moray diente den Inka einst als ein Freiluft-Labor zur Anpassung von Pflanzen an verschiedene klimatische Bedingungen.

Anschließend genießen Sie ein 3-gängiges Mittagessen in der andinen Dorfgemeinschaft Misminay, welches von den Frauen der Gemeinde mit Zutaten von ihren selbst bewirtschafteten Feldern zubereitet wird. An heiteren Tagen sind die Aussichten von Misminay phänomenal. Sie können dann die schneebedeckten Berge des Heiligen Tals und die Felder der Umgebung bestaunen. 

Nach dem Mittagessen Transfer zum Bahnhof von Ollantaytambo.

Am späten Nachmittag bzw. frühen Abend, nehmen Sie den Zug von Ollantaytambo nach Aguas Calientes. In großer Vorfreude auf den Besuch bei Machu Picchu am nächsten Tag, nähern Sie sich bei einer etwa zweistündigen Zugfahrt, dem heutigen Tagesziel, an. Sie übernachten heute in Aguas Calientes, am Fuße von Machu Picchu.

*Um einen sicheren und pünktlichen Service zu gewährleisten, lässt die nationale Zuggesellschaft PeruRail für die Fahrt nach Aguas Calientes und nach Ollantaytambo bzw. Poroy nur Gepäck mit einem Höchstgewicht von 5 kg und einer maximalen Gröβe von 157 cm (Höhe + Breite + Länge) zu. Wir empfehlen Ihnen deshalb einen kleinen Rucksack mitzunehmen und Ihr restliches Gepäck bis zu Ihrer Rückkehr in Ihrem Hotel im Heiligen Tal zu deponieren. Hier gibt es einen Gepäckraum zur Aufbewahrung Ihrer Sachen. Wir weisen Sie darauf hin, dass PeruRail die zuvor genannten Beschränkungen bezüglich des Gewichts und der Gröβe des Gepäcks strikt einhält und keine groβen Koffer im Zug akzeptiert.

Frühstück und Mittagessen

Susanna Inn Hotel Machu Picchu

Das Susanna Inn liegt am Ufer des Flusses Urubamba in Aguas Calientes, ganz in der Nähe des Bahnhofs und des Busterminals von Machu Pichu. Die wunderschön gestalteten und traditionell eingerichteten Zimmer des Hotels sind hell und geräumig. Genießen Sie die Aussicht auf den Fluss und das Dorf und beginnen Sie den Tag mit einem leckeren Frühstück.

14 Die schönste Stadt in den Anden

Gut ausgeruht steht heute einer der größten Höhepunkte dieser Reise auf dem Programm. Sie besichtigen die „Verlorene Stadt der Inka“ – Machu Picchu. Schon sehr früh nehmen Sie den Bus hinauf, auf den anmutigen Berg, wo das Juwel der Inkakultur erbaut wurde. Machu Picchu ist von der UNESCO zum Kulturerbe benannt worden und zählt zu den Weltwundern dieser Erde. Die Stadt beeindruckt durch seine Größe inmitten einer immer tropisch-grünen Berglandschaft. Die vielen Gassen, verschiedenen Viertel, Terrassen und astronomischen Observatorien, wurden am 24. Juli 1911 von dem US-amerikanischen Forscher Hiram Bingham wiederentdeckt. In der verlorenen Stadt wird Ihnen Ihr Reiseleiter einen genauen Einblick in den Alltag, der damals hier lebenden Inka, geben. Sie machen einen Rundgang auf der Ruinenstadt und werden dort etwas verweilen. Wer möchte, und früh bucht, der kann, den von vielen Bildern so bekannten und steil in den Himmel ragenden Berg, Huayna Picchu (Junger Gipfel), erklimmen. Ein Ticket für den Aufstieg auf den Jungen Gipfel sollte allerdings mindestens 6 Monate im Voraus reserviert werden. Außerdem besteht auch noch die Möglichkeit eine kleine Wanderung zum Sonnentor „Intipunku“ oder zur Inkabrücke, zu unternehmen. Am Nachmittag kehren Sie dann mit dem Bus zurück nach Aguas Calientes. Von hier aus nehmen Sie den Zug nach Ollantaytambo. In Ollantaytambo werden Sie abgeholt und nach Cusco, zu ihrem Hotel, gefahren. Falls Sie Gepäck im Hotel im Heiligen Tal gelassen haben, wir dieses unterwegs abgeholt.

Hinweis: Zudem darf Machu Picchu nur noch mit einem Guide besichtigt werden. Der Guide wird Sie am Ende der Tour bis zum Ausgang begleiten. Das bedeutet, dass die Besucher nach der Tour mit dem Guide keine freie Zeit mehr zur Verfügung haben, um die Stätte auf eigene Faust zu erkunden.
Bitte beachten Sie auch, dass es nicht mehr erlaubt ist, Essen und Fotostative für Kameras mit nach Machu Picchu zu nehmen.

Frühstück

Hotel Quinta San Blas

Das Quinta San Blas by Ananay Hotels befindet sich im historischen Stadtteil San Blas in Cusco. In einem restaurierten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert bietet es 20 individuell gestaltete Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten. Gäste können die gemütlichen Innenhöfe, eine Terrasse mit Aussicht und einen Massagebereich genießen. Die Plaza de Armas ist nur 10 Gehminuten entfernt. 

15 Rückflug oder Weiterreise

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen in Cusco. Von dort fliegen Sie nach Lima und weiter nach Deutschland. Sie haben die Möglichkeit eine individuelle Verlängerung anzuhängen. Ganz besonders zu empfehlen ist eine 4-tägige Tour in den Amazonas-Regenwald bei Puerto Maldonado.

Frühstück

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.450 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Eine wunderschöne, gelungene Rundreise

Ich hatte im Vorfeld große Erwartungen an diese Reise, dieses Land...und ich wurde nicht enttäuscht. Alles auf dieser Rundreise war sehr gut organisiert. Wir wurden durch unsere Guides durchgehend sehr gut betreut. Dieses Reisen in einer kleinen Gruppe war unheimlich angenehm. Es war trotz eines straffen Reiseplanes (schließlich legten wir in diesen 2 Wochen rund 2.000 km in unserem Kleinbus zurück) Raum für individuelle Interesssen.
Ja, es war auch anstrengend...täglich ging‘s früh hoch, aber täglich war ich auch auf‘s neue fasziniert von der Vielfältigkeit dieses Landes. Ständig wechselnde Landschaften, da waren die schroffen Ballestas Inseln mit tausenden Vögeln, Seelöwen, Pinguinen,vor unserem Boot tummelten sich Delphine, dann diese Weite der Landschaft im Colca-Tal mal gelblich-braun gefärbt, mal grün, die Vikunjas, Alpakas, Lamas,die Farbenpracht der Kleidung der Einheimischendiese beeindruckenden Schluchten im Colca-Canyondarüber kreisen die Condore. Ich kann mir auch nicht vorstellen so wie die Uro‘s auf dem Titicacasee in Hütten auf selbstgefertigten Inseln aus Binsen zu leben, aber es war interessant dieses zu sehenund so vieles, vieles mehr.
Aber am Meisten beeindruckt hat mich Machu Picchu!!! Mag sein dass es auch damit zusammen hing, dass unserer Guide uns fragte ob wir Lust hätten zum Sonnentor hinaufzusteigen, auf einem Stück des alten Inka-Pfades zu wandern. Noch einmal ca. 400 m höher mit einer fantastischen Sicht auf die alte Ruinenstadt außer Puste, schwitzigaber auch unglaublich euphorisch.
Wir haben ebenfalls die Verlängerung, ein paar Tage Regenwald gebucht. Auch dort hatten wir eine sehr gute Betreuung durch unseren Guide, aber auch dort war keineswegs ausschlafen angesagt. Um die Tiere des Waldes zu sehen ging‘s sehr früh raus, in Gummistiefeln in den Regenwald. Die Kaimane waren zwar etwas schüchtern, versteckten sich gut in den Büschen, denn leider war durch die Regenzeit der Fluss stark angeschwollenen und seichtes Ufer nicht mehr vorhanden, aber da waren ja noch die anderen Tiere -Affen, unzählige Papageien und viele andere Vögel.
Ja es war anstrengend dieses Reisen aus dem Koffer, fast jeden Tag ein anderes Hotel, jedoch immer top gelegen, im Zentrum des jeweiligen Ortes. Aber es war die Anstrengung wert. Es war einfach eine wunderschöne, gelungene Rundreise. Unsere 2. Reise mit travel-to-nature und es wird bestimmt nicht die letzte sein.

Beate B. November 2018

Jedes Land hat seine Reize und Peru hat doch sehr viel davon

Für uns war es ein neues Abenteuer, haben ja doch schon so manches Land gesehen und kennengelernt. Jedes Land hat seine Reize und Peru hat doch sehr viel davon. Egal wo man ist: ob in Paracas, in Arequipa oder man sieht die Kondore schweben, man ist auf schwimmenden Inseln im Titicacasee - es ist wow!Der Höhepunkt der Reise war dann wohl Cusco mit einer Stadtführung durch die alte Hauptstadt Perus. Der Besuch des Machu Picchu darf natürlich nicht fehlen. Selbst wenn alles auch sehr anstrengend gewesen ist, hat alles gepasst. Die Reise war top organisiert, wir möchten uns noch persönlich bei Frau Angelika Schmidt de Parra bedanken.

Reinhard Schulze September 2018

FAQ für Ihre Peru Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Peru? Wird ein Visum benötigt?

Mit einem noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass können deutsche Staatsangehörige bis zu 90 Tage pro Halbjahr visumfrei nach Peru einreisen. Eine längere Aufenthaltsdauer erfordert rechtzeitige Abstimmung mit der peruanischen Einwanderungsbehörde. Kinder können mit ihrem Kinderreisepass einreisen, während der Personalausweis oder vorläufige Personalausweis nicht akzeptiert werden. Gelegentlich wird bei Einreise auch nach einem Rückflug- bzw. Weiterreiseticket gefragt. Beachten Sie bitte, dass die Aufenthaltsdauer bei Einreise festgelegt wird und es wichtig ist, dass die Einreise ordnungsgemäß registriert wird. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de.

Doch lieber eine andere Peru und Bolivien Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Alina Busch, Ihre Peru Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen