Beratung

"Die Tierbeobachtungen waren sehr intensiv. Es blieb kein Wunsch offen und wir sahen mehr als erwartet. Schön waren auch die diversen Pirschgänge zu Fuß."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.409 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Erlebnisse, die begeistern:

  • Die größten Highlights inkl. Gorilla & Schimpansen Trekking
  • Ideal für Uganda Neulinge & Naturinteressierte
  • Begleitet von Deutsch sprechenden Fahrerguides
  • Besuch unseres Förderprojekts beim Kalinzu Forest
  • Erlebnisreiche Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal
  • Baumkletternde Löwen im Queen-Elizabeth NP
  • Besuch beim Schuhschnabel in den Mabamba Sümpfen
  • Wanderung und Bootsfahrt zu den Murchison Falls

Tour Special

ZEIT REISEN

Diese Reise bieten wir in Zusammenarbeit mit ZEIT REISEN an. Für ZEIT haben wir diese zweiwöchige Reise durch Uganda durchgängig mit deutschsprachigen Fahrerguides organisiert.

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit und unglaubliche biologische Vielfalt Ugandas und lernen Sie die vielfältigen Lebensräume aus unterschiedlichen Perspektiven kennen – auf klassischen Jeep-Safaris, zu Fuß mit einem Ranger oder entspannt vom Boot aus. Sie werden dabei spektakuläre Tierbeobachtungen vom größten See Afrikas über die offenen Savannen des Murchison Falls und Queen Elizabeth Nationalparks bis hin zu den dichten Bergregenwäldern des Bwindi Nationalparks erleben. Ugandas Tierwelt beheimatet viele seltene und einzigartige Bewohner, welche Sie mit etwas Glück hautnah kennenlernen werden: mächtige Berggorillas, sanftmütige Nashörner, bizarr aussehende Schuhschnabel, majestätische baumkletternde Löwen und neugierige Schimpansen.

Begleiten Sie uns auf dieser einmaligen Reise und entdecken Sie zusammen mit Deutsch sprechenden Fahrerguides die faszinierende Tierwelt Ugandas. Einige Reisemomente werden Ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wie die hautnahe Begegnung mit einem imposanten Silberrücken oder auch die ohrenbetäubenden Schreie einer Schimpansen-Gruppe. Neben der besonderen Tierwelt werden wir auch einige landschaftliche Highlights bestaunen wie die mächtigen, donnernden Murchison Wasserfälle oder den idyllischen und vogelreichen Bunyonyi See. Wir besuchen während unserer Reise auch Projekte, die einen positiven Einfluss zur Erhaltung dieser einmaligen Ökosysteme haben und lokale Menschen vor Ort unterstützen. Wir folgen also getreu dem Motto: „Erlebe die Natur und schütze Sie!“

Must do

Fotos im Kopf

Legen Sie während der Gorilla- und Schimpansen-Trekkings Ihre Kamera auch mal zur Seite und genießen Sie diese besonderen Begegnungen einfach so, direkt und ohne Filter. Die schönsten Bilder und Erinnerungen entstehen ohnehin im Kopf.

Reiseverlauf

1 Ankunft in Uganda

Im Laufe des Tages landet Ihr Flieger heute auf dem internationalen Flughafen von Entebbe, der ehemaligen Hauptstadt des Landes. Vor Ihnen liegen zwei aufregende Wochen gefüllt mit besonderen Tierbegegnungen in der wunderschönen Natur Ugandas. Ihr Fahrer nimmt Sie direkt am Flughafen in Empfang und bringt Sie zu Ihrer ersten Unterkunft unweit des Flughafens. Hier können Sie sich vom langen Flug erholen und auf die bevorstehenden Erlebnisse einstimmen.

Fahrzeit ca. 15 Minuten

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer

Cycads Guesthouse

2 Im Reich des Schuhschnabels

Mit viel Vorfreude auf die erste sehr spezielle Tierbegegnung fahren Sie am Morgen zu einer Bootsstation am Victoriasee. Denn im dichten Papyrussumpf möchten Sie heute einen Vogel finden, der so aussieht, als hätte man Pelikan, Flamingo und Gans miteinander gekreuzt und den es als Gattung nur ein einziges Mal auf der Erde gibt - den Schuhschnabel! Mit kleinen Booten fahren Sie etwa eine Stunde an einen unberührten Rand des Sees. Früher hat es hier fast keine dieser Vögel mehr gegeben. Er galt als Unheilbringer und wann immer man einen Schuhschnabel sah, wurde das neugierige Tier getötet. Da die Menschen mit der Beobachtung Geld verdienen können, hat sich diese Sichtweise geändert und die Zahl dieser Vögel steigt von Jahr zu Jahr. Mit etwas Glück werden Sie ihn beobachten, wie er entspannt seinem spannenden Jagdverhalten nachgeht, ohne ihn dabei zu stören. Außerdem werden Sie auch einige Mitglieder der lokalen Gemeinde treffen, welche Ihnen die dortigen Aktivitäten und Bemühungen zum Schutz der Schuhschnabel erläutern, und ein gemeinsames Mittagessen in der Gemeinde genießen. 

Fahrzeit ca. 1 Stunde

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Besuch der Mabamba Sümpfe inkl. Interaktion mit der lokalen Gemeinde
bsh

3 Nashorn-Trekking und Besuch der Murchison-Falls

Nachdem Sie bei Entebbe bereits die ersten Tierbeobachtungen genießen konnten, starten Sie heute auf Ihre erste längere Fahrt zu einem der bekanntesten Nationalparks Ugandas - dem Murchison Falls Nationalpark. Unterwegs werden Sie einen Zwischenstopp beim Ziwa-Rhino-Sanctuary einlegen, wo Sie sich gemeinsam mit ausgebildeten Guides zu Fuß auf die Suche nach den grauen Dickhäutern begeben. Hier werden die Nashörner rund um die Uhr von Rangern bewacht, um sie vor Wilderern zu schützen. Sie wissen also, wo sich die Tiere ungefähr aufhalten. Trotzdem ist es jedes Mal eine Überraschung, wenn die riesigen Geschöpfe auf einmal vor einem stehen. Aufgrund der schlechten Sehkraft der Nashörner können Sie mit etwas Glück nah an sie herankommen und sie wunderbar beobachten.

Nach diesem besonderen Erlebnis setzen Sie Ihre Fahrt zum Murchsion Falls Nationalpark fort. Dort angekommen bringt Sie Ihr Guide zu den rauschenden Murchison Wasserfällen, welche auf keiner Uganda Reise fehlen sollten. Hier stürzt der Weiße Nil 42 Meter in die Tiefe und das auf einer Breite von nur 7 Metern. Sie haben ausreichend Zeit zur Verfügung, um die Murchison Falls aus verschiedenen Perspektiven festzuhalten und die unglaubliche Kraft der Wasserfälle zu bestaunen.

Fahrzeit ca. 6-7 Stunden (ca. 400 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Besuch des Ziwa-Nashorn-Reservats
  • Besuch der Murchison Wasserfälle

Pakuba Safari Lodge

Mitten im Murchison Falls NP befindet sich die Pakuba Safari Lodge und bietet mit etwas Glück auch Tierbeobachtungen auf dem Gelände der Lodge. Genießen Sie als Abwechslung zu den Pirschfahrten eine Abkühlung im Pool oder entspannen Sie in einer der Hängematten mit Panoramablick auf den mächtigen Nil!

4 Pirschfahrt im Murchison Falls NP und Nil-Bootsfahrt

Heute werden Sie den Murchison Falls Nationalpark aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen. Sie starten den Tag mit einer klassischen Pirschfahrt in Ihrem Jeep und können dabei ein paar erste Tiere wie Giraffen, Büffel und Elefanten entdecken. Wenn Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, können Sie vielleicht auch einen Leoparden im Baum oder ein paar Löwen finden. Der Nationalpark ist das größte geschützte Gebiet Ugandas und beherbergt eine große Vielzahl an unterschiedlicher Vegetation. Nach Ihrer ersten richtigen Pirschfahrt wollen Sie die Murchison Wasserfälle vom Wasser aus beobachten und unternehmen hierzu am Nachmittag eine private Nil-Bootsfahrt. Während der Fahrt können Sie auch einige Tiere am Ufer bestaunen und sich an der artenreichen Vogelwelt erfreuen. Da Sie innerhalb des Nationalparks übernachten, können Sie auf der Rückfahrt zu Ihrer Unterkunft sicher nochmal einige Tiere in der beginnenden Dämmerung beobachten.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Pirschfahrt im Murchison Falls NP
  • Bootsfahrt zu den Murchison Wasserfällen

5 Weiterfahrt zum Kibale Forest

Auch wenn Sie heute gerne noch weitere ausgiebige Pirschfahrten unternehmen würden, verabschieden Sie sich vom Murchison Falls Nationalpark und machen sich auf den Weg zum nächsten Highlight Ihrer Uganda Reise - den Schimpansen im Kibale Forest. Der heutige Tag dient überwiegend als Fahrtag, wir werden unterwegs aber einige Pausen einlegen und trotzdem interessante Beobachtungen machen. 

Fahrzeit ca. 7-8 Stunden (ca. 400 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Isunga Lodge

Unweit des berühmten Kibale Nationalparks befindet sich die wunderschöne Isunga Lodge - ein wahres Juwel, welches man unbedingt kennenlernen sollte. Die Ausblicke über den Kibale Nationalpark bis hin zum Queen-Elizabeth Nationalpark und dem Ruwenzori Gebirge sind einfach atemberaubend und werden Sie sicher so schnell nicht vergessen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer wurden mit einigem Abstand zwischeneinander angelegt und gewähren ein hohes Maß an Privatsphäre.

6 Schimpansen-Trekking und Fahrt in den Queen Elizabeth NP

Heute müssen Sie Ihr festes Schuhwerk auspacken, denn es geht in den dichten Regenwald. Nach einer Einweisung durch einen erfahrenen Ranger startet Ihr erstes Schimpansen Trekking. Da sich die Schimpansen natürlich frei im Wald bewegen, gibt es keine festen Wege zu ihnen. Sie müssen sich also oftmals mitten durch das Gestrüpp kämpfen. Der Ranger geht hierfür mit seiner Machete vor und zeigt Ihnen, wie und wo Sie am Besten entlanglaufen sollten. Je nachdem wie weit sich die Menschenaffen vom Startpunkt entfernt aufhalten, ist auch Ihr Trekking mal länger und mal kürzer. Doch wenn Sie sie endlich vor sich haben, sind alle Strapazen und Mühen vergessen. Schimpansen sind die Affen, welche uns Menschen genetisch am ähnlichsten sind. Ihre Mimik und Gestik werden Ihnen seltsam bekannt vorkommen. Oft liegen die älteren Schimpansen einfach gemütlich auf dem Boden, während die Jüngeren spielend durch die Baumwipfel schwingen - ein wirklich unglaubliches Erlebnis. Nach dem Schimpansen Trekking verlassen Sie den Kibale Forest und fahren weiter zum Queen Elizabeth Nationalpark.

Fahrzeit ca. 2-3 Stunden (ca. 120 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Schimpansen Trekking im Kibale NP

Twin Lakes Safari Lodge

Am Rande eines etwa 300 Meter hohen Steilhangs gelegen bietet die Twin Lakes Safari Lodge atemberaubende Ausblicke über den nahen Queen-Elizabeth Nationalpark sowie bis zum Lake Edward, Lake George und sogar dem Ruwenzori Gebirge. Der Außenpool lädt nicht nur zu einer kurzen Erfrischung ein, sondern verwandelt sich abends auch zum beleuchteten Highlight der Lodge. Jedes der komfortablen Zimmer verfügt über eine überdachte Veranda, von der Sie die wunderschöne Aussicht genießen können.

7 Pirschfahrt im Queen Elizabeth NP und Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal

Den heutigen Tag widmen Sie ganz dem Queen Elizabeth Nationalpark und seinen tierischen Bewohnern. Zuerst erkunden Sie den nördlichen Teil des Parks auf einer Pirschfahrt, bei der Sie wieder die Chance auf unzählige wilde Tiere haben. Denn der Park ist bekannt für seine hohe Artenvielfalt, so kann man hier knapp 100 Säugetierarten und über 600 Vogelarten beobachten. Auch Flamingos und das Wappentier Ugandas, Kronenkraniche, sind hier zu Hause. Gegen Nachmittag besteigen Sie dann ein Boot, um die aufregendste Aktivität im Queen Elizabeth Nationalpark zu erleben - eine Bootsfahrt auf dem berühmten Kazinga Kanal. Dieser 32 km lange natürliche Kanal verbindet den großen Eduardsee und den kleineren Georgsee. Die afrikanische Tierwelt vom Wasser aus zu beobachten ist eine ganz andere Erfahrung. Neben Hippos und Krokodilen kann man alle möglichen Arten beim Trinken und Spielen beobachten. Besonders Babyelefanten lieben das Bad im Fluss und rennen aufgeregt hin und her. Auch die Vogelwelt scheint sich komplett zu wandeln, denn plötzlich sieht man auch Vögel wie Eisvögel, Fischadler und nistende Bienenfresser.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Pirschfahrt im Queen-Elizabeth NP
  • Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal

8 Schimpansen-Trekking und Besuch unseres Förderprojekts beim Kalinzu Forest

Die Schimpansen im Kalinzu Forest sowie unser neues Projekt am Rande des Waldes, welches Sie auch mit einer inkludierten Spende unterstützen, sind Ihre heutigen Ziele. Sie werden heute ein weiteres Schimpansen Trekking im Kalinzu Forest unternehmen und dabei sicher auch feststellen, dass dieser Wald deutlich weniger besucht ist als der bekanntere Kibale Forest. Nach dem Schimpansen Trekking besuchen Sie dann das neue travel-to-nature Projekt in Kalinzu. Unsere Freunde in Uganda werden von travel-to-nature sowie von unseren Gästen unterstützt und zeigen Ihnen heute in einem kleinen Kochkurs, wie man in Uganda kocht. Sie lernen unser Projekt dabei hautnah kennen und erfahren mehr über die Arbeit sowie deren Herausforderungen.

Fahrzeit ca. 2-3 Stunden (ca. 120 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Schimpansen Trekking im Kalinzu Forest
  • Besuch unseres Förderprojekts beim Kalinzu Forest

9 Besuch des Ishasha Sektors und ausgiebige Pirschfahrten

Die Chancen auf einen besonderen Schnappschuss stehen heute gut, denn Sie werden den Ishasha Sektor im Südwesten des Queen Elizabeth Nationalparks erkunden. Dort können Sie die einzigartige Savannenlandschaft bewundern, die von ein paar Feigen- und Akazienbäumen aufgelockert wird. Berühmt ist dieser Sektor allerdings für seine „Baumkletternden Löwen“ - diese Angewohnheit ist sonst nur von Löwen in einer Region Tansanias bekannt und dient dazu, der Hitze am Boden zu entfliehen. In den Bäumen weht eher ein frischer Wind und außerdem können sie von hier oben besser potenzielle Beutetiere ausmachen. Sie werden die Zeit daher überwiegend mit der Suche nach den Löwen verbringen, mit etwas Glück entdecken Sie aber vielleicht auch einen Leoparden in einem der Bäume.

Fahrzeit ca. 2-3 Stunden (ca. 80 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Pirschfahrt im Ishasha Sektor (Queen-Elizabeth NP)

Enjojo Lodge

Direkt an der Grenze zum berühmten Ishasha Sektor des Queen-Elizabeth-Nationalparks gelegen, schmiegt sich die Enjojo Lodge wunderschön in die Umgebung. Im Hauptgebäude der Unterkunft befinden sich das Restaurant und die Bar, von der man oft zahlreiche Vögel beobachten kann. Die strohgedeckten Hütten sind über Holzstege erreichbar und verfügen neben eigenen Badezimmern auch über eine Außendusche.

10 Fahrt zum Bwindi Impenetrable Nationalpark

Auf der Fahrt nach Buhoma, Ihrem heutigen Ziel, können Sie erneut beobachten wie sich die Landschaft in einen dichten Regenwald verwandelt. Nach Ihrer Ankunft in Buhoma können Sie sich etwas entspannen und auf den kommenden Tag vorbereiten. Denn im nahegelegenen Bwindi Regenwald werden Sie morgen die seltenen Berggorillas besuchen – eines der absoluten Highlights Ihrer Reise und mit Sicherheit ein wahrer Gänsehautmoment! Welche Gorilla Familie Sie besuchen werden, hängt von den limitierten Permits sowie der Einteilung durch die Ranger vor Ort ab. Am Nachmittag können Sie Buhoma zusammen mit einem lokalen Guide erkunden bevor Sie am Abend noch einige interessante Informationen über die seltenen und scheuen Waldelefanten erfahren. Während dem bevorstehenden Trekking im Bwindi Regenwald werden Sie vielleicht auch einige Spuren der Waldelefanten finden. 

Fahrzeit ca. 2-5 Stunden (ca. 70-120 km) - je nach Gorilla Permits

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Pirschfahrt im Ishasha Sektor (Queen-Elizabeth NP)
  • Treffen zu den seltenen Waldelefanten der Region

Buhoma Community Haven Lodge

Unweit des Eingangs zum Hauptquartier des Bwindi Nationalparks gelegen, stellt die Buhoma Community Haven Lodge einen idealen Ausgangspunkt für Gorilla Trekkings ab dem Buhoma Gate dar. Diese Unterkunft wird von Mitgliedern der lokalen Gemeinde geführt und durch die Einnahmen werden diverse lokale Entwicklungsprojekte finanziert. Die Zimmer sind jeweils mit einem eigenen Badezimmer sowie mit Moskitonetzen und einem Ventilator ausgestattet.

11 Zu Besuch bei den Gorillas im Bwindi Wald

Aufgeregt und mit viel Vorfreude genießen Sie ein stärkendes Frühstück bevor es endlich so weit ist: das Gorilla Trekking steht kurz bevor und Sie begeben sich zur Einweisung an das Gate des Bwindi Nationalparks. Wie auch bei den Schimpansen benötigen Sie festes Schuhwerk und lange Klamotten, denn Sie werden sich wieder durch den dichten Regenwald kämpfen. Auch hier spielt die Einweisung durch einen erfahrenen Ranger eine wichtige Rolle. Bevor es losgehen kann werden Sie Ihren Gorillafamilien zugeteilt und ein Ranger erklärt Ihnen unter Anderem, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie den Gorillas gegenüberstehen. Durch dichtes Gestrüpp und Unterholz bahnen Sie sich dann den Weg zu den imposanten Menschenaffen. Die Berggorillas in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu dürfen ist wirklich etwas ganz besonderes und sicher ein unvergessliches Erlebnis. Über mehrere Jahre werden die Tiere an Menschen gewöhnt und verhalten sich daher meist ganz entspannt – ganz so als wären Sie gar nicht da. Um Ihnen das Trekking etwas zu erleichtern, werden Sie von einem persönlichen Träger begleitet. Dieser kann nicht nur Ihren Tagesrucksack tragen, sondern Sie gerne auch bei etwas schwierigeren Passagen unterstützen. Nach diesem einmaligen Erlebnis fahren Sie zu Ihrer heutigen Unterkunft am malerischen und sehr vogelreichen Lake Bunyonyi.

Fahrzeit ca. 3 Stunden (ca. 80 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Gorilla Trekking im Bwindi NP

Birdnest Resort

Gerade für begeisterte Vogelbeobachter ist diese Unterkunft ein wahres Paradies. Wunderschön am malerischen Lake Bunyonyi mit seinen zahlreichen Vogelarten gelegen (Lake Bunyonyi bedeutet soviel wie "Ort der vielen kleinen Vögel"), überzeugt das Birdnest Resort mit einem Außenpool und atemberaubenden Ausblicken über den See. Außerdem werden Sie mit Sicherheit das leckere Essen hier genießen!

12 Walking Safari im Lake Mburo Nationalpark

Wie immer nach außergewöhnlichen Erlebnissen benötigt man ein wenig Zeit, um alles sacken zu lassen. Klicken Sie sich durch die Fotoaufnahmen der vergangenen Tage und machen Sie sich erneut bewusst, wie wunderschön und vielfältig unser Planet doch ist. Die vor uns liegende Fahrt zum Lake Mburo Nationalpark ist dafür ideal geeignet. Und das Beste: Wenn Sie von Ihrer Kamera hochschauen, erblicken Sie wie die faszinierende Landschaft Ugandas an Ihnen vorbeizieht. 
Der Lake Mburo Nationalpark ist der kleinste Nationalpark Ugandas und wurde 1933 als Jagdgebiet gegründet. Seit 1983 steht die Fläche allerdings vollständig unter Naturschutz. Bis auf Löwen und Elefanten kann man hier viele Tiere sehen wie beispielsweise Topis, Giraffen oder Zebras. In den fünf Seen leben zudem Krokodile und Flusspferde. Am Nachmittag werden Sie begleitet von einem Ranger eine Naturwanderung im Park unternehmen. Für Sie eine einmalige Gelegenheit, Afrika aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Die Ranger wissen genau, wie man sich den Tieren am Besten annähert.

Fahrzeit ca. 4-5 Stunden (ca. 230 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Naturwanderung im Lake Mburo NP

Rwakobo Rock

Wunderschön auf einem malerischen Felsvorsprung nahe des Lake Mburo Nationalparks gelegen, überzeugt das Rwakobo Rock mit fantastischen Ausblicken besonders zum Sonnenauf- und untergang. Vom Restaurant aus kann man oft Tiere wie Warzenschweine, Impalas oder Klippschliefer am nahegelegenen Wasserloch beobachten.

13 Pirschfahrt im Lake Mburo NP und Rückfahrt nach Entebbe

Nachdem Sie den Lake Mburo Nationalpark gestern schon einmal zu Fuß erkunden konnten, sind Sie heute etwas entspannter unterwegs. Auf einer ca. dreistündigen morgendlichen Pirschfahrt lernen Sie die reizende Gegend aus dem Auto heraus kennen. Über 68 Säugetier- und 315 Vogelarten leben hier und mit Glück können Sie einen Blick auf die eleganten Elandantilopen erhaschen. Während der anschließenden Rückfahrt nach Entebbe werden Sie den Äquator überqueren und hier sicher einen Zwischenstopp einlegen, um das fast schon obligatorische Foto zu schießen, bei dem Sie mit einem Fuß auf der nördlichen und mit dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Danach setzen Sie Ihre Fahrt nach Entebbe fort und werden zu Ihrer Unterkunft in Entebbe gebracht.

Fahrzeit ca. 5 Stunden (ca. 300 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Pirschfahrt im Lake Mburo NP

Cycads Guesthouse

14 Abschied von Uganda

Die Zeit verging wie im Fluge und heute müssen Sie sich schon wieder von Uganda verabschieden. Falls Ihr Flug erst am Nachmittag oder Abend stattfindet, können Sie aber noch an einem Besuch des Botanischen Gartens von Entebbe teilnehmen. Hier wurden die ganz alten Tarzan-Filme gedreht und Sie haben die Chance Schwarzweiße Stummelaffen, Paviane, Grünen Meerkatzen, Nashornvögel, Turacos und Graupapageien zu entdecken. Der Botanische Garten soll Bauland werden, wir setzen uns jedoch für den Erhalt des Botanischen Gartens ein. Tourismus hilft dabei, die grüne Lunge Entebbes zu erhalten. Anschließend werden Sie zum Flughafen Entebbe gebracht und treten den Heimflug nach Europa an.

Fahrzeit ca. 15 Minuten

Frühstück

  • Besuch des Botanischen Gartens in Entebbe
  • Flughafentransfer

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.409 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für Uganda? Wird ein Visum benötigt?

Welche Einreisebestimmungen gelten für Uganda? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Uganda ein Visum. Dieses kann online als E-Visum beantragt werden oder bei Ankunft an größeren Flughäfen und Grenzübergängen ausgestellt werden. Ihr Reisepass sollte mindestens sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

 

Wann ist die beste Reisezeit für Uganda?

Die beste Reisezeit für Uganda liegt in den Trockenzeiten, von Dezember bis Februar sowie von Juni bis August. Diese Monate sind ideal für Gorilla- und Schimpansen-Trekking sowie für Safaris, da die Tiere in der Trockenzeit besser zu beobachten sind.

Welche Airlines fliegen nach Uganda? Was muss ich beachten?

Uganda wird unter anderem von KLM, Turkish Airlines, Qatar Airways und Ethiopian Airlines angeflogen. Der Entebbe International Airport in der Nähe der Hauptstadt Kampala ist der wichtigste Flughafen. Es empfiehlt sich, vor Reiseantritt die aktuellen Einreisebestimmungen und die Vorgaben Ihrer Airline zu prüfen, da diese sich kurzfristig ändern können.

 

Mit welcher Währung bezahlt man in Uganda?

Der Uganda-Schilling ist die offizielle Währung Ugandas. Wir empfehlen sich im Heimatland mit Euro oder USD einzudecken, das in Uganda gegen den Schilling eingetauscht werden kann. In Uganda gibt es zwar Geldautomaten, jedoch funktionieren diese auf dem Land eher selten. Daher ist es ratsam neben der Kreditkarte immer auch etwas Bargeld mitzuführen. Falls Sie USD mitnehmen möchten, achten Sie bitte darauf, dass die Scheine nach 2013 ausgestellt wurden. Mit USD können Sie in der Regel auch vor Ort in bar bezahlen.

Welche Sprache spricht man in Uganda? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Englisch und Swahili sind die offiziellen Amtssprachen Ugandas. Englisch wird im ganzen Land gut verstanden, besonders in touristischen Gebieten und größeren Städten, sodass sich Reisende gut verständigen können. In ländlichen Gebieten werden verschiedene regionale Sprachen gesprochen.

Welche Impfungen benötige ich für Uganda?

Zur Einreise in Uganda benötigen Sie eine gültige Gelbfieberimpfung. Ebenfalls sind Impfungen gegen Hepatitis A, Diphterie, Polio und Tetanus zu empfehlen, sowie eine medikamentöse Vorbeugung gegen Malaria. Sollte in Ihrem Impfpass eine Gelbfieberimpfung bereits eingetragen sein, müssen sie nichts mehr tun. Die Auffrischung alle 10 Jahre ist gemäß WHO Richtlinien vom 17.05.2014 nicht mehr nötig. Bitte kontaktieren Sie unbedingt Ihren Hausarzt rechtzeitig vor Reiseantritt, der Sie über alle notwendigen Impfungen informiert.

Wie sicher ist Uganda als Urlaubsziel?

Uganda gilt als relativ sicheres Reiseland, insbesondere in den touristischen Regionen wie den Nationalparks. Dennoch sollten Sie in städtischen Gebieten, besonders in Kampala, auf Ihre Wertsachen achten und sich nachts vorsichtig bewegen. Insgesamt ist Uganda politisch stabil, und die Sicherheitslage für Touristen in den Nationalparks und beliebten Sehenswürdigkeiten ist gut.

Doch lieber eine andere Uganda oder Ruanda Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Christian Seifert, Ihr Afrika Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen