Beratung

"Die Landschaft ist gigantisch ebenso die Murchison Falls!"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.409 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Erlebnisse, die begeistern:

  • Highlights im Westen und Süden Ugandas entdecken
  • Wanderung zu den Goldmeerkatzen der Virunga Berge
  • Unvergessliches Schimpansen & Gorilla Trekking
  • Kanufahrt auf dem idyllischen Lake Mutanda
  • Wanderung und Bootsfahrt zu den Murchison Falls
  • Baumkletternde Löwen im Queen-Elizabeth NP
  • Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal
  • Besuch beim Schuhschnabel in den Mabamba Sümpfen

Sie begeben sich auf eine unvergessliche Reise durch die Perle Afrikas und werden die Natur- und Tierwelt Ugandas dabei aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen. Selbstverständlich unternehmen Sie einige klassische Safaris, um die Big Five zu entdecken. Damit Sie aber nicht nur im Auto unterwegs sind, haben wir auch einige Wanderungen und Bootsfahrten vorgesehen. Als besondere Highlights werden Sie unseren nächsten Verwandten – den Schimpansen – einen Besuch abstatten, die verspielten Goldmeerkatzen suchen und eine Gorilla Familie hautnah erleben – Erfahrungen, die man so schnell nicht mehr vergessen wird!

Diese Individualreise können Sie auch als Gruppenreise zu bestimmten Terminen buchen, fragen Sie nach. Außerdem können wir dieses Uganda Angebot Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen anpassen. Wir beraten Sie gerne, um das perfekte Angebot für Sie erstellen zu können. Kontaktieren Sie uns, um Verfügbarkeit und Preis zu erfahren!

Must do

Tropische Fruchtvielfalt

Uganda hat so viele leckere Früchte zu bieten, welche man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte! Neben den bekannten Früchten wie Ananas, Papaya, Maracuja oder diversen Mangosorten kann man auch einige Exoten wie Jackfruit oder Rote Bananen kennenlernen. Die Avocados schmecken hier außerdem unglaublich intensiv!

Reiseverlauf

1 Ankunft in Uganda

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Entebbe werden Sie von unserem Transferfahrer abgeholt und zu Ihrer ersten Unterkunft unweit des Flughafens gebracht. Hier können Sie sich von dem langen Flug erholen und sich auf Ihre anstehende Rundreise vorbereiten.

Fahrzeit ca. 15 Minuten

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer

Guinea Fowl Guesthouse

Egal, ob direkt nach Ihrer Ankunft in Uganda oder als letzter Stopp vor Ihrem Rückflug, diese kleine Unterkunft überzeugt durch seine familiäre Atmosphäre und das äußerst freundliche Personal. Man fühlt sich direkt wie zu Hause und kann den Tag wunderbar mit einem Buch im grünen Garten verbringen.

2 Bootsfahrt durch die Mabamba-Sümpfe – Besuch im Botanischen Garten von Entebbe

Ausgeschlafen und voller Energie starten Sie nach einem leckeren Frühstück von Ihrer Lodge aus auf eine Tour in die Mabamba-Sümpfe. Traditionell gleiten Sie in einem Holzboot durch die friedlichen Gewässer dieses überaus wichtigen Ökosystems. Die urige Feuchtbiotop-Landschaft ist die Heimat des riesigen Schuhschnabels. Ausgewachsene Tiere können 1,40 Meter groß werden! Mit einer Portion Glück sehen Sie einen der pelikanartigen Vögel reglos im seichten Wasser stehen und auf seine Beute warten. Doch nicht nur der Schuhschnabel mag die idyllischen Mabamba-Sümpfe. Es finden sich über 260 verschiedene Vogelarten in der von Schilf und Papyrus dominierten Gegend – was will man mehr als Auftakt für Ihre Uganda Reise? Anschließend besuchen Sie den umwerfend schönen Botanischen Garten von Entebbe. Dieser Ort, der nicht nur allerlei tropische Pflanzen, sondern auch viele exotische Vögel und Affen beherbergt, wurde bereits im Jahre 1902 gegründet.

Fahrzeit ca. 30 Minuten

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Bootsfahrt in den Mabamba Sümpfen
  • Besuch des Botanischen Garten Entebbe

Guinea Fowl Guesthouse

Egal, ob direkt nach Ihrer Ankunft in Uganda oder als letzter Stopp vor Ihrem Rückflug, diese kleine Unterkunft überzeugt durch seine familiäre Atmosphäre und das äußerst freundliche Personal. Man fühlt sich direkt wie zu Hause und kann den Tag wunderbar mit einem Buch im grünen Garten verbringen.

bsh

3 Nashorn Tracking und Wanderung zu den Murchison Wasserfällen

Sie verlassen Entebbe in Richtung Murchison Falls Nationalpark und legen unterwegs eine längere Pause im Ziwa Rhino Sanctuary ein. Zu Fuß machen Sie sich gemeinsam mit ausgebildeten Guides auf die Suche nach den grauen Dickhäutern. Hier werden die Nashörner rund um die Uhr von Rangern bewacht, um sie vor Wilderern zu schützen. Sie wissen also, wo sich die Tiere ungefähr aufhalten, und unsere Chancen stehen daher sehr gut. Trotzdem ist es jedes Mal eine Überraschung, wenn die riesigen Geschöpfe auf einmal vor einem stehen. Aufgrund der schlechten Sehkraft der Nashörner können Sie mit etwas Glück nah an sie herankommen und sie wunderbar beobachten. Ein Highlight folgt dem nächsten und so beginnen Sie die zweite Hälfte des Tages mit einer Wanderung zu den rauschenden Murchison Falls, sobald Sie die weitere Fahrstrecke zurückgelegt haben. Die Wasserfälle dürfen auf keiner Uganda-Reise fehlen. Hier stürzt der Weiße Nil 42 Meter in die Tiefe und das auf einer Breite von nur 7 Metern. Die Gischt der Wassermassen kühlt Sie nach der kurzen Wanderung ein wenig ab.

Fahrzeit ca. 6-7 Stunden (ca. 410 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Besuch des Ziwa Nashorn-Reservats
  • Kurze Wanderung zu den Murchison Wasserfällen

Pakuba Safari Lodge

Mitten im Murchison Falls NP befindet sich die Pakuba Safari Lodge und bietet mit etwas Glück auch Tierbeobachtungen auf dem Gelände der Lodge. Genießen Sie als Abwechslung zu den Pirschfahrten eine Abkühlung im Pool oder entspannen Sie in einer der Hängematten mit Panoramablick auf den mächtigen Nil!

4 Erste Pirschfahrt im Murchison Falls NP und Nil-Bootsfahrt

Sie bleiben im Murchison Falls Nationalpark, schauen ihn sich aber heute von Ihrem Jeep aus an. Mit etwas Glück entdecken Sie hier ein paar erste Tiere wie Giraffen, Elefanten oder sogar Löwen. Der Park ist das größte geschützte Gebiet Ugandas und beherbergt eine große Vielzahl an unterschiedlicher Vegetation. Nach Ihrer ersten richtigen Safari steht eine Bootsfahrt als nächstes auf dem Programm. Diesmal nähern Sie sich den Murchison Wasserfällen von unten. Auf der Fahrt dorthin können Sie bereits Flusspferde, Nilkrokodile und andere Wassertiere beobachten. Sie übernachten eine weitere Nacht in der Pakuba Safari Lodge o.ä.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Pirschfahrt im Murchison Falls NP
  • Bootsfahrt zu den Murchison Wasserfällen

Pakuba Safari Lodge

Mitten im Murchison Falls NP befindet sich die Pakuba Safari Lodge und bietet mit etwas Glück auch Tierbeobachtungen auf dem Gelände der Lodge. Genießen Sie als Abwechslung zu den Pirschfahrten eine Abkühlung im Pool oder entspannen Sie in einer der Hängematten mit Panoramablick auf den mächtigen Nil!

5 Letzte Tierbeobachtungen im Murchison Falls NP und Transfer nach Kibale

Der Murchison Falls Nationalpark hält vielleicht noch einige letzte Überraschungen für Sie bereit und so starten Sie den Tag mit einer kurzen Pirschfahrt auf dem Weg aus dem Park. Auch hier haben Sie wieder die Chance auf Löwen, Leoparden, Büffel und Co. Außerdem werden Sie mit jeder Safari geübtere Beobachter und werden feststellen, dass Sie schon bald viel mehr Tiere sehen als noch zu Beginn. Anschließend geht es weiter zum nächsten Highlight Ugandas – den Schimpansen im Kibale Forest. Auf der Fahrt dorthin können Sie sehen, wie sich die Savanne langsam in einen Dschungel verändert.  

Fahrzeit ca. 8 Stunden (500 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Pirschfahrt im Murchison Falls NP (auf dem Weg aus dem Park)

Isunga Lodge

Unweit des berühmten Kibale Nationalparks befindet sich die wunderschöne Isunga Lodge - ein wahres Juwel, welches man unbedingt kennenlernen sollte. Die Ausblicke über den Kibale Nationalpark bis hin zum Queen-Elizabeth Nationalpark und dem Ruwenzori Gebirge sind einfach atemberaubend und werden Sie sicher so schnell nicht vergessen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer wurden mit einigem Abstand zwischeneinander angelegt und gewähren ein hohes Maß an Privatsphäre.

6 Schimpansen Trekking und Wanderung durch die Bigodi Sümpfe

Heute müssen Sie wieder Ihr festes Schuhwerk auspacken, denn es geht in den Dschungel. Nach einer Einweisung durch einen erfahrenen Ranger startet das Schimpansen Trekking. Da sich die Schimpansen natürlich frei im Urwald Ugandas bewegen gibt es keine festen Wege zu ihnen. Sie müssen sich also mitten durch das Gestrüpp kämpfen. Der Ranger geht hierfür mit seiner Machete vor und zeigt Ihnen, wie und wo Sie am besten entlanglaufen sollten. Je nachdem wie weit sich die Menschenaffen vom Startpunkt entfernt aufhalten, ist auch Ihr Trekking mal länger und mal kürzer. Doch wenn Sie sie endlich vor sich haben, sind alle Strapazen und Mühen vergessen. Schimpansen sind die Affen, die uns Menschen genetisch am ähnlichsten sind. Ihre Mimik und Gestik werden Ihnen seltsam bekannt vorkommen. Oft liegen die älteren Schimpansen einfach gemütlich auf dem Boden, während die jüngeren spielend durch die Baumwipfel schwingen - ein wirklich unglaubliches Erlebnis.

Während einer Wanderung am Nachmittag durch die Bigodi-Sümpfe tauchen Sie in die tropische Vogelwelt ein. Möglicherweise treffen Sie unterwegs sogar nochmal auf ein paar Schimpansen. Die Primaten kommen hin und wieder der Früchte wegen aus dem Kibale Nationalpark in die Sümpfe. Der Ausflug endet in einer Gemeinschaftsinitiative der Einheimischen, die sich um das Schutzgebiet kümmern. 

Fahrzeit ca. 1-2 Stunden

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführtes Schimpansen Trekking
  • Geführte Wanderung im Bigodi Sumpfgebiet

Isunga Lodge

Unweit des berühmten Kibale Nationalparks befindet sich die wunderschöne Isunga Lodge - ein wahres Juwel, welches man unbedingt kennenlernen sollte. Die Ausblicke über den Kibale Nationalpark bis hin zum Queen-Elizabeth Nationalpark und dem Ruwenzori Gebirge sind einfach atemberaubend und werden Sie sicher so schnell nicht vergessen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer wurden mit einigem Abstand zwischeneinander angelegt und gewähren ein hohes Maß an Privatsphäre.

7 Fahrt zum Queen Elizabeth NP und Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal

Heute verlassen Sie den Kibale Forest und machen sich auf in den wohl bekanntesten Park Ugandas – den Queen Elizabeth Nationalpark. Nach Ihrer Ankunft verbringen Sie den Nachmittag auf dem Kazinga-Kanal, einer natürlichen Wasserstraße zwischen dem Eduard- und Georgsee. Während Sie auf dem Wasser dahingleiten, müssen Sie Ihre Köpfe nur abwechselnd nach links, rechts, oben und unten richten und am besten die Kamera immer bereithalten – überall, wo man hinschaut, tummeln sich Elefanten, Löwen, Hippos, Büffel und Krokodile. In den Wipfeln der Galeriewälder entdecken Sie unter anderem Fischadler, Kormorane und Marabus. Die folgenden 2 Nächte verbringen wir in der Bush Lodge o.ä.

Fahrzeit ca. 3 Stunden

Frühstück und Mittagessen

  • Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal

8 Besuch unseres Förderprojekts beim Kalinzu Forest

Unser neues Förderprojekt am Rande des Kalinzu Forest, welches Sie auch mit einer inkludierten Spende unterstützen, ist Ihr heutiges Ziel. Optional können Sie ein weiteres Schimpansen Trekking im Kalinzu Forest unternehmen und dabei sicher auch feststellen, dass dieser Wald deutlich weniger besucht ist als der bekanntere Kibale Forest. Unsere Freunde in Uganda werden von travel-to-nature sowie von unseren Gästen unterstützt und zeigen Ihnen heute in einem kleinen Kochkurs, wie man in Uganda kocht. Sie lernen unser Projekt dabei hautnah kennen und erfahren mehr über die Arbeit sowie deren Herausforderungen. Falls wir heute etwas früher von unserem Ausflug zurückkehren, können wir noch eine kurze Pirschfahrt im Queen Elizabeth Nationalpark unternehmen.

Fahrzeit ca. 2-3 Stunden

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Besuch unseres Förderprojekts beim Kalinzu Forest
  • Optionales Schimpansen Trekking (130 USD pro Person)

9 Suche nach den baumkletternden Löwen und Fahrt zum Bwindi Impenetrable NP

Heute machen wir uns auf den Weg in den Ishasha-Sektor. Wir passieren eine goldene Grassavanne und sichten Antilopen, Warzenschweine, Paviane und Elefanten. Der Ishasha River ist eine willkommene Abkühlung für die Flusspferde, die sich nach einer anstrengenden Nacht darin baden. Hier verlassen wir den sogenannten Northern Track und begeben uns auf den Southern Track. Die Gegend zählt zu den heißesten Ugandas und hat ein ganz besonderes Wiedererkennungsmerkmal: Löwen, die auf Bäume klettern. Hier hängen die großen Katzen buchstäblich in den uralten Ästen riesiger Feigenbäume und entspannen oder spotten ihre Lieblingsnahrung – die Grasantilope.

Nachdem Sie auf Ihrer Suche nach den baumkletternden Löwen hoffentlich erfolgreich waren, fahren Sie weiter nach Buhoma, Ihrem heutigen Ziel. Nach der Ankunft in Ihrem Camp können Sie sich etwas entspannen und auf den kommenden Tag vorbereiten. Denn im nahegelegenen Bwindi Impenetrable Nationalpark möchten Sie morgen die Gorillas suchen – eines der absoluten Highlights Ihrer Reise!

Fahrzeit ca. 4 Stunden

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Pirschfahrt im Ishasha Sektor des Queen Elizabeth NP

Buhoma Community Haven Lodge

Unweit des Eingangs zum Hauptquartier des Bwindi Nationalparks gelegen, stellt die Buhoma Community Haven Lodge einen idealen Ausgangspunkt für Gorilla Trekkings ab dem Buhoma Gate dar. Diese Unterkunft wird von Mitgliedern der lokalen Gemeinde geführt und durch die Einnahmen werden diverse lokale Entwicklungsprojekte finanziert. Die Zimmer sind jeweils mit einem eigenen Badezimmer sowie mit Moskitonetzen und einem Ventilator ausgestattet.

10 Zu Besuch bei den Gorillas im Bwindi Wald

Es ist endlich so weit: das Gorilla Trekking steht an. Wie auch bei den Schimpansen benötigen Sie festes Schuhwerk und lange Klamotten, denn Sie werden sich wieder durch den Dschungel kämpfen. Auch hier spielt die Einweisung durch einen erfahrenen Ranger eine wichtige Rolle. Er erklärt Ihnen wie Sie sich verhalten, wenn Sie den Gorillas gegenüberstehen und ein paar andere wichtige Dinge bevor es losgehen kann. Durch dichtes Gestrüpp und Unterholz bahnen wir uns den Weg zu den imposanten Menschenaffen. Die Gorillas in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu dürfen ist etwas ganz Besonderes. Natürlich sind die Tiere an Menschen gewöhnt, dennoch verhalten sie sich ganz entspannt – ganz so als wären Sie gar nicht da. Sie geben uns einen intimen Einblick in ihr Leben. Nach diesem einmaligen Erlebnis fahren Sie zu Ihrer heutigen Unterkunft beim Lake Mutanda.

Fahrzeit ca. 1-4 Stunden - je nach Gorilla-Gruppe

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführtes Gorilla Trekking im Bwindi NP

Lake Mutanda Resort

Das Lake Mutanda Resort befindet sich am Ufer des malerischen Mutanda Sees und jedes der 13 Cottages verfügt über eine eigene Veranda mit wunderschönen Ausblicken auf den See sowie auf die eindrucksvollen Virunga-Vulkane. Die Unterkunft ist der perfekte Startpunkt für Trekking Touren im nahegelegenen Mgahinga NP und die Grenze zu Ruanda ist nur etwa 1 Stunde entfernt.

11 Community Walk und Kanufahrt auf dem Lake Mutanda

Auch am heutigen Tag Ihrer Uganda-Reise nähern Sie sich der afrikanischen Tierwelt auf Augenhöhe. Zu Fuß streifen Sie durch die Landschaft. Außerdem erkunden Sie den Lake Mutanda im Kisoro Distrikt mit Kanus und lassen die einzigartige Landschaft auf sich wirken. Bei gutem Wetter kann man hier die drei Vulkane Mount Muhabura, Mount Sabinyo und Mount Gahinga am Horizont sehen. Außerdem befinden sich zahlreiche Inseln im Mutandasee, die seinem Aussehen etwas Besonderes verleihen. Eine Vielzahl an verschiedenen Vogelarten können hier bestaunt werden. Unter anderem Ibisse, Kronenkraniche, verschiedene Falken und Eisvögel. Mit Glück haben Sie auch die Chance einen Blick auf den Kapotter zu werfen, der im See heimisch ist.  

Fahrzeit ca. 1 Stunde (30 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführter Spaziergang
  • Kanufahrt auf dem Lake Mutanda

Travellers Rest Hotel

In der südwestlichsten Ecke Ugandas liegt das Travellers Rest Hotel unweit der Grenze zu Ruanda und der Virunga Vulkane. Die Unterkunft mit seinen 12 Zimmern bietet sich daher ideal als Zwischenstopp für grenzübergreifende Reisen oder zum Entspannen nach einem Besuch im nahen Mgahinga NP an.

12 Wanderung zu den Goldmeerkatzen

Heute stehen Ihnen zwei Alternativen zur Verfügung. Die Abenteurer können den ca. 4.300 Meter hohen Mount Sabinyo besteigen, wobei man hierzu eine gute Trittsicherheit mitbringen und frei von Höhenangst sein sollte - denn die Besteigung erfolgt teilweise über einfache Holzleitern. Die Landschaft und Vegetation dort sind einmalig und bei gutem Wetter können Sie bis zum Kongo sehen. Die Wanderung dauert ungefähr 8 Stunden. Vermutlich werden Sie daher eher eine Wanderung zu den stark gefährdeten Goldmeerkatzen unternehmen. Der Weg zu den Primaten führt ebenfalls entlang spannender Hochlandvegetation. Diese Wanderung dauert je nach Fitness und Sichtungen ungefähr 3 bis 5 Stunden. Sie übernachten eine weitere Nacht im Travellers Rest Hotel o.ä.

Fahrzeit ca. 1-2 Stunden (50 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Wanderung zu den Goldmeerkatzen (alternativ: Besteigung des Mount Sabinyo)

Travellers Rest Hotel

In der südwestlichsten Ecke Ugandas liegt das Travellers Rest Hotel unweit der Grenze zu Ruanda und der Virunga Vulkane. Die Unterkunft mit seinen 12 Zimmern bietet sich daher ideal als Zwischenstopp für grenzübergreifende Reisen oder zum Entspannen nach einem Besuch im nahen Mgahinga NP an.

13 Walking Safari im Lake Mburo Nationalpark

Heute verlassen Sie die Virungaberge. Ihr heutiges Ziel wird der Lake Mburo Nationalpark sein - der kleinste, aber landschaftlich wunderschöne Nationalpark Ugandas. 1933 als Jagdgebiet gegründet, steht die Fläche seit 1983 vollständig unter Naturschutz. Bis auf Löwen und Elefanten kann man hier viele Tiere sehen, wie Topis, Giraffen oder Zebras. In den fünf Seen leben zudem Krokodile und Flusspferde. Am Nachmittag unternehmen Sie begleitet von Rangern eine Naturwanderung. Für Sie eine einmalige Gelegenheit, Afrika aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Die Ranger wissen genau, wie man sich den Tieren am besten nähert. Eine einmalige Erfahrung, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Fahrzeit ca. 5-6 Stunden (280 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Naturwanderung mit lokalem Ranger

Rwakobo Rock

Wunderschön auf einem malerischen Felsvorsprung nahe des Lake Mburo Nationalparks gelegen, überzeugt das Rwakobo Rock mit fantastischen Ausblicken besonders zum Sonnenauf- und untergang. Vom Restaurant aus kann man oft Tiere wie Warzenschweine, Impalas oder Klippschliefer am nahegelegenen Wasserloch beobachten.

14 Rückfahrt nach Entebbe

Die Zeit verging wie im Fluge und heute müssen Sie sich schon wieder von Uganda verabschieden. Zunächst fahren Sie aber zurück nach Entebbe. Der Weg dorthin führt Sie auf dem Masaka-Mbarara-Highway am Äquator vorbei. Hier können Sie noch das obligatorische Foto schießen, während Sie mit einem Fuß auf der nördlichen und mit dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Anschließend geht es zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten. Alternativ können Sie die Reise aber natürlich auch noch verlängern.

Fahrzeit ca. 5 Stunden (300 km)

Frühstück und Mittagessen

  • Flughafentransfer

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.409 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Reise war ein wunderbarer Urlaub!

Guten Tag, ich würde Ihnen gerne ein Feedback zu meiner Reise nach Uganda geben. Zunächst möchte ich betonen, dass die Reise ein wunderbarer Urlaub für mich war. Ich bin tief beeindruckt von der Schönheit Ugandas, seinen freundlichen Menschen, der vielfältigen Landschaften und seinen traumhaften Nationalparks. Die Route war sehr gut ausgewählt. Wir hatten sehr viele Gelegenheiten, die Tierwelt in aller Ruhe zu betrachten. Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt.Unser Guide Viri war ein sehr sicherer und kompetenter Fahrer. Er war sehr ruhig, seine Erklärungen ausreichend und immer freundlich. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, ihn zu verstehen. Sein englischer Wortschatz ist groß, seine Aussprache jedoch gewöhnungsbedürftig. Er ging auf fast alle unsere Wünsche ein. Die Resorts waren von ihrer Lage her alle besonders, in manchen (Isunga, Murchison, Lake Mutanda) wäre ich gerne länger geblieben. Einige ließen zu wünschen übrig - Buhoma Community Rest Camp und Lake Bunyonyi Eco Resort boten keinen guten Service. Dass letztere Unterkunft auf Wunsch zweier Teilnehmer eingetauscht wurde gegen ein anderes Guesthouse, ohne den Rest der Gruppe zu informieren, fand ich befremdlich.Was mir besonders gut gefallen hat? Natürlich das Glück gehabt zu haben, so vielen Tieren begegnen zu dürfen!Besonders angerührt hat mich jedoch der Besuch einer Schule auf einer kleinen Insel, verbunden mit einer Bootsfahrt auf dem Lake Mutanda. Die Vorführungen der Kinder und der Blick in ihre Klassenräume haben mein Herz berührt.Hier möchte ich mich ausdrücklich von anderen Reiseteilnehmern distanzieren, die diesen Besuch als überflüssig, nicht geplant und langweilig empfanden. Hier war tatsächlich Fremdschämen angesagt! Was war nicht so toll? Im Vorfeld der Reise hätte ich mir mehr Kommunikation gewünscht. Z.B. ein kleiner Reminder, ein Visum zu beantragen. Das kann, wenn man die Reise lange im Voraus plant, schon mal in Vergessenheit geraten. Dazu eine genauere Erklärung zum Ausfüllen des Formulars- die missverständliche Angabe über die Größe der Dokumente hat mich sehr viel Zeit und Nerven gekostet. Ich hätte mich gefreut, die Reiseunterlagen in Heftform, zusammen mit einer kleinen Landkarte und Routenbeschreibung per Post zu bekommen. Selber Ausdrucken und Zusammentackern, und das so kurz vor Antritt der Reise, trägt nicht so sehr zur Vorfreude bei wie ein Briefumschlag, der voller Spannung geöffnet wird. Die Größe der Reisegruppe war gut. Dass sich hier Menschen zusammenfinden, die zwar das Interesse an der Tierwelt teilen, ansonsten aber andere Schwerpunkte setzen, kann man vorab nicht einschätzen. Noch mal? Uganda auf jeden Fall! Afrika immer! Mit freundlichen Grüßen, Annette Hager

Anette H. November 2023

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für Uganda? Wird ein Visum benötigt?

Welche Einreisebestimmungen gelten für Uganda? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Uganda ein Visum. Dieses kann online als E-Visum beantragt werden oder bei Ankunft an größeren Flughäfen und Grenzübergängen ausgestellt werden. Ihr Reisepass sollte mindestens sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

 

Wann ist die beste Reisezeit für Uganda?

Die beste Reisezeit für Uganda liegt in den Trockenzeiten, von Dezember bis Februar sowie von Juni bis August. Diese Monate sind ideal für Gorilla- und Schimpansen-Trekking sowie für Safaris, da die Tiere in der Trockenzeit besser zu beobachten sind.

Welche Airlines fliegen nach Uganda? Was muss ich beachten?

Uganda wird unter anderem von KLM, Turkish Airlines, Qatar Airways und Ethiopian Airlines angeflogen. Der Entebbe International Airport in der Nähe der Hauptstadt Kampala ist der wichtigste Flughafen. Es empfiehlt sich, vor Reiseantritt die aktuellen Einreisebestimmungen und die Vorgaben Ihrer Airline zu prüfen, da diese sich kurzfristig ändern können.

 

Mit welcher Währung bezahlt man in Uganda?

Der Uganda-Schilling ist die offizielle Währung Ugandas. Wir empfehlen sich im Heimatland mit Euro oder USD einzudecken, das in Uganda gegen den Schilling eingetauscht werden kann. In Uganda gibt es zwar Geldautomaten, jedoch funktionieren diese auf dem Land eher selten. Daher ist es ratsam neben der Kreditkarte immer auch etwas Bargeld mitzuführen. Falls Sie USD mitnehmen möchten, achten Sie bitte darauf, dass die Scheine nach 2013 ausgestellt wurden. Mit USD können Sie in der Regel auch vor Ort in bar bezahlen.

Welche Sprache spricht man in Uganda? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Englisch und Swahili sind die offiziellen Amtssprachen Ugandas. Englisch wird im ganzen Land gut verstanden, besonders in touristischen Gebieten und größeren Städten, sodass sich Reisende gut verständigen können. In ländlichen Gebieten werden verschiedene regionale Sprachen gesprochen.

Welche Impfungen benötige ich für Uganda?

Zur Einreise in Uganda benötigen Sie eine gültige Gelbfieberimpfung. Ebenfalls sind Impfungen gegen Hepatitis A, Diphterie, Polio und Tetanus zu empfehlen, sowie eine medikamentöse Vorbeugung gegen Malaria. Sollte in Ihrem Impfpass eine Gelbfieberimpfung bereits eingetragen sein, müssen sie nichts mehr tun. Die Auffrischung alle 10 Jahre ist gemäß WHO Richtlinien vom 17.05.2014 nicht mehr nötig. Bitte kontaktieren Sie unbedingt Ihren Hausarzt rechtzeitig vor Reiseantritt, der Sie über alle notwendigen Impfungen informiert.

Wie sicher ist Uganda als Urlaubsziel?

Uganda gilt als relativ sicheres Reiseland, insbesondere in den touristischen Regionen wie den Nationalparks. Dennoch sollten Sie in städtischen Gebieten, besonders in Kampala, auf Ihre Wertsachen achten und sich nachts vorsichtig bewegen. Insgesamt ist Uganda politisch stabil, und die Sicherheitslage für Touristen in den Nationalparks und beliebten Sehenswürdigkeiten ist gut.

Doch lieber eine andere Uganda oder Ruanda Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Christian Seifert, Ihr Afrika Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen